Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Studium- Ich kann mich nciht entscheiden

  1. #11
    Registriert seit
    10.12.01
    Beiträge
    5,300
    Anzeige
    Liebe Fille,

    wie wäre es damit: Du besuchst einfach mal eine oder einige Vorlesungen, quasi als Gasthörer.
    Da kannst Du mal einen Eindruck bekommen und Dich auch ein wenig mit den Studierenden oder gar Profs (?) unterhalten.

    LG;

    Shiva
    Yes, yo! aha! Yes, yes!

  2. #12
    Registriert seit
    29.12.01
    Beiträge
    2,385
    Und wie wäre es, wenn Du erstmal eine Ausbildung machst? Da hast Du doch immerhin schon konkretere Vorstellungen.
    Das wären dann auch erstmal nur 2 Jahre.

  3. #13
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    hallo Shiva!
    Ja...das mit den Vorlesungen ist eigentlich eine gute Idee:
    Aber Sommer ist vorlesungsfreie Zeit-
    Soweit ich weiß, gibt es da zwar eventuell Prüfungen, aber von Vorlesungen weiß ich nix.
    Ich sollte mich eben möglichst bald entscheiden.

    Ich hab mich schon mit Studenten der jeweiligen Fächer unterhalten. Mit überwiegend Jus-Studenten allerdings.

    @Cosmicgirl
    Ein Studium ist doch auch eine Árt "Ausbildung".
    Ich will nicht wieder eine Art "Schule" machen...da sagt mir das "freie" Studieren schon eher zu.
    Und dann wüsste ich ja gar nicht, zu was ich eine Ausbildung machen könnte. Da stünde ich praktisch wieder vor dem gleichen "Problem"

    Trotzdem Danke.

  4. #14
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Hallihallo fille!

    Also ich kann dich sicher auch gut verstehen ... ich hab mich auch jetzt nach der Schule für eine Studienrichtung entscheiden müssen ... das war nicht so einfach ... also ich hab im Internet alle Studienpläne durchforstet und gründlichst durchsucht ... ich mein, für mich wäre Medizin nie in Frage gekommen - ich kann kein Blut sehen
    Tja, Jus hab ich mir auch überlegt, aber es war mir auch zu viel Auswendiglernerei dabei ... daher kann ich dir da vielleicht nicht ganz die richtigen Tipps geben ... aber ich kann dir sagen, wie ich zu meiner Entscheidung gekommen bin ... ich kenn immer Leute, die sich schon ur lang für etwas begeistern und Bücher über sowas verschlingen oder nur über sowas diskutieren ... tja, mein Freund ist so ein super Beispiel dafür ... seitdem er nen Compi hatte, hat er sich ur viele Programmierbücher gekauft und diese geradezu verschlungen ... und auch Controlling hat ihm ur gefallen ... also hat er Wirtschaftsinformatik studiert und ist denk ich ganz glücklich dabei ... er meint auch, es gibt sicher kein Studium, wo einem alles gefällt, also kanns auch passieren, dass man mal ne fade Vorlesung erwischt - aber davon soll man sich nicht abhalten lassen ...
    Naja, und ich hab auch dann nach etwas gesucht, was ich immer schon gern gemacht hab ... da ist mir lange nichts eingefallen, bis ich draufgekommen bin, dass ich immer schon mit meinem Vater über Gesellschaftsprobleme diskutiert hab und mich das auch ur interessiert ... daher bin ich zu Soziologie gekommen, und das, obwohl ich ursprünglich eher Publizistik oder Wirtschaftsinformatik studieren wollt ...
    Ich such dir da mal ein paar Links raus, über Interessenstests - vielleicht fällt dir deine Entscheidung dann leichter!
    http://members.aon.at/sab/interessenstest2.htm
    http://www.berufswahl.at/links.html
    Hmmm, eigentlich hatte ich mal einen guten Test gefunden, demnach wär Anwältin der perfekte Job für mich gewesen, aber den find ich zur Zeit nicht ...
    Egal, falls mir was einfällt, dann schreib ich halt nochmal!
    Wünsch dir noch viel Glück bei deiner Entscheidung!
    mfg
    Anita

  5. #15
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Hallp Anita!

    Danke für die Links.
    Habe den ersten schon ausprobiert.

    Meine Interessen kenne ich ja im Grunde schon.
    Ich interessiere mich für Geschichte und Recht gleichermaßen wie für Medizin

    Journalismus hätte mich auch interessiert. Da wäre Jus als Basisstudium und einem Lehrgang Publizistik eigentlich ganz gut.

    Naja, ich werde einfach noch ein bisschen herumsurfen.
    Im Moment tendiere ich wieder eher zu JUS, scheint mir einfach die "praktischere" Lösung zu sein.
    Denn die Biologie an sich liegt mir nicht: Also alles , was Pflanzen und Tiere und Steine betrifft.
    Der "Mensch" ist allerdings eine absolute Ausnahme.

    Was ich definitiv ausschließen kann, ist Technik und Informatik . *totalunbegabtbin*


    aber vielen Dank für deine Mühe!
    Studierst du auch in Wien?

  6. #16
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Hallo fille,

    hier dann mal also einer aus der Mediziner-Fraktion

    Ich studiere jetzt im 3. Semester `Zahmedizin (keine Angst, das hat schon sehr viel mit Medizin zutun, da wir die gleichen Fächer belegen (und mit den Medizinern zusammen in der Vorlesung sitzen), bloß halt noch zusätzlich die sogenannte Propädeutik haben, wo wir "bohren" etc. lernen.)

    Das Medizin-Studium hat sehr viel mit "Auswendig-lernen" zutun, auch wenn kein Prof das jemals so ausdrücken würde....
    Nicht umsonst als TELEFONBÜCHERAUSWENDIGLERNFACH verschrien

    In Anatomie z.B. wenn Du jedes kleinste Knöchelchen, Bindegewebe, Muskeln, Sehnen, Nerven (sehr viel zu lernen!!!!) hast, dann musst Du die Auswendiglernen, denn anders geht das gar nicht. Auch in den Naturwissenschaftlichen-Fächern (am Anfang Bio, Physik und Chemie, dann später noch Biochemie) lernt man viele Formeln etc. nun mal auswendig, da man gar nicht die Zeit hat um alles so zu lernen, dass man es ableiten kann etc. Wir träumen vom 10 Std. Tag, in der Regel sind es bei uns schon 12, vor Prüfungen auch 14-16 pro Tag. Und darüber muss man sich schon klar sein. Freizeit ist nicht mehr (zumindest nicht viel) und ich meine, klar hat man mal Zeit um wegzugehen, aber ich merke eigentlich immer, dass dann was liegenbleibt, was ich hätte lernen/anfertigen müssen etc.

    Und auch ich finde die Wahl zwischen JUS und MED sehr eigenartig, war mir doch immer klar, Jura ist viel zu trocken für mich, ich will nicht hinter Aktenbergen ertrinken aber jedem das seine.

    Wenn Du noch Fragen hast (oder ich Dir mal ein paar Seiten aus den Büchern rein Interesse halber kopieren soll, sag Bescheid!)

    Hdh

    Liebe Grüße

    sternchen

  7. #17
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Hoi fille!

    *lol* du studierst in Wien?!
    Ich schon ... auf der Hauptuni ...
    Find das super ...
    Hab übrigens den Test gefunden, den ich gemeint hab - mit über 90 Fragen ist er sicher sehr genau ...
    http://www.bifo.at/bifo/text/bo_bw.asp
    wenn du dort auf den Interessenstest vom ams gehst, steht alles dort ...
    Tja, aber nachdem du ja eh über deine Interessen Bescheid weißt, ist ja das kaum mehr die Frage ...
    Aber du hast Recht, du musst dich dann wirklich bald anmelden ... weiß nur aus Erfahrung, dass es ca. 1 Woche bis 10 Tage dauert, bis du nach der Anmeldung den Erlagschein erhälst und dann dauerts nochmal einige Tage, bis der eingezahlte Betrag eingeht am Konto und du tatsächlich hingehn kannst ... ich weiß nur vom letzten Jahr, als sich mein Freund auf der Hauptuni angemeldet hat, ist er 5 Stunden gestanden, weil er erst Mitte September alles fertig hatte ...
    also mit etwas Glück kannst dem noch entkommen
    Hmmm ... ich mein, ich persönlich würd eher zu Jus tendieren, aber ich hab ja schon gesagt, dass ich kein Blut sehen kann ... ich weiß nur von einer Freundin meiner Freundin (kompliziert), die studiert Medizin und ist begeistert ... ich mein, das Problem bei Medizin ist ja hauptsächlich, dass man danach keinen Job findet ... weiß nicht, habt ihr am Ende von der Schule so ne Info von der Gehrer erhalten, wo sie über Studienrichtungen schreibt, die nicht so gut sind ... da ist irgendwas von 10 Jahren und noch mehr Wartezeit gestanden, bis man Arzt werden kann!
    Das würd mich ein bissi abschrecken ...
    Aber andererseits soll man ja das machen, was einem gefällt ... weil wenn man immer nur das studiert, wo grad die besten Berufsaussichten vorhergesagt werden, dann ist das auch nicht das Wahre ...
    Naja, hoffe, du findest das Richtige für dich!
    mfg
    Anita
    PS: mit unserer Bürgerrechtlehrerin (ist Richterin), waren wir bei zwei Gerichtsfällen, also einmal Strafrecht und einmel Vertragsrecht ... das war schon sehr interessant ...

  8. #18
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Hallo Sternchen, hallo Anita

    Wir hatten auch so Infotage an der Schule, wo uns die verschiedensten Studienrichtungen vorgestellt wurden.
    Ich bin mir 100% sicher, dass mich Medizin interessieren würde und ich mache mir keine Illusion daraus, dass es sich nicht auch um Auswendiglernerei handeln wird.

    Aber sternchen's Bericht hat mich jetzt doch ein wenig abgeschreckt. Bis zu 14 Stunden Lernen am Tag?
    ich bin ein ziemlich ehrgeiziger Mensch, kann also auch mit Mißerfolgen nciht soo großartig umgehen und würde letztlich dann beinhart vor den Büchern sitzen, da ich sonst unzufrieden mit mir wäre
    . Aber ob mich das dann auf Dauer befriedigt?

    Mein Bruder, der sehr schnell und erfolgreich Wirtschaft studiert, hat bei Weitem nicht so einen Stress. (Ausnahme: dirket vor konkreten Prüfungen)

    Die Zeit rennt mir davon und ich tendiere jetzt wieder stärker zu JUS. (Hat meine Mutter studiert ).


    Diese Statistiken bezügl. Berufschancen sind natürlich auch nur Annahmen...
    aber , klar, wenn man zwischen zwei Fächern schwankt, dann muss man halt auch so spekulieren.

    Bei Medizin muss man ja nach den 12 Semesetern noch eine Facharztausbildung und Praktika anhängen. Nein, ich glaube jetzt doch, dass JUS beeser für mich ist.

    Okay, ich danke euch für eure Infos.

    @Anita
    wusste gar nicht , dass du auch aus Wien bist. hab nur so getippt.
    Medizin und JUS sind ja beide nicht auf der Hauptuni..zumindest gibt es ja für jedes kleinste Fach irgendein Institut
    Vielen Dank für den Link.

    @sternchen
    RESPEKT, dass du so konsequent studierst und das bei einem 12 Stunden-Lerntag!

    Meine Tante hatte gemeint, falls ich Medizin studieren wollte, dann müsse ich mich dem Gefühl abfinden, nie alles zu wissen. (UND Meine Tante ist seeeeeeehr gewissenhaft).

    Aber ich nehme an, Spekulieren muss man in jedem Fach.
    Ich kenne einige Studenten und höre durchwegs, dass es schlichtweg unmöglich wäre, ALLES zu können.

    lg , fille

  9. #19
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Hoi fille!

    Na das ist super, dass du da mit deiner Entscheidung weitergekommen bist ...
    Aber wegen dem Studium ... Medizin und Jus werden glaube ich trotzdem zur Hauptuni gezählt, oder??? immerhin hat die ja quer durch ganz Wien ihre Institute verstreut ... bin auch nicht direkt im Hauptunigebäude, sondern eigentlich fast nur im Institut für Soziologie ...
    Und ich glaube sogar, dass ich mittlerweile weiß, für welche Lehrveranstaltungen ich mich anmelden muss ... hoffe ich zumindest ...
    Ich mein, mir fällt gerade noch eine Möglichkeit ein ... du könntest natürlich auch beides inskribieren und im ersten Semester in beides reinschnuppern und dann einfach das weitermachen, was besser war ...
    das macht eine Freundin von mir mit Physik und Chemie ... sie inskribiert beides und schaut, was ihr besser gefällt ...
    Obwohl, wenn du grad so ne schöne Entscheidung getroffen hast, red ich lieber nimma viel Blödsinn daher, sonst bist du vielleicht erst wieder unentschlossen
    Tja, ich wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß beim Jusstudium ... dh. ich kann dich dann quälen, wenn wir Arbeitsrecht oder Strafrecht oder so machen
    mfg
    Anita

  10. #20
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Anzeige
    LOL JAAA, quäl mich.

    Bei dieser Überlegung (2 Fächer inskribieren) war ich auch schon angekommen.
    Aber ich fürchte, beide Fächer gleichzeitig übersteigen deutlich meine Kapazitäten. Und nur so "Schnuppern"...dafür fehlt mir die "Leichtigkeit".
    Will das Gefühl haben, mich auf ein Fach konzentrieren zu können, aber dann auch ordentlich.

    Das mit Hauptuni und Institute, Wirtschaftsuni, Nebenuni und BlaBlaa..hab da noch keinen richtigen Durchblick

    lg fille

Ähnliche Themen

  1. Kann mich nicht entscheiden :o(
    Von Brainiac im Forum That's Life
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 18.05.08, 15:46:30
  2. Kann mich nie entscheiden...
    Von anique im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.06, 12:24:41
  3. Kann mich nicht entscheiden...
    Von Ally22 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.10.05, 12:11:02
  4. kann mich nicht entscheiden!
    Von kathi1212 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 17:56:03
  5. Ich kann mich nicht entscheiden...
    Von Jutta im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.01.03, 17:10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •