Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Welche Kosmetikverpackungen mögt ihr überhaupt nicht?

  1. #11
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Anzeige
    Hallo Britta,

    bei mir gehen öfter die Deckel wie z.B. bei BB Kompaktpudern ab. Sie sind nach einer Weile ausgleiert und halten nicht mehr. Geht das nur mir so?

    Liebe Grüsse
    jennifer

  2. #12
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Hallo,

    ich finde Schraubdöschen für Lidschatten ganz praktisch, ebenso ist es mir recht, wenn kein Applikator dabei ist, weil ich den sowieso nicht benutze. [img]/forum/wink.gif[/img]

    Was ich gar nicht mag, sind goldige Verpackungen oder alles, was protzig aussieht. Versace oder die eine Dekolinie von Dior (Dioriffic oder so ähnlich) gefällt mir z.B. überhaupt nicht.
    Ziemlich häßlich finde ich auch die Cremetiegel von Estée Lauder mit dem fetten goldenen Deckel. Die Tiegel von Clinique sehen aber auch nicht besser aus - einfach nur langweilig.

    Na ja, die Alutuben von Weleda sind von der Optik her auch nicht gerade der Hit.

    Schade finde ich, dass einige Plastikverpackungen so schnell kaputtgehen. Ich hab's bisher noch nicht geschafft, den L'Oréal Kompaktpuder aufzubrauchen, ohne dass der Deckel vorher abgebrochen ist.

    Ganz besonders häßlich finde ich die Farbkombination bei "Great Lash" Mascara - echt geschmacklos!

    Schöne Grüße
    Luna

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hallo zusammen

    Tja, die Geschmäcker sind wirklich verschieden! Lidschatten mag ich auch lieber ohne Applikator, erstens sind sie dann kleiner und zweitens kann ich mit diesen Applikatoren auch nichts anfangen.

    Goldenen Deckel mag ich auch nicht, finde ich so unmodern.

    Das mit den Beipackzetteln ist wirklich wahr, all die Sprachen etc. Aber es ist halt produktionstechnisch kaum möglich all die Sprachen zu trennen, gut, möglich ist es schon aber sehr teuer!

    Lästig bei Lidschatten ist wenn man die Farbe nicht erkennen kann, grade wenn man verschiedene Farben der selben Marke besitzt. Überhaupt wenn eine Verpackung nicht funktionell ist, z.B. man sucht ewig nach der Öffnung oder nach dreimaligem Benutzen schliesst sie nicht mehr richtig etc.....

    Bei dekorativer Kosmetik kaufe ich nur Produkte die mir vom Design her auch gefallen. (Ist mir schon klar dass das nicht unbedingt die besten sind). Das hat halt mit meinem Beruf zu tun:-) Da ich mir eh nicht so viel an Kosmetik kaufe ist es mir dann auch egal wenn es teurer ist.

    Grüsse Caroline

  4. #14
    Registriert seit
    30.11.00
    Beiträge
    651
    Mir gefallen die Verpackungen von Chicogo nicht... und ganz furchtbar finde ich Maybelline von Jade (was allerdings die Qualität der meisten Produkte in keinsterweise schmälert [img]/forum/smile.gif[/img])
    Sehr schön finde ich immer die Verpackungen von Chanel.

    rune

  5. #15
    Registriert seit
    09.06.00
    Beiträge
    10,158
    Hallo Britta!!

    Ich kann mich Suzanne nur anschließen, ich mag Spender auch nicht, sie sind zwar praktischer durch das Dosieren, doch meistens ist es schwer eine perfekte Menge aus dem Spender zu bekommen - meistens zu viel und kommt immer mit so einem Schwung aus dem Spender, daß die Hälfte daneben geht (geht mir v.a. beim Lippenbalsam von Lancome so).
    Außerdem habe ich Probleme mit den Sparkledusts von BB bzw. mit der Verpackung - jetzt sehen sie war alle noch schön aus, aber wenn man die mal mit auf die Reise nimmt, wird der ganze Sparkledust durch das kleine Gitter nach oben geschüttelt (ist mir schon bei ein paar anderen Lidschatten wiederfahren [img]/forum/frown.gif[/img] ) und eine perfekte Lösung für das Problem habe ich noch nicht gefunden.
    Und dann stört mich bei den Lippekonturenstiften, daß sie in der Handtasche immer auf gehen, und der Stift so meine Tasche (samt Inhalt) bemalt.

    Liebe Grüße
    Peggy

  6. #16
    Registriert seit
    06.07.00
    Ort
    München
    Beiträge
    2,852
    Hallo Ihr!

    Also, was mich super nervt, sind Kompakt-Puderdosen.
    Es ist mir ein Rätsel, warum die Firmen bis heute kein vernünftiges System erfunden haben, damit das Puderschwämmchen (Quaste etc...) nicht AUF dem Puder liegt.
    Ich sehe immer förmlich die Bakterien hin- und herhüpfen, und dazu, den Schwamm dauernd auszuwaschen, habe ich weder Lust noch Zeit!!

    Bei manchen Pudern ist ja (echt spitze...) eine Folie dabei, die man nach 2 x Puderbenutzen verloren hat.

    Warum gibt es keine Dose mit aufklappbarer Trennwand??? [img]/forum/frown.gif[/img]

    Viele Grüße
    Luzi

    [Diese Nachricht wurde von Luzi am 01-02-2001 editiert.]

  7. #17
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hallo Luzi,

    wie wäre es, wenn du das Schwämmchen einfach verkehrt herum in die Dose legst? Dann kommt das Hautfett nicht in Kontakt mit dem Puderstein....

    Viele Grüße
    BRitta

  8. #18
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Hallo Luzi,

    ich weiss nicht, welche Marke das noch hat, aber ich hab einen Kompaktpuder von Orlane und da gibts ein separates Fach für das Puderschwämmchen, das dazu noch "Lüftungslöcher" hat.Ich find das wirklich spitze, habe bisher auch noch keine andere Marke gefunden, die das hat.

    Die Verpackungen von Chanel find ich ja toll, aber der lose Puder.... hm, also das System lässt zu wünschen über. Deckel abnehmen, dann ist noch ein dünner Schraubdeckel direkt über der Öffnung (das find ich toll) aber dann:

    dieses blöde "Gitter" über der Puderöffnung, ich weiss nicht? Beim ersten Öffnen muss da eine Folie rausgeschnitten werden und dieses Gitter eingelegt werden und beim Einpassen drückst Du zu fest und es hängt schräg drin. Echt blöd! (Weiss jetzt nicht, ob ich das verständlich erklären konnte, ich finds nur einfach doof, und den Puder find ich aber toll).

    Angelika

  9. #19
    Registriert seit
    15.07.00
    Beiträge
    428
    Von Guerlain gibt es so eine puderdose!!

    Oben ist ein platz für das schwämmchen dann ein trenndeckel mit spiegel und das puder! der trenndeckel ist natürlich auch befestigt und zum aufklappen, wirklich sehr praktisch und der spiegel wird auch nicht dauernd bekleckert vom schwämmchen!

    lg tinchen

  10. #20
    Registriert seit
    06.07.00
    Ort
    München
    Beiträge
    2,852
    Anzeige
    Hallo nochmal,

    danke für die Tipps, da werde ich beim nächsten Puderkauf mal die Marke wechseln, glaube ich. [img]/forum/smile.gif[/img]

    @Britta:
    Das ist sicherlich eine Idee.
    Ich benutze allerdings ein Puder mit Latexschwämmchen, das hat nur 2 identische Seiten. Ich finde es auch unhygienisch, wenn
    man das Schwämmchen anfaßt und dann auf den Puder legt.

    Vielleicht übertreib ich's aber auch ein bißchen mit meiner Bakterienphobie [img]/forum/wink.gif[/img]

    Viele Grüße
    Luzi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.07.08, 16:12:24
  2. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 25.04.05, 19:51:53
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.07.04, 16:26:46
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.11.02, 20:11:19
  5. welche stars mögt ihr überhaupt nicht?
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.09.01, 21:59:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •