Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Bewerbungen

  1. #11
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Anzeige
    Hi Capri,

    ich dachte weil sie schreibt, dass sie jetzt in die 9. gekommen ist und sich überlegt jetzt zu bewerben, also braucht sie einen Platz in einem Jahr, da hat sie die 9. hinter sich.
    Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

    Keine Ahnung, war ja auch nicht böse gemeint, sollte nur ein Rat sein

    Gruß Cordu

  2. #12
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    Ich muß Cordu jetzt mal verteidigen. Ich habe es auch so verstanden, daß Girl nach der 9. fertig ist. Und das ist ja dann Hauptschule. Ansonsten fände ich es auch zu früh, sich schon mit dem Zwischenzeugnis der 9. zu bewerben, wenn man dann noch mal 1,5 Jahre hat.

    @girl: Wenn Du jetzt den Hauptschulabschluß machst, würde ich auf jeden Fall noch Realschule dranhängen. Die Noten dazu hast Du ja!

    Viele Grüße
    Piper
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  3. #13
    Registriert seit
    11.10.00
    Beiträge
    2,468
    Hallo girl15,

    also, ob jetzt Hauptschule oder Realschule, ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall noch weiter zur Schule gehen.
    Ich habe damals mit Abitur schon Probleme gehabt, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Viele (größere ) Firmen können sich die Leute ja heutzutage echt aussuchen und da ist es schon vor Vorteil eine möglichst gute Ausbildung zu haben.

    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht - und das soll sich jetzt nicht emanzenhaft anhören - dass man als Frau immer besser sein muss als ein Mann, um das gleiche zu erreichen. Hört sich blöd an, ist aber wahr. Bei mir in der Ausbildung war es z. B. auch so, dass die Männer einfach nach der Ausbildung die besseren Jobs bekommen haben, auch wenn sie schlechtere Noten hatten.
    Und wenn Du so gute Noten hast, dürfte das für Dich doch kein Problem sein, noch etwas zur Schule zu gehen, oder?
    Glaub mir, Schule ist eh schöner als das Berufsleben!

    Liebe Grüße,
    Noelle

  4. #14
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    542
    Aus eigener Erfahrung in unserem Betrieb: die besten Bewerber sind immer die ersten. Am Schluß bewirbt sich der Schrott. Klingt hart, ist aber so! Und wichtig ist Rechtschreibung, Grundfähigkeiten in Mathe (meine Standardfrage bei Bewerbern für Praktika oder Azubi: 10 % von Hundert? Ihr braucht jetzt nicht lachen, was meint Ihr, was ich da schon für Antworten gekriegt habe). Wichtig außerdem Grundwissen zur allgemeinen Weltlage (also wenn ein Bewerber weder Kanzler. noch Außenminister kennt, ist auch schon Scheiße).

  5. #15
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    589
    danke für die Antworten!!!
    also ich bin auf der Realschule!
    Ich will mich in der 9. bewerben, um sicher zu sein, dass ich eine Lehrstelle bekomme. Dann hab ich nicht so einen Druck, dass ich auf die Fachoberschule muss, oder dass ich aufs Gymnasium.
    Den Realschulabschluss mache ich auf jeden Fall.
    Ich überlege, ob ich vielleicht aufs Gymnasium gehe. Aber das mache ich wenn dann nur nach der 10.
    Ich glaube ich werde wirklich mal beim BIZ vorbeischauen.
    Ich habe nur einfach die Sorge, dass ich mich zu spät bewerbe.
    schönen Tag noch!

  6. #16
    Registriert seit
    23.07.01
    Beiträge
    835
    Hallo!

    Ich würde noch weiter zur Schule gehen!
    Du nimmst Dir den Stress, Dich jetzt schon entscheiden zu müssen und bekommst bessere Vorraussetzungen für einen guten Job!

    LG
    Nina
    audiatur et altera pars

  7. #17
    Registriert seit
    04.07.02
    Beiträge
    248
    Ich hab mich auch mit dem Zwischenzeugnis der 9. beworben (auch Realschule). Da suchen die größeren Firmen schon ihre Azubis bei uns.

    Wenn man sich später bewirbt, dann kommt man nur noch in die kleineren Firmen, die nicht so gut ausbilden.

    Ich bin jetzt gerade mit der Ausbildung zur Industriekauffrau fertig (Notendurchschnitt 1,2).

    LG

    Regina

  8. #18
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    589
    @Regina
    Ist die Ausbildung zur Industriekauffrau sehr schwer?
    schönen Tag noch!

  9. #19
    Registriert seit
    22.07.02
    Beiträge
    833

    Standard Also...

    ...daß ''kleinere Firmen nicht so gut ausbilden'' ist ja wohl der größte Mist den ich je gehört hab!!

    sorry Regina!!!!!!!!!

    Aber das ist in keinster Weise so. Natürlich KANN es das geben, aber dann ist das nicht darauf bezogen daß die Firma kleiner ist. Ich kenn genug ''größere'' und ''kleinere'' Firmen die, was das Thema Auszubildende angeht, nur Schrott bauen!

    Außerdem ist es nun mal so, daß du in kleineren Firmen VIEL MEHR machen kannst/darfst/sollst, und nicht für 4 Monate in Abteilung ''Langeweile I'', dann für 2 Monate in Abteilung ''NochMehrLangeWeile I'' etc. eingeteilt wirst! So läuft das nämlich in den größeren Firmen ab. In kleineren bist du viel flexibler und lernst viel mehr!

    Ich würde meine Ausbildung auf jeden Fall in keinem großen Konzern machen. Nie.

    Gruß Zebralein


    PS: girl.15: ''schwer'' ist Definitionssache. Du lernst halt viel BWL, Buchhaltung, Rechnungswesen etc... Bei deinem Notendurschnitt würde ich es nicht als schwer einstufen. Geh mal zum BIZ, da schreiben sie genug über das Berufsbild der Industriekauffrau!

  10. #20
    Registriert seit
    03.02.02
    Beiträge
    451
    Anzeige
    Ich selbst hatte mich vor einem Jahr beworben und jetzt mache ich eine Ausbildung. Meine Eltern rieten mir damals, erst eine Berufsasubildung zu machen, damit man erstmal etwas i.d. Hand hat, danach kann man auch noch zur Schule gehen. Ich selbst wollte auf die Fachoberschule gehen, aber nachdem mich alle beeinflusst hatten und ich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt meinen Lehrvertrag unterscheiben musste (der Termin war noch vor dem Bewerbungszeitraum für die Schule), hatte ich mich dann für den Beruf entschieden! Ich selbst bin aber jetzt der Meinung, dass Schule der bessere Weg wäre, wenn du dich für ein Fachbereich entscheiden würdest, den du dann auch beruflich weiterführen würdest, denn 1. ist die Ausblidung da "etwas" leichter und 2. kann dir niemand mehr was Falsches einreden (i.d. Ausbildung).

    LG,
    Capri.
    LG,
    Capri.

    \"Du bist was du warst und du wirst sein was du tust - beginne dich zu lieben und du findest was du suchst!\"

Ähnliche Themen

  1. Bewerbungen schreiben
    Von Kaaathi im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.05, 18:47:57
  2. Bei Bewerbungen schleimen
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.04, 18:08:44
  3. Stellenbeschriebe - Bewerbungen
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.03, 12:11:17
  4. Bewerbungen
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.03, 18:54:38
  5. Bewerbungen
    Von Christine MC im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.01, 17:21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •