Hallo,

ich habe in meiner Jugend auch fast 2 Jahre Nasentropfen (ich habe Otriven-Tropfen genommen) genommen. Ich habe Leistungssport gemacht und fand es immer sehr angenehm, mit den Tropfen supergut Luft zu bekommen.

Eines Tages sprach mich die Apothekerin auf meinen Konsum an und schilderte mir die möglichen Folgeschäden, die durch regelmäßigen Konsum auftreten könnten.
Zerstörte Nasenschleimhaut, verändertes oder ausbleibendes Geruchsempfinden, Schmerzen, Blut usw.
Ab dem Tag hörte ich sofort auf. Über einen Zeitraum von fast einem halben Jahr nahm ich anschließend Coldastop Nasel-Öl (riecht und schmeckt nach Limone). Ist zwar ein wenig unangenehm, weil das Öl auch mal runterlaufen kann, aber es befeuchtet wieder die Schleimhaut, regeniert sie und stellt ein gesundes Naseninnere wieder her.
Seit dieser Zeit nehme ich nur noch bei extremen Erkältungen oder Schnupfen Baby-/Kindernasenspray (schwächer). Hatte nie wieder Probleme.
Habe vor 3 Jahren auch festgestellt, dass die Nasenscheidewand etwas krumm ist und das Luftholen leicht beeinträchtigt sein kann.

Du mußt Dich einfach daran gewöhnen, daß die Nase sich auch einmal "verstopft" anfühlt. Witterungsverhältnisse, Temperaturunterschiede lassen die Nase auch mal laufen.
Das ist alles natürlich.

Alles Gute.
INGA.