Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Wie findet ihr das?

  1. #31
    Registriert seit
    16.11.00
    Beiträge
    2,164
    Anzeige
    Hallo,

    also, ich bin auch verheiratet, und habe keine Kinder(wir wollen auch keine, aber das ist ja ein anderes Thema).

    Ich habe letztes Jahr ,mit 25 auch nochmal eine Lehre angefangen, denn bevor ich daheim rumsitze, und mit meinem Job nix bekomme, habe ich mich aufgerafft, und ziehe die drei Jahre jetzt durch.So.

    Ich finde es unverantwortlich, Kinder in die Welt zu setzten, wenn die Frau keine Ausbildung hat, und der Mann keinen Job.Tut mir leid, aber da wird nix draus, niemals.

    Ich bin nicht so für Kinder, aber wenn ich welche bekommen wollte, würde ich diese in die Welt setzen, wenn ich ihnen was bieten kann, und nicht mit dem "ach, das kriegen wir schon irgendwie"Motto.Ich finde das sehr blauäugig,denn es bleibt ja bei solchen Familien selten bei einem Kind.


    Aber, das muss jeder selber wissen, was er mit seinem Leben, und dem Leben seiner Kinder anfängt, ich find die EInstellung nicht sehr gut.


    LG betzy

  2. #32
    Registriert seit
    26.11.01
    Beiträge
    318
    habt Ihr Euch mal überlegt das es Frauen gibt die sich die Ausbildung finanziell nicht leisten können???

    Als ich mit 16 bei der ProFamilia war hieß es: Bekommen Sie das Kind, es gibt sehr viele Hilfen danach die AUsbildung zu machen"
    Das war für mich der ausschlaggebende punkt meinen Sohnemann in so frühen Jahren zu bekommen. Als ich 2 Jahre später nachgefragt habe gab es keine Hilfen. Die Tagesmutter hätte ich selbst bezahlen müssen, den Zuschuß zur Ausbildungsvergütung ist so gering das ich nur die Miete hätte bezahlen können, dann wäre ich pleite gewesen. Meine Eltern hätten versucht mich zu unterstützen, deshalb bewarb ich mich auf alles mögliche, die hauptsache ich hätte eine Ausbildung gehabt. Ca. 50 Bewerbungen habe ich geschrieben, teilweise auf Ausbildungsberufe die einen niedrigeren Schulabschluß erforderten. Ich bekam nur Absagen, da ich eine junge Mutter bin!!!!! Es ist nicht so einfach wie Ihr Euch das vorstellt!!!!!
    Und hätte man mich damals besser beraten dann wäre meine Entscheidung vielleicht ein wenig anders ausgefallen. Ich als geschieden kann es mir jedenfalls nicht leisten einfach so eine Ausbildung zu machen.
    Ich jedenfalls finde das es für jemand der problemlos seine Ausbildung machen konnte immer einfach ist zu sagen das es sehr viele möglichkeiten gibt-----es gibt sie nicht!!!!!

  3. #33
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    @asmaus: Kann sein, daß es nicht so einfach ist, aber ich denke, man kann trotzdem einen Ausbildungsplatz bekommen! Und man kann ja auch warten bis das Kind in den Kindergarten kommt und dann die Ausbildung machen. Dann fallen die Kosten für eine Tagesmutter auf jeden Fall weg.

    Aber natürlich kommt es auch ein bißchen auf den Schulabschluß an. Denn heutzutage wollen die Betriebe ja fast nur noch Leute mit Abi, auch wenn man das für die Ausbildung gar nicht bräuchte.

    Darf ich Dich fragen, was Du jetzt machst?

    Viele Grüße
    Piper
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  4. #34
    Registriert seit
    26.11.01
    Beiträge
    318
    @piper: ich weiß ja nicht wie lange bei Euch der Kiga offen hat, bei uns von 8-14Uhr. da bräuchte ich auf jeden Fall eine Tagesmutter.
    Ich arbeite als Service Agent bei einer Kältefirma. Mein Job macht mir Spaß, und falls ich mich doch nicht selbstständig machen sollte kann ich hier meine Ausbildung machen.
    Allerdings kann ich nicht von 400€ Ausbildungsvergütung im Monat leben, ich bezahle alleine 600€ Miete + Strom + Telefon+125€ Kiga usw.

  5. #35
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    Was, bei Euch hat der Kiga nur bis 14 Uhr geöffnet???? Bei mir im Haus nebenan ist auch ein Kiga und der hat bis 17 Uhr geöffnet. Eine Freundin von mir ist auch Erzieherin und der Kiga, in dem sie arbeitet, hat auch bis 17 Uhr geöffnet. Aber 14 Uhr ist natürlich nicht gerade toll für Berufstätige!

    Viele Grüße
    Piper

    PS: Drücke Dir die Daumen, daß es mit dem selbständig Machen klappt (was willst Du denn machen?)!
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  6. #36
    Registriert seit
    31.10.01
    Beiträge
    6,536
    Anzeige
    Hallo mädels,

    ich hab gerade gelesen das hier nach meiner Meinung gefragt wurde. Leider bin ich zur zeit aus persönlichen gründen sehr wenig online und so kommt meine antwort erst jetzt.

    Ich selber habe, wie die meisten wissen, meine Kinder sehr früh bekommen, genau mit 17,18 und 20. Für viele mag das zu jung sein, für mich war es ok so wie es ist, allerdings kenne ich auch viele junge Mütter die besser noch warten hätten sollen.

    Ich war als ich schwanger wurde in Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, wurde als ich sagte das ich schwanger bin rechtswidrig gekündigt, allerdings weigerte sich das Arbeitsamt (ist in diesem Fall ja die erste Stelle wo man hingeht) etwas gegen meinen Ex-Chef zu unternehmen da man gegen einen Anwalt wohl wenig ausrichten könne (o-ton). Ich weiss nicht ob ich die Ausbildung ansonsten nach der Geburt weitergemacht hätte wenn ich die entsprechende Kinderbetreuung gehabt hätte aber ich denke ja.

    Es ist aber auch so wie asmaus geschrieben hat, man hat als junge Mutter wenig bis keine Chancen auf einen Ausbildungsplatz, von den Arbeitsämtern kommt (zumindest bei uns) fast keine Hilfe da schon für "normale" Jugendliche zu wenig Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Eine Freundin von mir hätte zig mal als Einzelhandelskauffrau vermittelt werden können, jedoch gibt es nirgendwo einen Kiga der bis 20.30 geöffnet hat und Samstag ebenso zur Verfügung steht. Somit war dieser Beruf schonmal nicht machbar für sie. So sieht es jedoch in der Gastrononmie und Hotelerie aus, im Einzelhandel und in vielen anderen Dienstleistungsunternehmen, womit schon mal sehr viele Möglichkeiten zur Ausbildung einfach nicht realisierbar sind.

    Ich für mich wollte im Herbst d.J. eine schulische Ausbildung zur Kosmetikerin und Visagistin anfangen, muss dies jedoch auch aus Mangel an Kinderbeteuung verschieben. Ich werde es aber nächstes Jahr machen.....nur auch diese Berufsfachschulen stehen wenigen jungen Müttern zur Verfügung da diese Schulen nunmal zwischen 150 und 400 € pro Monat kosten und auch dieses Geld übernimmt niemand!! Das man in dieser Zeit zudem keinen Verdienst hat ist ebenfalls für viele ein Hindernis.

    Ich glaube asmaus hat geschrieben das mein Mann arbeitet, ja das stimmt, er arbeitet jeden Tag 13 Std als LKW-Fahrer und wir leben somit ohne staatliche Hilfe ausser derer die uns zusteht (Kindergeld, Erziehungsgeld) und die ich auch völlig gerechtfertigt finde. Jedoch ist es meines Erachtens nach immer noch verdammt nötig das vom Staat mehr für Familien gemacht wird (z.b. Kindergartenplätze, wir bekomme nirgends einen !, Wohnraum etc.)

    Was den Punkt angeht das viele junge Mütter vom Sozialamt abhängig sind, das liegt nicht nur an den Müttern sondern auch zum grossen Teil an mangelnder Hilfe vom Staat. Wieviele Kinder jemand bekommt und in welchen Abständen ist übrigens eine persönliche Entscheidung in die, solange die Kinder nicht verwahrlosen niemand reinzureden hat, auch nicht wenn die Mutter Sozialhilfe bekommt! Das wichtigste ist, das für die Kinder jemand da ist, das es ihnen gut geht und sich jemand um sie kümmert, ob er nun deshalb Sozialhilfe bekommt oder nicht finde ich egal.

    Ach ja, in diesem Post fiel der Satz
    " denen sollte man die Sozialhilfe und das Kindergeld streichen" , tolles argument sag ich nur, dann wirds mal wieder an den schwächsten ausgelassen, den Kindern!

    Was das Ego der Mutter angeht, es bleibt jedem selbst überlassen ob er lieber daheim ist bei seinen Kindern, arbeitet oder eine Ausbildung macht. Ich für meinen Teil weiss das ich auch "ungelernt" einen Job haben könnte mit dem ich genug Geld für mich und die Kids verdienen könnte. Allerdings kommt das nach meiner Erfahrung viel auf das Selbstvertrauen und die Art des einzelnen an trotzdem einen guten Job zu bekommen.

    Ich denke an erster Stelle sollten immer die KINDER stehen und solange es ihnen gut geht und sie alles nötige!! haben ist alles in Ordnung.

    Noch ein Wort zu Markenklamotten, ich glaube wenn man es schafft den Kindern soviel Selbstvertrauen zu geben über so etwas wie "Markenbewusstsein" zu stehen hat man mehr erreicht als wenn man ihnen nur um "in" zu sein jeden Mist kaufen muss.


    Oha das war ein langer Text, naja ist eben MEINE Meinung, jeder wie er es für richtig hält, aber zwingt nicht Müttern die ohne Ausbildung zuhause sind eure Vorstellung von Karriere oder einem Selbstbewusstsein das u.a. durch den guten Beruf entsteht auf. Sicher sind viele Mütter wesentlich glücklicher durch ein Lachen ihrer Kinder als durch 3000 € auf dem Gehaltszettel.

    Viele liebe Grüsse

    Kerstin
    \"Im alten Ägypten, zur Zeit von Königin Semiramis waren Religion, Medizin und Kosmetik eng verbunden. Alle drei dienten gemeinsam der Harmonie und Lebensfreude. Mehr noch, alle drei waren Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu sein.
    Körper und Aura sind untrennbar verbunden. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt es auf unserer Seele und umgekehrt.\"

    Nach Königin Semiramis

Ähnliche Themen

  1. Wie findet Ihr das??
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.08.04, 14:13:57
  2. Und wie findet Ihr...
    Von Sandra Wien im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.03, 12:04:42
  3. wie findet ihr...
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 22.02.03, 13:28:38
  4. Wie findet Ihr...
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.12.02, 12:58:16
  5. wie findet ihr...
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.02, 09:22:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •