Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Wie wichtig ist Euch Euer Beruf ?

  1. #21
    Registriert seit
    17.04.00
    Beiträge
    3,939
    Anzeige
    HOPI: *abklatsch*

    @HONOR: Aber es ging Dir doch darum welches von den beiden im Ernstfall zurückgestellt würde, wenn ich Dich richtig verstanden habe? Wir hatten doch von "hinterherziehen oder nicht" gesprochen, was ja im Falle "der Job geht vor" glasklar bedeuten würde dass die Beziehung hinter dem Job zurückstehen muss. Ausser natürlich man sieht eine Fernbeziehung als Bereicherung und nicht als Einschnitt.

    Ich bin auch selbständig und finanziell unabhängig und kann mir im Moment keine andere Konstellation vorstellen, aber es ist doch denkbar dass das Leben noch Situationen bereithält in denen ich das anders sehe.

    Ich würde mich sicher sehr wohlüberlegt in so eine "Abhängigkeit" begeben und ziemlich kritisch prüfen auf was ich mich da einlasse.

    Wenn eine Beziehung jedoch einen gewissen Grad an Vertrauen und Liebe erreicht hat denke ich dass eine gemeinsame Entscheidung, auch wenn ein Job "zurückstecken" müsste auf jeden Fall pro Beziehung und pro "Nähe" ausginge.
    **********************************
    GIMME GIMME

  2. #22
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Aber Honor,

    WAS haben die Kinder dann von ihren ELTERN und was die Eltern von ihren Kindern ?


    Ich denke, da muß man schon Prioritäten setzen, ich persönlich finde, daß nichts Mutter und/oder Vater ersetzen kann, um meine Kinder unter der Woche loszuwerden, würde ich sie nicht bekommen wollen. Oder sagen wir so, MEINE Vorstellung von FAMILIE ist da eine komplett andere

    Und versorgen KÖNNEN, das scheinen alle Poster hier zu können, ich glaube, es ging um's WOLLEN und mir reicht es absolut zu wissen, daß ich es sehr gut alleine kann und genieße es, es nicht alleine zu müßen.

    Und meinen Job würde ich meinem Mann zuliebe auch an jedem anderen Ort der Welt ausüben können, genau so sieht er das auch und würde auch mitziehen, wenn es andersrum wäre.

    Viele Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #23
    Registriert seit
    17.04.00
    Beiträge
    3,939
    Also das mit den Kindern würde ich insofern etwas anders gestalten als dass ich mich nicht hundertprozentig um ein Kind kümmern WOLLEN würde. Sprich: wenn ich Kinder bekommen sollte möchte ich meinen Job trotzdem weiter ausüben, wenn auch nicht mehr Vollzeit. Das hat einerseits etwas damit zu tun dass mir das ausschliessliche Muttersein nicht gut täte und andererseits dass mein Job eine längere Babypause nicht zulassen würde, weil ich dann komplett "raus" wäre.

    Aber bei dem Thema denke ich: jeder wie er mag

    Was das "dem Partner hinterherziehen" betrifft muss ich Hopi zustimmen. Kein Job ist doch so komplett einmalig und perfekt dass man ihn nicht auch woanders ausüben könnte? Und solche Entscheidungen trifft man doch sowieso freiwillig und gemeinsam. Ich würde hinterherziehen wenn ich das Gefühl hätte dass ich es GERN tue und es nicht sowieso von mir erwartet wird.
    **********************************
    GIMME GIMME

  4. #24
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Hallo Daisy,

    ich würde mit Baby definitiv nur halbtags arbeiten wollen,
    sonst hätte ich das Gefühl, daß ich zuviel verpasse und zuviel von Anderen bestimmt wird , ich bin da Glucke, glaube ich
    Ich möchte beim Großwerden dabei sein, bei der Entwicklung, bei allen ersten Aktivitäten und wenn ich Fehler mache, möchte ich wissen, daß es meine Fehler sind
    Und da ich das mit dem Beruf nicht vereinbaren kann, stellen wir uns auch die Kinderfrage höchst selten , ich finde nämlich, ein Kind hat ein Geburtsrecht auf seine Eltern

    Liebe Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #25
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Mein Freund kommt definitiv VOR meinem Beruf.

    Würde mit ihm überall hingehen. Nichts kann mir auf der Welt so wichtig sein wie er.

    Für mich ist arbeiten auch Mittel zum Zweck - nur aus reiner Freude würde ich nie arbeiten gehen. Klar, der Job soll zwar auch Spaß machen; aber eben deshalb, weil ich arbeiten MUSS.

    Wenn es sich finanziell machen ließe, würde ich mit einem Baby gar nicht arbeiten gehen...

  6. #26
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    Also: wenn es die Möglichkeit gäbe, einen ähnlich Job mit mehr Gehalt (absolte Wechselvoraussetzung) zu bekommen, würde ich mir durchaus überlegen, mit meinem Mann durch die Weltgeschichte zu ziehen. Da ich aber von meinem recht speziellen Fachwissen profitiere und ich eine Konkurrenzklausel für Europa habe, kommt ein Jobwechsel de facto nicht in Betracht.

    Und daher kommt auch mein absolutes Veto zum Hinterherziehen. Ich wäre dann beruflich lahm gelegt. Und das ist eindeutig zu viel verlangt.

    Sag mal, Hopi, Kinder jetzt selbst erziehen oder doch lieber arbeiten gehen??? Erst schreibst Du, dass jemand zu hause bleiben sollte und dann von einem Teilzeitjob.

    Ich habe nie geschrieben, dass ich Kinder + Vollzeit möchte. Aber 4 Tage die Woche sollten doch gehen. Ich glaube nicht, dass Kinder von einer permanent unzufriedenen Mutter profitieren.

    Gruß Honor

  7. #27
    Registriert seit
    27.12.00
    Beiträge
    2,869
    Hi,

    man sollte ja auch mal bedenken, daß Kinderkrippenplätze bzw. Tagesmütter nicht wie Sand am Meer gibt-und diese auch eine Stange Geld kosten, weitaus mehr als ein Kindergarten ab 3 Jahren.

    Ich habe gerade meinen Erziehungsurlaub beendet und suche mir jetzt auch wieder eine Stelle, weil mein Leben lang nur zuhause sein für mich auch nicht erfüllend ist-jedoch bin ich sehr froh, die ersten Jahre meiner Kinder miterlebt zu haben-und auch daß ICH die ersten Schritte, das erste Lächeln, das erste Wort... meiner Kinder live miterleben durfte-und eben NICHT die Kinderfrau!

    Und mein Mann wäre auch zuhause geblieben, aber erstens verdient er bestimmt das dreifache meines Gehalts und zweitens bin ich gerne zuhause geblieben.

    LG
    Sharo

  8. #28
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo!

    Also meine Arbeit ist in erster Linie dazu da, mir mein Leben zu ermöglichen.
    Er soll auch Spaß machen, klar, aber ich ich könnte mir bei einem Lottogewinn durchaus vorstellen, nie mehr zu arbeiten (für Geld).

    Ich könnte nie die Kindererziehung meinem Partner überlassen, ich hätte einfach zu viel Angst was zu verpassen:

    das erste Lächeln, die ersten Schrittchen, das erste Wort...

    Wenn überhaupt dann nur Teilzeit in der ersten Zeit bis zum Kindergarten.

    Familie und Freunde sind mir 1000 mal wichtiger, als es ein Job je sein könnte.

    vg, sharkzzz

  9. #29
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Also ich würde bis zum Kindergarten komplett zuhause bleiben wollen, habe ich keine Zeit für mein(e) Kind(er), will ich keine.
    Es wäre für mich paradox, ein Kind zu bekommen, um es wegzugeben....davon gibt es zu viele, dazu muß ich dann nicht beitragen.

    Und mit 3 Jahren, wenn die Kindergartenzeit anbricht, dann würde ich im Idealfall vormittags arbeiten, noch idealer nur tageweise vormittags .

    Allerdings wäre ich wohl auch nicht unzufrieden mit meinem Mutterleben und der Kindererziehung, daher müßten sie auch nicht mit einer unzufriedenen Mom leben , ich sehe das als größte Herausforderung und anspruchsvolle Aufgabe , da kann ich mich doch auch verwirklichen und bekomme sogar mehr Feedback als in jedem Job. Naja und mit meinem Privatleben war ich eh noch nie unzufrieden

    Also Beides, erst zuhause bleiben und dann halbtags, so oder gar nicht heisst es für mich.

    Viele Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #30
    Registriert seit
    12.03.02
    Beiträge
    2,237
    Anzeige
    Upps.......da habe ich ja eine schöne Diskussion angezettelt !
    Aber das sind zur Zeit auch die Themen, die mich beschäftigen.
    Grundsätzlich ist es doch so, dass "von der Gesellschaft" (wer auch immer das ist ) erwartet wird, dass Frauen für Kinder und das Karriere-Glück ihres Mannes ihre eigene berufliche Zukunft zurückstecken. Das ist normal. Wenn ich aber interveniere (wie gesagt, mein Freund stimmt mit mir da überein - es ist meine Mutter *undichhieltsiefüremanzipiert*), dass ich auch weiter arbeiten möchte und meinen Job auch nicht nur als Mittel zum Zweck sehe, sondern mir nicht vorstellen könnte, mal nicht arbeiten gehen zu können, dann bin ich quasi zum Schlachten freigegeben. Es ist so, als ob ich mein Vaterland verraten hätte und gleichzeitig Fahnenflucht begehe.....

    Komisch, wenn Männer das machen, dann ist es normal !!!

    Und ich kann es nur immer wieder betonen, ich liebe meinen Freund auch sehr und denke auch, dass wir bis ans Ende unserer Tag zusammen bleiben werden. Aber auf das Augenlicht meiner Meerschweinchen würde ich da nicht schwören.......dazu habe ich schon viel zu viel erlebt !

    LG
    Hathor

Ähnliche Themen

  1. Ist Euer Beruf der selbe, den Ihr auch gelernt habt?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.09.07, 20:13:19
  2. Wie wichtig ist Euer Aussehen im Beruf?
    Von Märchenprinz77 im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.06.04, 09:11:51
  3. Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 05.12.03, 20:07:42
  4. Euer Beruf
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.08.03, 13:17:43
  5. Euer Beruf
    Von Jenny* im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.07.02, 10:45:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •