Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Bin gerade beim Amnehmen!Habt Ihr vielleicht paar Rezepte?

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111

    Standard Fettarme Quarktorte

    Anzeige
    Nochmal was Süsses, Leichtes ohne Backen:

    Eine Packung Wiener Böden kaufen (gibt 3 Torten, also 2 davon aufheben, hält sich ewig)

    2 Packungen Instant-Gelatine oder ca. 12 Batt Gelatine
    ca. 500 - 600 g Magerquark
    ca. 250 ml frisch gepresster Orangensaft, wenn es zu dick wird, mehr Saft nehmen
    2 kleine Dosen Mandarin-Orangen, abgetropft
    abgeriebene Orangenschale
    Süssstoff nach Belieben oder Zuckersirup

    Den Wiener Boden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring drumherumlegen. Oder den Tortenboden in eine Springform packen (evtl. den Boden verkleinern)

    Die Gelatine nach Anweisung zubereiten, also Blattgelatine einweichen, dann erwärmen und mit dem O-Saft mischen bzw. die Instantgelatine direkt mit dem Orangensaft vermischen.

    Den Magerquark mit der Orangensaft-Gelatine-Mischung und der abgeriebenen Orangenschale mischen. Wer mag, kann ein paar Tropfen Orangenlikör drantun.

    Von den Mandarinorangen 12 Stück für Deko beiseite legen. Die restlichen Mandarinorangen unter die Quarkmasse heben und diese zügig auf den Tortenboden geben, glattstreichen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach ca. 30 Minuten kann man bereits die 12 Mandarinenstückchen als Dekoration darauf verteilen.
    Wer sie noch frischer mag, stellt sie vor dem Servieren ca. 30 Minuten in den Eisschrank.

    Die Torte ist praktisch fettfrei und ein Stück hat ca. 80 Kalorien.

    Mit den Mengen kann man variieren, wenn es eine sehr hohe Torte werden soll, einfach entsprechend mehr Quark, Gelatine, Mandarin-Orangen und Orangensaft nehmen.

    Wer keine Gelatine mag, kann Agar-Agar nehmen. Dann aber bitte informieren wieviel man für ca. 500 g Quark benötigt. Er muss wirklich fest werden.

    Wer nicht ganz so fettarm leben möchte oder muss, kann natürlich Quark mit 20% Fett i.Tr. nehmen, die Torte wird dann viel sahniger.


    Guten Appetit,
    Fishie

  2. #12
    Registriert seit
    13.10.02
    Beiträge
    95
    Vielen Vielen Dank Fishie!
    Die "Süssen Rezepte" sehen gaaanz lecker aus. Werde ich am Wochenende ausprobieren.

    Viele liebe Grüsse
    Papagena

  3. #13
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    Okay, dann schreibe ich auch mal ein paar Rezepte auf.

    Gefüllte Cannelloni

    Für 4 Pers.
    1 Zwiebel
    2 Knoblauchzehen
    2 TL Olivenöl ( ersatzweise Pflanzenöl )
    450 g Blattspinat
    100 ml wasser
    125 g Ricotta
    1 EL Zitronensaft
    Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
    125 g Krabben
    16 Cannelloni
    750 g passierte Tomaten ( Konserve )
    1 TL Balsamicoessig
    1 EL Oreganoblättchen
    6 EL geriebener Käse ( 32 % Fett i. Tr. )
    1. Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehen zerdrücken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen , Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat zufügen, Wasser angießen und ca. 2 Min. dünsten.
    2. Ricotta mit Zitronensaft verrühren und unter den Spinat heben. Pikant mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Krabben unterheben, Cannelloni mit der Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen.
    3. Passierte Tomaten mit Essig und Oreganoblättchen verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen .Über die Cannelloni geben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad ( Gas Stufe 3 ) ca. 30 Min. garen und heiß servieren.
    4. Zubereitungszeit : ca. 15 Min.
    5. Garzeit: ca. 5 Min.
    6. Backzeit : ca. 30 Min.



    Zucchini-Tomaten-Kuchen

    Für 12 Stücke:

    Für den Mürbteig:
    260 g Mehl
    130 g Halbfettmargarine
    1 Eigelb
    Salz

    Für den Belag:
    1 kg Zucchini
    800 g Fleischtomaten
    250 g Mozzarella
    125 ml fettarme Milch
    60 ml Sahne (30% Fett)
    Pfeffer
    Chilipulver
    Geriebene Muskatnuss

    Mehl in eine Schüssel geben, Margarine, Eigelb und 1 Prise Salz zu einem feten Teig verkneten und ca. 20 Minuten kühl stellen. Zucchini und Tomaten in dünne Scheiben schneiden.

    Mürbteig dünn ausrollen (wird wirklich hauchdünn) und auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech geben. Zucchini- und Tomatenscheiben auf den Teig schichten. Mozzarella mit Milch und Sahne pürieren. Mit Salz , Pfeffer, Chilipulver und Muskat würzen und über das Gemüse giessen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad (Gas Stufe 3, Umluft 180 Grad) ca. 30 Minuten backen.

    Zubereitungszeit ca. 25 Minuten, Kühlzeit ca. 20 Minuten, Backzeit ca., 30 Minuten
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  4. #14
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    Salat mit Sesamtomaten

    Für: 4 Personen
    Zubereitungszeit: ca. 15 Min.
    Garzeit: ca. 5 Min.


    2 EL Zucker
    5 EL Orangensaft, ohne Zucker
    1 EL Sojasauce
    250 g Kirschtomaten
    7 TL Sesamsamen
    2 gelbe Paprikaschoten
    1 Bund Frühlingszwiebeln
    1 Salatgurke
    1 Karotte
    1 Kopf Lollo Bionda (ersatzweise Blattsalat)
    2 EL Weißweinessig
    1 TL Senf
    Salz
    Pfeffer
    einige Tropfen flüssiger Süßstoff
    4 Scheiben Sesam-Knäckebrot
    1. Zucker in einer beschichteten Pfanne karamellisieren, mit Orangensaft und Sojasauce ablöschen. Kirschtomaten mit Sesam zufügen, verrühren, von der Herdplatte nehmen und durchziehen lassen.
    2. Paprikaschoten in Streifen, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Gurke streifenförmig schälen und in Scheiben schneiden. Karotte grob raspeln. Salat in mundgerecht Stücke zupfen. Gemüse vermischen und auf Teller verteilen.
    3. Sesamtomaten auf dem Salat anrichten. Essig und Senf zu dem Schmorfond geben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Süßstoff abschmecken. Salat mit Dressing beträufeln und mit Knäckebrot servieren.


    Penne Italia

    Für 1 Person

    60g Spiralnudeln, trocken
    Salz
    1 Zwiebel
    2 Karotten
    20g passierte Tomatn
    ½ kleines Glas trockener Rotwein
    1 TL Zimt
    Paprikapulver
    3 TL geriebener Käse (32 % Fett i. Tr.)
    100g fettarmer Joghurt
    2 TL Balsamicoessig
    einige Tropfen flüssiger Süßstoff
    ½ Kopf Friseesalat

    Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen. Zwiebel fein würfeln, Karotten in Scheiben schneiden und beides in einer beschichteten Pfanne unter Rühren fettfrei anbraten. Tomaten und Rotwein zugeben, mit Zimt würzen und mit Paprikapulver abschmecken.

    Nudeln und Sauce vermengen und in eine Auflaufform füllen. Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten überbacken.

    Joghurt mit Essig verrühren und mit Süßstoff abschmecken. Salat in mundgerechte Stücke zupfen, mit dem Dressing vermengen und mit penne Italia servieren.
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  5. #15
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    Apfelkuchen mit Zimtstreusel

    Für 8 Stück:

    Für den Teig:
    100 g Halbfettmargarine
    160 g Mehl
    2 TL gemahlene Mandeln
    60 g Zucker
    1 TL Vanillezucker
    1 Prise Salz
    1 Eigelb

    Für die Füllung:
    500 g säuerliche Äpfel
    4 EL Rosinen
    1 EL Vanillezucker
    1 Prise Zimt
    1 TL Mandelblätter

    Für die Streusel:
    80 g Mehl
    40 g Halbfettmargarine
    60 g Zucker
    1 TL Zimt

    1. Für den Teig Margarine, Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten und in Klarsichtfolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.

    2. Eine Springform (Durchm. 22 cm) mit Back-Folie auslegen. Mürbeteig ausrollen und Boden und Rand der Springform mit Teig auslegen.

    3. Für die Füllung Äpfel würfeln, mit Rosinen, Vanillezucker, Zimt und Mandelblättchen mischen und auf dem Boden verteilen. Für die Streusel Mehl, Margarine, Zucker und Zimt verkneten und auf die Füllung bröseln. Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen.

    Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
    Ruhezeit: ca. 30 Minuten
    Backzeit: ca. 40 Minuten


    Nudelsalat

    250 g Putenfleischwurst
    500 g Nudeln (trocken)
    ½ Glas Gurken
    1 Dose Mais (300 g Abtropfgewicht)
    1 Dose Erbsen (280 g Abtropfgewicht)
    100 g Miracel Wipp „Balance"
    200 g Ketchup
    Etwas fettarme Milch, um das Dressing zu verrühren

    Wurst und Gurken klein schneiden, mit gekochten Nudeln, Mais und Erbsen vermischen.
    Miracel Wipp und Ketchup verrühren und mit etwas Milch verdünnen. Das ganze dann unter
    die restlichen Zutaten mischen.

    Ergibt ca. 2,8 kg!! Salat, also die ideale Größe für Sommerparties.



    Thunfisch-Reis-Salat

    6 Points: 90g Tunfisch, 1 Paprika, 2 Frühlingszwiebeln, 2 Tomaten, 1/4 Kasten Kresse, 4Tl Mayo, Saft einer 1/2 Zitrone, 80g Reis fertig, Senf, Salz, Pfeffer

    Thunfisch und Gemüse zerkleinern, mit Kresse und den übrigen Zutaten vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  6. #16
    Registriert seit
    16.12.00
    Beiträge
    1,050
    Hi Piper,

    vielen Dank für die tollen Rezepte. Bin auch gerade am abnehmen und werde sicher einiges ausprobieren.

    Bei den Kuchen schreibst Du Halbfettmargarine. Klappt das? Welche Marke nimmst Du da? Ich frage, weil auf fettreduzierten Margarinen häufig steht, dass man sie nicht zum Backen nehmen kann.

    Liebe Grüße
    Lileen
    Die Welt verleiht ihre höchsten Preise - sei es Geld, seien es Ehren - lediglich für eine Sache: Für Initiative.
    Was ist Initiative? Es ist die richtige Sache zu tun, ohne dazu aufgefordert zu sein!
    Elbert G. Hubbard

  7. #17
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    Puh, weiß gar nicht, welche ich das letzte Mal genommen habe. Aber Du mußt einfach nur darauf achten, daß man sie auch zum Backen nehmen kann. Da gibt's schon einige!

    Viele Grüße
    Piper
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  8. #18
    Registriert seit
    13.10.02
    Beiträge
    95
    Anzeige
    Oooh, Ihr seit ja alle soo toll!! finde ich super, das ihr so viele tolle Rezepte aufgeshrieben habt
    Danke, danke, danke! am wochenende wird gekocht!

    Aber wofür soll ich mich zuerst entscheiden??
    Tja: wer die Wahl hat, hat die Qual!

    viele liebe Grüsse an Euch alle
    Beate

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.07, 15:00:50
  2. Geburtstag-bitte ein paar Rezepte
    Von Claudia79 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.03, 11:20:03
  3. War gerade beim D.
    Von Iris0809 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.03, 22:26:20
  4. Problem beim Ausdrucken Eurer tollen Rezepte
    Von Monique im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.03, 10:37:55
  5. Ein paar vielleicht nützliche Links...
    Von Joanna im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.02, 01:17:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •