Hallo Beauties,

ich versuche ja schon seit längerer Zeit, mehr Sport zu machen. Nicht nur, um meine Kondition zu steigern und meine Körperhaltung zu verbessern (ständig tut mir irgendwo was weh), sondern vorallem auch um abzunehmen.
Bis jetzt habe ich so 3x die Woche Sport gemacht, 1x Taekwondo (leider geht der Kurs erst im Herbst weiter, jetzt ist Pause ), 1x Aerobic (superlangweilig und zur Zeit auch Pause wg Semesterferien) und viele Strecken mit dem Rad fahren (letzte Woche ist die Kette abgesprungen und ich hab kein Geld zum Reparieren *heul*) Im Moment kann ich also mal wieder überhaupt nix machen.
Deshalb dachte ich, beginne ich vielleicht mit Lauftraining, dazu braucht man keine Geräte und ist an keine festen Zeiten gebunden (was aber auch ein Nachteil sein kann). Dazu habe ich mal ein paar Fragen:

1. Kann ich denn auch mit Asthma laufen? Oder ist das eher nicht zu empfehlen? Ich habe kein schlimmes Asthma, aber wenn ich mal ne kurze Strecke schnell renne oder in den 5. Stock hoch muss, hab ich schon ganz schön zu keuchen. Besonders jetzt im Sommer, weil ich gegen so gut wie alles allergisch bin (deshalb auch das Asthma)

2. Mein Arzt meinte, ich solle wegen meinem niedrigen Blutdruck Sport treiben. Aber eigentlich senkt Sport den Blutdruck doch Pendelt der sich dann irgendwo ein oder senkt sich meiner noch mehr??

3. Wo lauft ihr? Ich habe keine Lust in der Stadt zu laufen und dann glotzen einen alle blöd an und machen Witzchen. Aber extra irgendwohin zu fahren deswegen?? Ich hab auch kein Auto.

4. Ich hab ca. 10 Kilo Übergewicht mit mir rumzuschleppen, ist das schädlich für die Gelenke beim Laufen? Oder ist das noch okay? Irgendwie muss ich das ja auch abtrainieren


Ja, irgendwie kommen mir die Fragen ein wenig dumm vor....aber ich weiß ja, es gibt keine dummen Fragen, ....
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank im vorraus.
Liebe Grüße.
BS