Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Mief aus alten Polstermöbeln entfernen?

  1. #11
    Registriert seit
    02.05.01
    Beiträge
    6,248
    Anzeige
    Naja...das Stück ist eine Antiquität und da sollte ich es vielleicht nicht riskieren

  2. #12
    Registriert seit
    31.10.01
    Beiträge
    6,536
    Hallo Amylove,

    hm mein Mann hat mal bei einem Antikmöbelhändler gearbeitet wenn du magst frag ich den mal, aber wer dir solche Fragen sicher beantworten kann und das mit Fachwissen sind Antiquitätenhändler oder Polsterer

    Ganz liebe Grüsse

    Kerstin
    \"Im alten Ägypten, zur Zeit von Königin Semiramis waren Religion, Medizin und Kosmetik eng verbunden. Alle drei dienten gemeinsam der Harmonie und Lebensfreude. Mehr noch, alle drei waren Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu sein.
    Körper und Aura sind untrennbar verbunden. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt es auf unserer Seele und umgekehrt.\"

    Nach Königin Semiramis

  3. #13
    Registriert seit
    02.05.01
    Beiträge
    6,248
    Wenn Du ihn fragen könntest, wäre das lieb, vielleicht sagt er ja "Um Gottes Willen - bloß kein Febreze!"

    Damit ich das gute Stück nicht ruiniere Obwohl, die Katzen tun es eh schon, die kleben an dem Teil, seitdem es da ist und kloppen sich ständig, wer nun drauf sitzen darf...

    LG
    Amy

  4. #14
    Registriert seit
    31.10.01
    Beiträge
    6,536
    Hallo Amy,

    hm hab ihn grad angerufen und er meinte das kommt auch drauf an wie alt der Sessel schon ist, neu bezogen worden ist er ja nicht oder? Die Stücke so um 1920 (falls original!) sind oft mit Holzwolle gestopft, gehst du da mit Wasser ran oder mit Feuchtigkeitssprays, kann die Holzwolle das wenn es schlecht läuft ziehen und schimmeln, dann stinkt es noch mehr

    Am besten ist ausklopfen, an die luft stellen, am besten auch mal wenns geregnet hat (natürlich nicht IN den Regen ) wegen der Luftfeuchtigkeit, die zieht dann die "Duftmoleküle" raus. Bei Febreze ist der Nachteil das der Stoff bzw. die Oberfläche schon ziemlich feucht wird und das sollte man vermeiden

    Also Geduld, frische luft und klopfen klopfen klopfen

    Ganz liebe Grüsse

    Kerstin
    \"Im alten Ägypten, zur Zeit von Königin Semiramis waren Religion, Medizin und Kosmetik eng verbunden. Alle drei dienten gemeinsam der Harmonie und Lebensfreude. Mehr noch, alle drei waren Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu sein.
    Körper und Aura sind untrennbar verbunden. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt es auf unserer Seele und umgekehrt.\"

    Nach Königin Semiramis

  5. #15
    Registriert seit
    02.05.01
    Beiträge
    6,248
    Danke für den super Tipp. Das Teil ist sogar noch älter und da hätte ich dann wohl wirklich mehr schlecht als gut gemacht

    Okay, ich geh dann mal klopfen Muß nur aufpassen, daß nicht gerade eine Katze draufsitzt, sonst habe ich nachher einen Krebs oder eine Flunder

    LG
    Amy

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Oh, da dann lieber nicht mit Ariel Flüssig!
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

Ähnliche Themen

  1. MAC Paints - die alten
    Von erdbeere im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.08, 23:03:15
  2. Alten-WG's
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.07.06, 13:33:09
  3. S.O.S.......Chatter aus dem alten Beautychat
    Von Dodo im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.05, 14:38:38
  4. Kochbuch aus dem alten Rom gesucht
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.03, 12:41:17
  5. Was tun gegen Polyester-Mief der Bluse?
    Von kuntergruen im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.01, 12:47:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •