Seite 2 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 178

Thema: Wohnzimmerbeleuchtung

  1. #11
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Anzeige
    Also ich mag auch keine Deckenbeleuchtung (habe aber eine, die wieder runter kommt). Wie mache ich das? Licht im Flur ist an und dann geh ich ins Wohnzimmer, direkt hinter der Tür ist ein Deckenfluter, den mach ich an.

    Und neuerdings sogar ganz komfortabel: ich habe 3 Steckdosen mit so einem Fernbedienungsmodul versehen. Reinkommen und mit Fernbedienung ggf. 1-3 Lampen anmachen. Unser Wohnzimmer ist nicht ganz klein und ich muss sonst immer in 3 verschiedene Ecken kriechen, um Lampen an- und auszumachen. Ich find das toll

  2. #12
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    so eine fernbedienung hab ich auch schon überlegt


    aber ich bin immer soo zerstreut

    ich hab heut morgen den klarspüler für den geschirrspüler im kühlschrank gefunden....weil ich letzens so stress hatte mit dem wegräumen des einkaufes....dürft ich den wohl mit den getränken eingeräumt haben....

  3. #13
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Man kann auch eine Stehlampe mit dem Schalter koordinieren.

  4. #14
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Die agaricon gefällt mir auch gut, die macht auch bestimmt ein sehr schönes, weiches Licht.
    oh yeah, ich sags dir...das ist manches mal echt ein kampf mit dem teil.
    zum dimmen, resp. hellermachen, muss man sie ja an"touchen".
    na, da find mal den richtigen dreh ! ist gar nicht so einfach

    Genau das mit der Deckenbeleuchtung ist im Moment mein Problem.
    verstehe ich sehr gut, bird!
    ich kämpfe auch schon mein lebtag damit! hatte mal (also rein um es halt gehabt zu haben, weil es sich "so gehört"), so ein halo-seilzugsystem quer von wand zu wand.
    das war aber auch das höchste der gefühle für mich persönlich.
    dies musste dann aber wieder weichen, als ich mir die silberne grosse bogenlampe gekauft habe.

    habe irgendwie auch noch nirgendwo jemals eine WIRKLICH tolle deckenbeleuchtung gesehen.
    ist, glaube ich, wirklich eine lebensaufgabe.

    meine mutter hat übrigens noch die brera (flos)! vielleicht gefällt dir sowas ja auch, bird??
    ich mag sie auch sehr und kämpfe auch immer damit, ob ich sie mir nicht auch noch kaufe! macht ein sehr sehr schönes und warmes licht!
    hier ist sie -> http://www.concona.de/shop/leuchten/...tehleuchte.htm

  5. #15
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Zitat Zitat von sbbnico Beitrag anzeigen
    hab einen deckenfluter.

    ich frage nur weil hier geschrieben wurde das komplett auf deckenleuchten verzichtet wurde.

    ich glaub inspire wars.

    mich interessiert nur wie das dann gehandhabt wird
    ja, hast schon recht...ich trippel halt meistens erstmal ziemlich im dunkeln ins wohnzimmer, bis mir die "erleuchtung" kommt !
    aber was tut man nicht alles der schönheit wegen...

  6. #16
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    wäre interessant.....

    sagt mal kann man so eine fernbedienung.....wie soll ich sagen`?

    gibt es da welche mit wandhalterung?


    das wär toll!!

  7. #17
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,261
    Mit der Brera habe ich als Stehleuchte auch schon geliebäugelt, sie ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl.

    Die hier fand ich ganz gut zum Lesen auf der Couch:
    http://www.cairo.de/cairob2b/servlet...rd-106483.html

    Außerdem fände ich eine Parentesi ganz wundervoll, aber dafür sind unsere Decken zu hoch.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #18
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,509
    Ich finde diese Stehlampe so schön, vorallem weil man zum Lesen den Schirm mit einem Finger verstellen kann:

    http://www.nostraforma.com/artemide-...UR&language=de

    Mir gefallen Deckenlampen auch nie. Daher haben wir nur in Flur, Küche, Bad und Schlafzimmer einen Deckenlampe.
    Selbst am Esstisch steht eine riesige Artemide Tolomeo Mega deren Schirm wie ein Schwenkarm über unserem Esstisch steht:

    http://www.prediger-licht.de/detail/...chte&e_KY=6873

  9. #19
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Welches Kabelwerk?
    Bei uns verschwindet die Kabelage in der abgehängten Decke und wird an der Wohnzimmertür ganz normal mittels Wandschalter geschaltet.

    Bird, ich dachte mir schon, daß du sowas nicht magst. .... aber diese Lampen geben ein sehr schön warmes Licht und zaubern eine schöne Raumatmosphäre.

  10. #20
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Anzeige
    Mir gefallen als Tischlampen:

    http://www.artelight.de/de/innenleuc...ress-r-ta.html

    dieser Klassiker: http://www.artelight.de/de/innenleuc...le-tavolo.html

    auch sowas Schlichtes: http://www.artelight.de/de/innenleuc...ri-tavolo.html

    diese ist auch immer schlicht und einfach: http://www.artelight.de/de/innenleuc...za-tavolo.html

    Eine sehr interessante Stehleuchte, die ich auchselbst habe, ist diese hier (auf dem Bild kann man sie leider nicht im eingeschalteten Zustand sehen) von Ingo Maurer: http://www.artelight.de/de/innenleuc...rer-ilios.html

Ähnliche Themen

  1. Brauche Inspiration - Wohnzimmerbeleuchtung
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.12.09, 17:12:54
  2. wohnzimmerbeleuchtung
    Von pecki im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.09, 23:19:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •