Hi Giulia,

da kann man keine allgemeine Antwort geben, das hängt stark mit den verwendeten Inhaltsstoffen zusammen.

In manchen Cremes ist ja zB. Titaniumdioxid enthalten, damit hätte man einen geringen (!) LSF.

Nur darfst du ja den LSF auch nicht mit einem Anti-Aging-Schutz verwechseln - ein LSF schützt dich vor Rötungen, nicht unbedingt vor den UVA-Strahlen, die die Hautalterung verursachen.

Und: rein prozentual betrachtet ist ein Mindest- LSF unter der 8er-Grenze dermatologisch gesehen sowieso unverantwortlich, weil einfach zu viele Strahlen durchdringen, die die Haut schädigen und z.B. Hautkrebs verursachen können.

Viele Grüße
Britta