Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Kinder - eine Frage der Ökonomie?!

  1. #11
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Anzeige
    Hoi Ihr!

    Ja stimmt, abwarten ist wahrscheinlich in meiner Situatin erst mal das beste ... auch wenn ich Ungewissheit nicht sonderlich mag ...
    @Cordu
    Tut mir leid, dass du da einen so schlechten Eindruck von mir hast ... aber ich habe bereits oben erwähnt, dass ich mich etwas fehl ausgedrückt habe ... mehr kann ich dazu auch nicht sagen ...
    und als unreif würde ich mich nicht bezeichnen - nur als vielleicht noch nicht reif für Kinder - aber das ist ja ein Unterschied ...
    und das mit dem Doktor war ja auch eine Aussage meines Freundes ... außerdem hätte ich gerne gewußt, was daran falsch ist, wenn ein Doktor genauso gut erzogene Kinder oder weniger gut erzogene Kinder haben kann, wie jeder andere auch??? Mein Freund war der Meinung, dass wenn nicht mal der mit seinem vielen Geld und der langen Ausbildung es schafft, seine Kinder so zu erziehen, dass sie normale Mitglieder der Gesellschaft werden, wer denn dann ... ich sollte vielleicht auch dazusagen, dass ich ihm gesagt habe, dass es gerade oft bei sehr wohlverdienenden Leuten so ist, dass sie die Kindererziehung vernachlässigen - aber es muss nicht so sein ...
    ich denke mal, für ihn war das so ein typisches Beispiel von einer Person, von der er es sich am wenigsten erwartet hat, dass sie Fehler in der Erziehung macht ...
    Und um nochmal den Beruf der Sekretärin anzusprechen - ich habe echt nichts dagegen, ich habe selbst im Sommer meist im Sekretariat gearbeitet und meine Mutter macht das auch (hauptberuflich) ... nur ist es nicht die Art von Karriere, die ich mir vorstelle ... vielleicht habe ich es deshalb als unterste Ebene eingestuft, ohne vorher zu überlegen, weil man zB im Sekretariat auch gleich aufgenommen werden kann, wenn man von der Schule kommt, aber um Chef zu werden (jetzt mal ganz überzeichnet ausgedrückt) muss ich erst verschiedene Positionen durchlaufen nach meiner Schulausbildung, bis ich das werden kann ... ähm, hoffentlich klingt das halbwegs verständlich ...
    wie gesagt, ich habe mich missverständlich ausgedrückt und hoffe nicht, dass das ein Problem sein sollte ...

    @Moonie
    Und wegen der Karriere bin ich mir eben auch noch nicht wirklich sicher - weil das mit der Firma verheiratet sein ist ja auch so ne Sache ... ich könnte mir vorstellen, Überstunden zu machen, aber nicht mit meinem Job verheiratet zu sein ...
    Außerdem möchte ich nicht im wirtschaftlichen Bereich tätig sein, dh. für mich, dass Berufe wie Buchhalterin, Controllerin, andere Sachen, wo ich wirtschaftlich sein muss oder eben auch Sekretärin (ich musste immer Akten schlichten oder diesen Sommer Tickets bestellen, Arbeitsstunden der Mitarbeiter eintragen, etc.) nichts wären ...
    Ich würde mich in vermittelnden Tätigkeiten weitaus wohler fühlen ... wie ich eben gesagt habe, Mediator (also so ne Art Streitschlichter) - am besten innerhalb von Firmen oder bei interkultureller Vermittlung ... aber dort gibts glaub ich kaum so nen Chefmediator oder nicht ... also kann ich nicht sagen, was es genau ist - es ist einfach etwas anderes ... aber eben nicht schlechter oder besser ... ich sehe das ganz neutral ...

    So, ich hoffe, ich bin diesmal niemanden auf den Schlips getreten - denn das war sicher nicht meine Absicht!!!
    Aber danke nochmal für eure vielen verschiedenen Meinungen ...
    mfg
    Anita

  2. #12
    Registriert seit
    31.10.01
    Beiträge
    6,536
    Hallo devil,

    ich wollte nur noch was zu dem Thema sagen ob ein doktor etc. seine Kinder richtig erzieht. Ich denke nicht das Erziehung etwas mit Geld, sondern vielmehr mit Herzlichkeit, Einstellung und Hingabe zu tun hat als mit Geld........wenn ich mir zb. die Hilton Sisters so ansehe denke ich mir auch das es mit Geld nicht getan sein kann

    Ich muss ehrlich sagen dass ich es auch etwas *seltsam* finde das du dir schon so grosse Gedanken ueber Kinder machst.......und zwar aus einem einfachen Grund....ihr seit noch sehr jung (jaja bin ich auch und habe sehr jung Kinder bekommen) ABER ich denke immernoch, entweder der Kinderwunsch ERGIBT sich von BEIDEN Seiten oder er ergibt sich nicht.....gerade wenn ihr so jung seit glaube ich nicht das es sinnvoll ist zu sagen *wir moechten in x Jahren mal 2 oder 3 Kinder* , wieviele Kinder du moechtest merkst du sicher erst nachdem du eines hast

    Dein Freund aendert seine Meinung sicher noch zigmal bis es wirklich soweit ist und ihr sagt *ok nun gehen wir in die konrete Planung*

    Ganz liebe Gruesse und kopf hoch!!

    Kerstin
    \"Im alten Ägypten, zur Zeit von Königin Semiramis waren Religion, Medizin und Kosmetik eng verbunden. Alle drei dienten gemeinsam der Harmonie und Lebensfreude. Mehr noch, alle drei waren Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu sein.
    Körper und Aura sind untrennbar verbunden. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt es auf unserer Seele und umgekehrt.\"

    Nach Königin Semiramis

  3. #13
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Hallo Anita,

    ich habe nur Deinen ersten Beitrag gelesen als ich meinen Kommentar schrieb und Du hast mich wohl auch auf dem falschen Fuß erwischt *sorry*, sollte nicht so "hart" rüberkommen... war wohl nicht mein Tag!

    Nichtdestotrotz stehe ich in einer abgeschwächten Position zu meiner Meinung!

    Es gibt nunmal auch viele Sekretärinnen, die studiert haben und es ist nun mal nicht immer ein Deppenjob den man macht, wenn man in den Ferien jobbt... und gute Erziehung hat NULL mit vielem Geld und langer Ausbildung zu tun. da schließe ich mich Lisababy mal an.

    Den Schuh kannst du dir sonst nämlich auch anziehen... Deine Mutter ist Sekretärin und ergo nicht in der Lage Dich anständig zu erziehen, da der Beruf eher unten anzusiedeln ist...

    Ich will nicht weiter drauf rumreiten, ich hoffe Du verstehst wie ich das meine!

    Ich möchte mich dafür entschuldigen, wenn ich Dich angegriffen ahbem aber Dein erster Beitrag war doch sehr missverständlich.

    Un dum beim Thema zu bleiben , legt Euch nicht JETZT schon fest wie die Zukunft aussehen soll... Kinderwunsch, Berufswunsch... all das kann sich noch so stark ändern. Macht doch erstmal einfach "weiter", schaut wie es sich entwickelt und trefft Eure Entscheidungen, wenn der richtige zeitpunkt da ist.

    Ich wünsche Euch alels Gute und hofef Du hast dich nicht geärgert über mich!!!

    Gruß Cordu

  4. #14
    Registriert seit
    11.09.01
    Beiträge
    1,137
    Guten Morgen Anita!

    Ich denke, wie schon die anderen gesagt haben, so kannst du das im Moment noch gar nicht wirklich festlegen und das ist auch gut so. Du bist 19 und hast grade Schule fertig, erstmal musst du rausfinden, was du wirklich möchtest. Ich denke nicht, dass du bereits sagen kannst, ob dir Karriere oder Familie wichtiger ist und man kann sich auch nur schwer festlegen, so im Stil von "in 3 Jahren will ich unbedingt ein Kind haben".
    Fang erstmal die Ausbildung an, dann siehst du ob dir der Job oder überhaupt alles was irgendwie mit Karriere zusammenhängt zusagt. Ich war 20 Jahre lang überzeugt, ich wolle Karriere machen und innerhalb von 3 Monaten hat sich alles geändert. Wie gesagt arbeite ich nach dem gescheiterten Jus-Studium als Anwaltssekretärin (übrigens sehr anspruchsvoll ), gebe aber zu, dass ich das nicht mein Leben lang machen möchte. Im Januar fange ich berufsbegleitend ein Studium an.
    Ich überlege mir mittlerweile, mit Mitte, Ende 20 Kinder zu haben. Aber ich leg mich da nicht fest. Es kann so viel im Leben passieren, das man nicht voraussehen kann und ich finde es nie gut, alles bis ins Detail zu planen. Die Enttäuschung, wenn etwas schief geht, ist viel zu gross.
    Ich denke wenn du wirklich die klassische Karriere machen möchtest, dann wärst du mit deinem Beruf verheiratet und dann bleibt es auch nicht bei ein paar wenigen Überstunden. Den Beruf, den du beschrieben hast, kenn ich zu wenig, deshalb kann ich das nicht richtig abschätzen. Es ist leider sehr schwer heute...

    Vielleicht stellst du im Moment Ansprüche an deinen Freund, die du selber nicht erfüllen kannst, denn ich glaube nicht, dass du wirklich weisst, was du willst. Und da kann dir auch niemand einen Vorwurf machen, das ist ganz normal. Du bist erst 19! Ich kenn 35-jährige, die noch immer nicht wissen, was sie wollen. Ich selber bin auch erst 20 und hab immer gedacht, ich wisse was ich vom Leben erwarte aber im Grund genommen weiss ich gar nichts. Lass dir selber genug Zeit und stell weder dich noch deinen Freund unter Druck, ihr seid imho beide zu jung, um das wirklich jetzt schon entscheiden zu können...


    Liebe Grüsse, Bettina
    Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz sagt uns, was wir tun müssen.

  5. #15
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Anzeige
    Hoi Ihr!

    Eigentlich habt ihr so Recht
    Hmmm - kommt wahrscheinlich alles vom meinem Planungszwang ... den sollt ich mal ablegen ...
    @lisababy
    bin da ganz deiner Meinung, dass Erziehung nichts mit Geld zu tun hat, mein Freund sieht das anscheinend etwas anders ...
    übrigens gibts da ja eh einen sehr guten Film dazu - I am Sam ... da sieht man ja auch, dass es nicht mitm Geld zamhängt ...
    @Cordu
    tut mir leid, dass ich vielleicht etwas rupfig in meinem letzten Beitrag war ...
    hmmm ... ich habe mich wohl trotzdem immer noch falsch ausgedrückt - also wie gesagt, ich bin absolut nicht der Meinung, dass der Beruf oder die Ausbildung etwas mit der Fähigkeit, seine Kinder gut zu erziehen, zu tun hat ... ich finde, meine Mutter hat das sehr gut gemeistert ...
    und als Sekretärin macht man ja auch keinen Deppenjob, man hat allgemein verwaltende Tätigkeiten zu tun, oder?! Und die ist in jedem Betrieb sehr wichtig!!!
    Aber im Grunde verstehe ich sicher was du meinst und bin, auch wenn ich mich vielleicht nicht so gut ausdrücken kann, deiner Meinung!!!
    @Moonie
    hast eigentlich eh Recht, man kann nichts im Leben voraussagen ... in 10 Jahren kann sich wirklich noch viel ändern ... vielleicht sollte ich da mehr anfangen im Hier und Jetzt zu leben, als meine Zukunft zu planen ... und irgendwie bewunder ich die Leute, die das ohne sich auf die Finger zu klopfen, schaffen ...

    Ich denke, dann werde ich mir mal nicht so viel den Kopf darüber zerbrechen und mich wieder meinem Referat für Freitag zuwenden
    Aber danke für die Antworten!!!
    mfg
    Anita

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.08, 13:59:10
  2. Frage zu Kinder/Steuerfreibetrag
    Von Meritamun im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.08, 15:49:08
  3. Haftpflichtvers. und Kinder? Frage...
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.05.07, 21:18:36
  4. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  5. Zurückmeldung eine gleich eine Frage bzgl. Urlaub auf Rügen
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.03, 13:50:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •