Mädels,

wir sollten einen Club aufmachen...mein freund ist auch einer von der Sorte...

Zum Geburtstag hat er mir ein theater-Abo geschenkt, bzw. den Gutschein, weil ich als Studentin rabatt bekomme. Das waren dann 6 Theaterkarten-ich mich schon gefreut, aber überwältigt war ich auch nicht...Und der Hammer: 3 für mich, 3 für ihn, ich meine so kann man natürlich auch sparen...

Naja zu weihnachten gab es dann einen 2. Gutschein fürs Candle-Light-Dinner...ich dachte schon er kocht für mich, legt dann das Bett mit Rosen aus...oder so...essen gegangen sind wir natürlich...

Jaja, er steht irgendwie auf Gemeinschaftsgeschenke...ich hätte halt gerne was Bleibendes...Eine Kette oder ein schöner Armreif...aber nichts, dass ich immer mit ihm teilen muss...

Und Blumen habe ich bisher auch nur einmal geschenkt bekommen...als ich Schluß gemacht hatte und ihm unter anderem gesagt hatte, dass ich es supertraurig fände, dass ich in 12 Monaten noch nicht einmal eine EINZIGE ROSE geschweige denn ein gänseblümchen geschenkt bekommen habe... Daraufhin hat er mir einen supertollen, fetten Blumenstrauß geschickt...aber das hat es dann irgendwie auch nicht mehr gebracht...

Er war 3 Monate wochentags in London, ist also 2x die Woche geflogen, meint ihr er hat mir EINMAL was aus dem Duty-Free mitgebracht???? NO; NO; NO...nicht mal dran gedacht hat er...

Momentan ist er im urlaub, vielleicht findet er ja was Schönes...obwohl ich die Hoffnung eigentlich aufgegeben hatte...

Manchmal frage ich mich, ob alle Männer so sind, aber wenn mir meine beste Freundin dann erzählt, dass ihr Freund ihr (nach 4 Monaten beziehung sei dazu gesagt) eine supertolle Uhr schenkt; einfach so, mitgebracht, an nichts besonderes geknüpft, nur weil sie irgendwann mal gesagt hatte, dass sie die spitze findet...da kann man echt neidisch werden...

Schließlich wissen wir doch alle: kleine Geschenke erhalten die Freundschaft...


Liebe Grüße von der frustrierten Micky


P.s. Wir sollten uns selber mehr beschenken...