Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: @Lucrezia, aber auch andere

  1. #11
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Anzeige
    Hallo Annamirl,

    wenn ich das mal gewußt hätte. Habe das Weizenkeimshampoo bei meinem letzten Großeinkauf mitgenommen, aber noch nicht ausprobiert. Bin allerdings z.Zt. auch eine schlechte Tauschpartnerin, da ich im Zuge einer Badrenovierung alles ausgemistet habe, was ich nicht wirklich benutze.

    Aus welcher Lavera Serie hast Du denn Deine Sachen? Alles aus der T-Serie? Berichte doch mal wie Du klarkommst.

    Und noch eine neugiere Frage: Du schreibst Deine Mutter hätte einiges von I&M ausprobiert. Nimmt Sie auch Naturkosmetik und wenn ja wie war das bei Euch, hatte sie zuerst Naturkosmetik oder Du? Meine Mutter ist nämlich durch mich zur Naturkosmetik gekommen und mittlerweile begeisterte Hauschka-Verwenderin.

    Liebe Grüße
    Lucrezia

  2. #12
    Registriert seit
    14.12.00
    Beiträge
    493
    Hi Lucrezia [img]/forum/smile.gif[/img]

    Also bei meiner Mutter und mir war es wie bei Euch. Meine ist auch durch mich draufgekommen. Und sie hat wohl an meine Tante letztes Jahr gleich ein Geburtstagspäckchen mit Naturkosmetik geschickt. *grins*
    Meine Mutter war mit Lavera übrigens zuerst sehr zufrieden, aber als sie auf die Liposomenprodukte umgestellt haben, ist sie zu Logona gewechselt, weil sie die Liposomen irgendwie nicht vertragen hat. Schade eigentlich, denn sie hat sehr trockene und empfindliche Haut.

    Von Lavera benutze ich aus der M Serie das Waschgel und das Peeling und bin begeistert! Das Waschgel trocknet überhaupt nicht aus. Bei Logona hatte ich schon irgendwie den Eindruck, daß es meine Mischhaut zu sehr austrocknet. Ich wollte mir ja ursprünglich die Reinigungsmilch zum Wechseln kaufen, aber die brauche ich jetzt gar nicht mehr, weil ich mit dem Waschgel super klarkomme. Dann nehme ich aus der T Serie die Liposomen Intensivcreme für nachts und die Liposomen Feuchtigkeitscreme für tagsüber und bin auch mit beiden wirklich sehr zufrieden. Die Intensivcreme ist richtig schön fettig nach dem Auftragen, aber morgens ist sie komplett eingezogen, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen! Das hatte ich noch nie. Und ich nehme sie sogar als Augencreme, weil ich nicht jeden Abend die Gebhard benutzten möchte. Die Feuchtigkeitscreme ist auch sehr gut, zieht auch gut ein und fettet nicht.
    Ich bin richtig zufrieden. Und diese oder nächste Woche kaufe ich mir auch das M Gesichtswasser dazu, das hatten sie letztes Mal nur nicht da.
    Ich bin richtig happy und meine Trockenheitsfältchen sind auch schon viel besser geworden. Erleichterung... [img]/forum/smile.gif[/img]

    Sag mal hast Du eigentlich eine Idee, wie ich das Weizenkeimshampoo und die Spülung reichhaltiger machen kann? Was ist denn D-Panthenol und Seidenprotein, ist das wirklich etwas "natürliches"? Und wieviel braucht man davon? Ist das das Einzige womit man sein Shampoo und Spülung aufpeppen kann?

    Übrigens weißt Du eigentlich, daß man bei Margot Keppler auch Living Nature Produkte bestellen kann? Und sie kommen mir auch um einiges billiger vor, als bei L.N. direkt. Falls Du den Katalog noch nicht hast, kannst Du ihn Dir hier bestellen: margot.keppler@t-online.de

    So, ich wünsche Dir noch ein schönes restliches Wochenende [img]/forum/smile.gif[/img]

    Liebe Grüße
    Annamirl

  3. #13
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Anzeige
    Hallo Annamirl,

    sorry, daß es jetzt ein bischen gedauert hat, stehe z.Zt. beruflich ziemlich unter Streß.

    Schön, daß Du mit Lavera gut zurechtkommst, ich finde die stellen mittlerweile wirklich tolle Sachen her. Da Du mit der T-Serie zufrieden bist, wundert es mich übrigens nicht, daß Dir LN zuwenig war. Da geht meine Haut wohl viel mehr in Richtung fettig.

    Zum Thema Shampoo aufpeppen: D-Panthenol ist Pantothensäure, die Vorstufe eines B-Vitamins (Provitamin) auch Vitamin B5 genannt. Ist übrigens auch der Hauptwirkstoff der berühmten Bepanthen-Salbe. Es soll helfen Feuchtigkeit in Haut und Haaren zu speichern, wundheilend wirken und auch Haarbruch vérhindern. Ob es künstlich hergestellt wird, kann ich Dir auch nicht genau sagen, nehme ich aber an.

    Seidenprotein wird, wie der Name schon sagt, aus Seide hergestellt. Falls Du also auf vegane Produkte wert legst, ist es nix für Dich.

    Ansonsten könntest Du auch noch Biotin, div. Ölfluids o.ä. verwenden. Am besten gehst Du mal auf die Seite www.hobbythek.de . Dort müßte es 2 Hobbytips zum Thema Haare geben, in denen die Wirkstoffe und Ihre Einsatzkonzentration erklärt sind. Bezugsquellen sind dort ebenfalls aufgelistet.

    Das mit Margot Kepler wußte ich übrigens nicht. Danke für den Tip! Werde mir den Katalog gleich mal bestellen.

    Schönen Abend noch
    Lucrezia

Ähnliche Themen

  1. Es gibt auch noch andere Beautypakete!!
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.05, 10:34:52
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.04, 22:44:18
  3. Foundations von YSL, oder auch andere?
    Von ansa im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.02, 16:25:07
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.09.02, 20:18:01
  5. @ Britta (u. auch andere, natürlich)
    Von ansa im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.01, 22:38:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •