Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: bin echt verzweifelt....

  1. #11
    Registriert seit
    26.10.02
    Beiträge
    32
    Anzeige
    Hi,

    Ich war ja gestern bei der MHH und habe jetzt Tabletten bekommen (4 stück am tag) und wenn das nicht hilft werde ich wieder infusionen bekommen.
    Dusodril für Durchblutungsstörungen und Aequamen für die Gleichgewichtsstörungen und Ohrgeräusche...

    Bei mir konnte auch keine Ursache festgestellt werden, der Arzt meinte auch es würde vom Stress kommen... wobei ich das auch bezweifele...



    Liebe Grüße

  2. #12
    Registriert seit
    04.09.00
    Beiträge
    849
    Hallo alle miteinander,

    ich konnte mir nicht vorstellen, dass so viele von uns diese Tinnitus haben, ich dachte immer nur, ich sei davon betroffen.

    Den ersten Hörsturz hatte ich vor einem Jahr und hatte Geräusche nur im rechten Ohr. Der HNO hat mir durchblutungsfördernde Medikamente und etwas gegen Schwindel verschrieben (Betaserc). Nach etwa 5 Wochen war der üble Spuk vorbei.

    Das zweite Mal war dieses Jahr im August nach einem Autounfall (Schleudertrauma, mir ist jemand hinten drauf gefahren). Mit den gleichen Medikamenten hat es nach 4 Wochen aufgehört.

    Wie einige hier wissen, stehe und stand ich privat unter grossem Druck (Trennung nach 11 Jahren Ehe und noch einiges mehr). Zufällig habe ich durch eine Freundin jemanden kennengelernt, der seit seinem 25. Lebensjahr mehrere Hörstürze hatte und derjenige hat mir erzählt, dass es immer einen psychischen Grund dabei hat. Man (Frau) will etwas nicht hören, steht unter Druck oder Stress, und so kommt es zu diesen Hörstürzen. Interessante Sache, denn in unserem Alter kann es eigentlich nicht an Durchblutungsstörungen liegen, oder?

    Liebe Grüsse
    Heidi
    Grüessli aus Zürich
    Heidi

  3. #13
    Registriert seit
    01.08.01
    Ort
    München
    Beiträge
    331
    Hi ihr Lieben,

    ich hatte vor 2 1/2 Jahren einen Hörsturz und leide seitdem auch unter Tinnitus. Habe damals auch das ganze Programm durchlaufen (Krankenhaus, Infusionstherapie, Massage, Chiropraktik). Mein Hörvermögen konnte wieder hergestellt werden, das Ohrengeräusch ist geblieben. Bei mir ist es ein gleichmäßiger Ton im Hochfrequenzbereich. Ich habe gelernt, damit zu leben. Bin halt nur geräuschempfindlicher, vor allem bei hohen Tönen.

    Ich hatte damals auch eine leichte Erkältung und bekam Ohrenschmerzen. Mein Hausarzt hat mir dafür Ohrentropfen verschrieben und das wars. Einen Tag später war das Geräusch da und wieder einen Tag darauf das verminderte Hörvermögen. Natürlich wurde bei mir auch Streß als Ursache "diagnostiziert".

    Ich wünsche dir Angel und auch allen anderen Betroffenen alles Gute.

    LG
    tokepi

    @fille
    einige Tassen Kaffee am Tag kommen schon zusammen

  4. #14
    Registriert seit
    26.10.02
    Beiträge
    32
    Anzeige
    hallo tokepi,

    bevor ich einen Hörsturz hatte, hatte ich auch eine Erkältung mit Fieber und Ohrenschmerzen von meinen Hausarzt bekam ich dafür vier verschiedene Antibiotika verschrieben, doch nix half.... Ich wurde dann zu einem HNO Arzt überwiesen der jedoch den Hörsturz zuerst nicht feststellte, erst nachdem meine Ohren nicht besser wurden bin ich dann noch zu einem anderen Arzt gegangen der einen Hörsturz feststellte...


    Liebe Grüße

Ähnliche Themen

  1. ich bin echt das letzte...
    Von glossiqueen im Forum That's Life
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 17:59:24
  2. das ist echt nur dämlich...
    Von ninibe im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.04, 12:42:53
  3. E-Mail echt?
    Von Exuser68 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.04, 09:40:11
  4. Ich bin echt schockiert...
    Von Diana1985 im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 24.03.04, 16:58:40
  5. HILFE! BIN ECHT VERZWEIFELT :-(
    Von Lucy im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.00, 20:25:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •