Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Fragen zum Lauftraining

  1. #11
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Anzeige
    Hallohallo,

    ich laufe (jogge) seit einem halben Jahr nahezu täglich eine halbe Stunde und habe festgestellt, dass es da beste war, was ich tun konnte. Motivation war übrigens erhöhter (!) Blutdruck.
    Übergewicht war nie mein Problem, aber seit ich laufe, kann ich mehr essen, ohne dass es ansetzt - auch ein netter Effekt!

    Das mit dem blöd Angucken hatte ich auch gedacht. Aber ich höre sowieso Musik und damit kein Gelaber um mich herum.
    Außerdem:
    Wenn Du selber joggst, fällt Dir erstmal auf, WIE VIELE Jogger es gibt. Die sieht man nämlich sonst gar nicht. Ist wirklich so!
    Ich laufe auch im Urlaub oder wenn ich auf Dienstreise bin. Komme mir dann immer vor wie Forrest Gump!

    LG
    Steffi
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  2. #12
    Registriert seit
    29.04.02
    Beiträge
    660
    Danke an euch alle für die ausführlichen Antworten!!

    Das mit dem Aufschreiben bzw. der WW-CD werde ich wohl wirklich mal anfangen müssen. Weil ich esse zwar sehr gesund und ausgewogen, aber halt auch ziemlich viel. Das ist mein Laster. Was versteckte Fette angeht, ich nehme nur entrahmte Milch und Joghurt zu mir, Wurst, Fleisch usw fällt weg und bei Käse nehme ich meist die 30% Variante, aber meistens esse ich auch gar keinen. Ich esse sehr oft Nudeln, ich glaube das ist auch mein Problem, denn Nudeln haben ja sehr viele Kohlenhydrate. Und auch wenn erwiesen ist, daß die nicht vordergründig dick machen, so haben sie doch ne ganze Menge Kalorien. Sie sind halt einfach so unkompliziert und sooo lecker *seufz*....
    Mitten in der Stadt gibt es weit und breit keine Felder in der Nähe (zumindest nicht zu Fuß erreichbar), aber ich hab mich schon mal wegen meinem Fahrrad informiert. So ne Kette kann man auch selber aufziehen und eine neue kostet grad mal so um die 6/7 €, das geht ja noch. Also, werde ich immer mit dem Rad rausfahren, das ist ja dann sogar doppeltes Training
    Walking wäre keine schlechte Idee, aber ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, wie das so recht funktionert. Ist das ein schnelles Gehen? Und worauf muss man da achten?
    Wegen Laufschuhen, wo fängt denn da die Preisspanne so an? Ich habe mal bei Sportscheck geschaut...also 120 € kann ich mir unmöglich leisten!!
    Ach noch was wegen der Fettverbrennung. Meine Taekwondotrainerin meinte auch immer, die Fettverbrennung beginnt erst nach 30 min. Irgendwo hab ich aber auch mal gelesen, daß das nicht stimmt. Man verbrennt ab der 1. Minute oder wie ist das? Allerdings was sollte man denn sonst in der ersten halben Stunde verbrennen, wenn nicht Fett
    Danke erstmal. Liebe Grüße. BS

  3. #13
    Registriert seit
    29.04.02
    Beiträge
    660
    @ Lilalucy:

    Stimmt, schwimmen wäre ideal. Aber bei uns gibt es kein Hallenbad und nur EIN kleines Freibad. Du kannst dir vorstellen, was da, gerade jetzt in den Sommerferien los ist. Aber ich versuche es halt trotzdem so oft wie möglich. Zur Zeit macht nur das Wetter nicht so recht mit. Im Wasser fröstelts mich schnell, wenn es draußen auch nicht so warm ist. Und beheizte Becken kennen die hier nicht *gg*

    Mich ärgert halt auch, daß es immer so lange dauert, bis man erste Ergebnisse an sich bemerken kann. Wie war das bei euch? Nach welcher Zeit habt ihr gemerkt "hey, da tut sich was", sei's figurtechnisch, Kondition, Blutdruck oder sonst was??

  4. #14
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Im Unterschied zum Joggen hast Du beim Walking ständig Bodenkontakt.

    Zum Laufschuh-Kauf (135 Euro sind sicher nicht die billigsten gewesen, aber daran sollte man auf keinen Fall sparen!!!) war ich in einem Spezialgeschäft, "Long Distance" hier in Berlin, gibt aber überall solche. Unbedingt auf gute Beratung achten, bei Long Distance sieht man immer draußen vor der Tür die Leute probelaufen, und die bieten sogar kostenlos eine Laufschule an. Da war ich zwar noch nicht, wollte aber immer mal hingehen.

    Ich war schon immer recht gut trainiert, daher fand ich schnell zu guter Kondition, aber da ich wirklich fast täglich laufe, schwankt die Form natürlich auch. Besser ist es, mal einen Tag Pause einzulegen.

    Ich laufe abends (ca. 18, 19 Uhr), und damit ich bei Puste bleibe, darf ich mittags (!) keine ganze Portion essen oder besser nur belegte Brote. Sonst gibts Seitenstechen.

    Langsam laufen, nicht auf Tempo (wurde hier schon gesagt). Erstens verbrennt man da mehr Fett und zweitens besteht sonst die Gefahr, die Muskeln zu übersäuern. Gibt brutalen Muskelkater und Krautstampfer.
    Und nie die Stretchübungen vergessen! (DABEI werde ich viel komischer angeguckt als beim Laufen selbst).

    Erfolg zum Thema Figur:
    Sollte sich bei regelmäßigem Training ab etwa 4 Wochen zeigen.
    Es wird einfach alles straffer.

    Weitere Vorgehensweise:
    Ich habe mich zum 10-km-City-Nachtlauf auf dem Kudamm angemeldet....so weit bin ich am Stück noch nie gelaufen, werd es aber vorher mal testen.
    Und dann stelle ich mich dem Wettbewerb! Marathon, ich kooooommeeeee....



    LG
    Steffi
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  5. #15
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Nachtrag zur Gesundheit:

    Der Blutdruck scheint zu sinken, allerdings kann ich nicht beurteilen, ob es tatsächlich vom Laufen kommt. Egal, ich laufe sowieso weiter.

    Und:
    Ich hatte in diesem Jahr NOCH NICHT EINEN Schnupfen.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  6. #16
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo!

    Zur Fettverbrennung:

    da wird einem auch ständig was anderes erzählt.
    Bei uns im Fitnessstudio hieß es anfangs, die Fettverbrennung startet nach 12 Minuten.
    Die nächste Trainerin meinte 15 min, mittlerweile meinen alle 30 Minuten.
    Ich würde dann auch mal von 30 Minuten ausgehen.

    @ Sonnenblume

    Das mit dem Puls kann so eigentlich nicht ganz stimmen.
    Daß man nicht außer Atem sein darf, um optimal Fett zu verbrennen, stimmt!
    Das ist der aerobe Bereich.

    Wir haben im Fitnesstudio eine Tabelle, da wird dann der optimale Fettverbrennungs-Puls dargestellt.
    Das wird nach Alter und in Anfänger und Fotgeschrittene unterteilt.

    Ich mit 25 Jahren darf als Fortgeschrittene einen Puls von 146-166 haben, um optimal Fett zu verbrennen.
    Als Anfänger waren das ca. (weiß es nicht mehr genau) zwischen 126-146.
    Alles war darüber hinausgeht, ist Herz-Kreislauf-Training (anaerober Bereich).

    vg, sharkzzz

  7. #17
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    @sharkzzz: Ich habe da aber auch schon wieder was anderes gehört. Ich probiere es mal zu erklären: Bei diesem Fettverbrennungspuls trägt Fett prozentual mehr zur Energiegewinnung bei als bei einem höheren Puls. Aber bei einem höheren Puls ist die absolute Menge an Fett eben mehr. Also ist es nicht unbedingt sinnvoll, bei diesem niedrigen Puls zu trainieren (hat mir übrigens auch die Fitnesstrainerin im Fitneßstudio gesagt).

    Siehe dazu auch: http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/fettverbrennung.htm

    Viele Grüße
    Piper

  8. #18
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    cooler Link, Piper. Da ist das wirklich gut und logisch erklärt.

    Übrigens: ich denk beim Laufen nicht immer so sehr an die Fettverbrennung, sondern mehr an meinen Ausgleich. Mir tut das Laufen einfach mental sehr gut, ich baue so viel Stress ab und ich fühle mich damit einfach herrlich.

    Liebe Grüße
    eva

  9. #19
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ Piper

    Danke für den Link!

    Ich denke auch, daß der Puls eher mal höher als niedriger sein darf!
    Das kommt-meiner Meinung nach-auch auf den Ruhepuls an.
    Meiner ist auch im Ruhezustand recht hoch, da darf ich dann bestimmt auch 180 und mehr haben.
    Und auf die Sportart kommt es bestimmt auch an-beim Schwimmen auf zwischen 146-166 zu kommen, ist verdammt schwer!
    (Hatte den Bademeister gefragt, der hatte was von 110 gemurmlet, bin mir aber sicher, daß er gar nicht richtig zugehört hat, hat auch nicht nach Alter oder sonstigem gefragt)

    vg, sharkzzz

  10. #20
    Registriert seit
    11.06.02
    Beiträge
    88
    Anzeige
    @Piper: oh!Wo gibt es denn die Information mit der wiederlegten Fettverbrennung? Das interessiert mich sehr!
    Mit den Kalorien: nun, bei den meisten Diäten wird ja die Anzahl im Vergleich zu vorhin STARK hinabgesetzt.In den USA sind 800Kalorien/TAG-Diäten gang und gäbe.Wenn man aber nun einen kräftigen (keinen Dicken!) Körperbau hat und sich mittlere Aktivität hat benötigt man mindestens 1800 kal am Tag (bei 68 kg/1,65 m ca.) Und in dem Fall ist die Kalor.anzahl schon stark reduziert. Vielleicht mein Fehler das ich hier von US-Theorien ausgehe-ich habe schon gesehen das sich die Fitness hier in Europa und die Theorien von den USA unterscheiden können.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.03.07, 22:49:05
  2. @Britta: Beni Durrer Fragen über Fragen
    Von Kabu im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.03, 12:49:52
  3. Ebay-Verkauf:Fragen,Fragen,Fragen...
    Von soulsister im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.03, 21:37:31
  4. fragen über fragen,brauche hilfeee
    Von ninibe im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.09.02, 23:35:48
  5. BeneFit Fragen über Fragen...
    Von Magoylyn im Forum Beauty
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.08.02, 19:21:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •