Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Oberarmetraining

  1. #11
    Registriert seit
    17.09.02
    Beiträge
    334
    Anzeige
    brokent

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    @ TommytheCat

    Danke dass mal jemand hier aufklärt! Das mit dem Dehnen meine ich...

    Nur, denkst du nicht auch dass ein intensiveres Training mit mehr Gewicht effektiver ist? Dafür dann aber die Wiederholungen reduzieren.
    Auch dann bauen Frauen ja keine Muskelberge auf. Wie du ja schon geschrieben hast.

    In Fitnesscentern wird doch Frauen immer geraten mit wenig Gewichten zu trainieren, wahrscheinlich weil viele das so hören wollen. Oder einfach Angst vor höheren Gewichten haben... Wahrscheinlich ist es am sinnvollsten Kraftausdauer mit vielen WH und Kraftaufbau mit wenig WH abzuwechseln. Damit der Körper unterschiedliche Reize bekommt und sich nicht an ein eventuell einseitiges Training gewöhnt.

    @ Jeanny

    Man kann nicht an gezielten Stellen abnehmen. Wo man zuerst abnimmt ist genetisch bedingt, da kann man nichts machen, sorry.

    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    17.09.02
    Beiträge
    334
    brokent

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    @ TommyTheCat

    Genau!

    Bist du weiblich oder männlich? Blöde Frage, ich weiss...

    Welche Erfahrungen hast du denn gemacht? Bist du Fitnesstrainer/in oder ähnliches?


    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #15
    Registriert seit
    24.06.00
    Beiträge
    1,137
    Hi,

    zum Thema Beckenbodentraining: Habt Ihr eventuell andere Empfehlungen als die Bücher von B. Cantieni? Ich finde ihre sehr langen und umständlichen Beschreibungen à la *Großzehengelenk und Fersen in den Boden schieben, Reaktion der Sitzhöcker aufnehmen und Steißbein in Richtung Fersen schieben" (und das war noch harmlos ) etwas - sagen wir - "nervig". Zudem finde ich Aussagen von Aerobic-Instruktoren à la "Schweiß an den Innenschenkeln nach den Trainingsstunden ist in seltensten Fällen Schweiß sondern Naß aus der Blase" ebenfalls fragwürdig.

    Würde mich über Empfehlungen freuen.

    Liebe Grüße
    Linda

  6. #16
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    ROFL

    Wo hast du denn DAS gelesen ? Also das mit dem Schweiss muss ich mir merken .

    Ich sehe jetzt die schwitzenden Leute im Fitnesscenter mit ganz anderen Augen. *lol*

    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •