Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: ist eine abgebrochene Ausbildung sooo...schlimm???Brauche euren Hifreichen Rat!!!

  1. #21
    Registriert seit
    16.07.02
    Beiträge
    228
    Anzeige
    Hallo ihr Lieben!
    Danke für eure Antworten!


    Die Ausbildung würde jetzt noch 9 Monate dauern!

    Es ist eine Schulische Ausbildung (Lehre)
    und ich bekomme keinen Lohn!

    Ich habe jetzt zum neuem Jahr neue Lehrer bekommen,die von mir nicht viel halten daher auch die Noten 5-6!

    Ich würde ja die Ausbildung ohne Probleme weiter machen,wenn nur der eine Praxistag was mit Kindern zu tun hätte!

    Aber im normalem Unterricht dreht sich auch alles um Kinder!

    In Mathe rechnungen über Kinder! (% Rechnungen über sterberaten,Gewichte,alter.....)

    In Deutsch Kindergeschichten,und Bilderbücher....

    In Englisch,das was ich im Deutschunterricht mache auf Englisch!

    Dann haben wir Musik dort sinden wir Kinderlieder und machen Kindertänze

    dann Kochen (Kinderrezepte)

    Kunst (Kindersachen Basteln)

    Kinderliteratur,Kindererziehung,..... gehören auch noch zu meinen Fächern!

    Und da bekomme ich die Kriese! Da Kinder nichts für micht sind!
    Dadurch lasse ich auch in den Noten ab,da mich alles nicht Interessiert!

    Ich war heute noch einmal beim Arbeitsamt,und habe mich über die Berufe informiert!

    es wird im Bereich Werbung fast immer eine Praktikums-erfahrung verlangt!

    Dann könnte ich mich doch eigentlich abmelden,und dann Praktikas beginnen!
    Da würde ich mich sogar schon richtig drauf freuen!

    Endlich mal was zu machen was mich interessiert!

    Was haltet ihr davon?

    kennt ihr noch Berufe die vieleicht was für mich wären?
    Die aber auch mit Gestalterischen Arbeiten zu tun haben?
    Damit ich mich nicht nur für einen Beruf bewerbe!
    Denn dann sehen meine chancen wirkich nicht sehr rosig aus!


    LG
    Janina
    Man ist so schön wie man sich fühlt!

  2. #22
    Registriert seit
    21.05.01
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6,031
    Hallo Janina,

    das, was Du gerade geschrieben hast hört sich für mich sehr vernünftig an. Denn was bringen Dir die restlichen neun Monate, wenn Du anschl. eh wieder was neues beginnen möchtest? Dann würde ich mich doch jetzt lieber mit dem guten Zeugnis um eine Praktikumsstelle bewerben.

    Es gibt z.B. auch eine Ausbildung zur Schaufestergestalterin, oder Bühnengestalterin. Modedesign natürlich auch, aber das ist natürlich ein ganzes Studium. Der Gedanke, mal in einer Werbeagentur ein Praktium zu machen finde ich gut. Du könntest nebenher, falls Du es momentan finanzieren kannst, auch bei der VHS oder sonst wo einen Grafikprogramm-Kurs erlernen, dann kannst Du natürlich noch mehr vorweisen.

    Wünsche Dir ganz viel Glück

    LG
    Melli

    P.S. Was hat denn das Arbeitsamt gemeint wegen dem Abbruch der jetzigen Stelle?

  3. #23
    Exuser37 Guest
    Nur mal eine generelle Frage:

    Warum hast du eine Ausbildung als Kinderpflegerin angefangen?

    Nach deiner Aussage "Da Kinder nichts für micht sind!" kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

    Egal, ob du abbrichst oder nicht, bei deinem weiteren Werdegang solltest du dich aber vorher besser informieren bzw. deine Neigungen erforschen

    Billie

  4. #24
    Registriert seit
    06.02.02
    Beiträge
    2,880
    ... und du solltest dir auch darüber im klaren sein, das ein praktikum SELTEN das gelbe vom ei ist. ich spreche da aus erfahrung. oft hast du mit dem eigentlichen beruf überhaupt nix zutun - leider... in vielen firmen ists noch so, dass praktikanten einfach nur als billige arbeitskraft ausgenutzt werden. leider.

    trotzdem viel glück

    krümel

    PS: der frage von billie schliesse ich mich an. warum hast du dann kinderpflegerin gelernt?
    was wirklich zählt, ist unsichtbar ...

  5. #25
    Registriert seit
    16.07.02
    Beiträge
    228
    @Melli25 Das mit dem VHS-Kurs ist eine super Idee!!! Danke!

    Ich wollte eigentlich nur meinen Real. Abschluss nachholen!
    Dann hatte ich gehört das auf der selben schule eine Ausbildund als K.Pflegerin im zusammenhang mit Real. Abschluss angeboten wird,und habe das dann angefangen,ich dachte eine Ausbildung direkt mitzuhaben ist ja nicht schlecht!

    Ich habe erst jetzt gemerkt das Kinder nichts für mich sind,und vorher hatte ich auch nicht viel mit Kleinkindern zu tun!

    Hätte ich das vorher gewußt hätte ich es auch NIE angefangen!

    LG
    Janina
    Man ist so schön wie man sich fühlt!

  6. #26
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    also ich würde die 9 monate noch durchstehen
    einer aus meiner exklasse hat 1 jahr vor der matura (in aus österreich wie unschwer zu erkennen )abgebrochen und der hat nichts bekommen
    ein familienmitglied sucht seit einem jahr nach einer lehrstelle,auch er hat abgebrochen

    ihr müsst bedenken, kommt da jemand hin der einen abschluss hat wird der bevorzugt.
    ich sitze direkt an der quelle und ich kann sagen dass hat nichts mit unflexibel zu tun, nur es kommen soviele leute die eine lehre anfangen wollen, und wenn man dann schon eine auswahl hat dann nimmt man die, die einen abschluss haben.

    du solltest vielleicht vorher versichern dass du danach fix einen platz irgendwo hast, weil es ist wirklich verdammt schwer

  7. #27
    Registriert seit
    20.08.02
    Beiträge
    2,228
    Original geschrieben von caroline
    @ Monika

    Natürlich gibt es eine Ausbildung zur Grafikdesignerin > Studium.
    Meinst du dass das Fachwissen einem nur so zufällt??
    Ist nicht böse gemeint, finde es nur eine etwas seltsame Frage!

    Caroline
    @ caroline

    Ein Studium ist in diesem Sinne keine Ausbildung. Ich meine eine Ausbildung, die man im Betrieb absolviert und nach ca. drei Jahren fertig ist.

    Ich gehe davon aus, daß Du meinen Beitrag nicht ganz fertiggelesen hast, bevor Du Dich so ereifert hast, daß einem Fachwissen wohl nicht zufällt. Denn ich habe mir dieses Fachwissen mit genau diesem Studium, auf das Du mich hinweist, erworben und werde im Februar Dipom Designerin sein.

    Da es aber - soweit ich weiß - auch einen Ausbildungsberuf zur Design-Assistentin gibt, war meine Frage berechtigt. Denn Janickelchen könnte einen solchen Beruf mit Realschulabschluß erlernen, für das Studium benötigt man ja Hochschulreife (außer bei außergewöhnlicher Begabung).

  8. #28
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Hoi Janickelchen!

    Hmmm, weiß nicht, ist echt ne schwere Sache, zumal ich grad mitbekomm, wie ne Freundin meiner Schwester derzeit vergeblich nach ner Lehrstelle sucht und sie niemand nimmt, obwohl schon etliche vorher zugesagt hatten und dann nen Rückzieher gemacht hatten ... ich mein, meiner Schwester gehts derzeit ähnlich ... die konnten wir nur noch dazu überreden ihre 3-jährige Ausbildung fertig zu machen und dann zum Arbeiten anzufangen (sie hat absolut keine Ahnung, was ihr besser gefallen könnte - macht derzeit ne Tourismusschule) ... obwohl ich es irgendwie lieber gehabt hätte, wenn sie die Matura (Abi) fertig macht.
    Wie gesagt, es bleibt deine Entscheidung, die kann dir niemand abnehmen, aber ich würde dir raten, zuerst mal zu schaun, ob du fix wo genommen wirst und dann erst die Schule abzubrechen - sonst stehst du ohne irgendwas da ...
    Und VHS Kurse sind nie schlecht - eine aus meiner Klasse hat die Matura ja noch nicht und will aber nachher auch industrielles Design studieren - und damit sie dort aufgenommen wird, macht sie derzeit einige VHS Kurse. Also das kann sicher nie schaden!!!
    Drück dir die Däumchen, dass du das für dich richtig hinbekommst!
    mfg
    Anita

  9. #29
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    @ Monika

    Da habe ich deinen Beitrag wohl etwas falsch verstanden, ich dachte du meinst GENERELL eine Ausbildung. (sorry, aber in der Schweiz ist das etwas anders, oder WAR anders).

    Ich reagiere manchmal ein wenig "heftig" auf solche Fragen die von Laien (damit meine ich natürlich NICHT dich) kommen. Da die meisten denken, dass es mit ein bisschen Begabung und “Freude am Zeichnen” getan ist. Ich bin auch Grafik-Designerin und musste mir solche Ammenmärchen schon oft anhören... Einer hat mal zu mir gesagt: Das ist aber ein schöner Beruf für Frauen, meine Frau zeichnet zu Hause auch oft.

    Sind wir denn Basteltanten oder was?

    Ich wünsche dir viel Glück bei der Jobsuche!

    Liebe Grüsse
    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #30
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Anzeige
    Ich habe auch eine abgebrochene Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin und aus mir ist trotzdem was geworden...

    Denke, daß ein Abbruch absolut legitim ist!!! Wenn man jung ist, weiß man nicht immer sofort, was man will...

    Und lieber sofort aufhören, als sich jahrelang quälen und wissen, daß man sowieso niemals in diesem Beruf arbeiten wird. Dann kann man doch lieber gleich eine neue Ausbildung beginnen!!!

    Übrigens: Bin mittlerweile Fremdsprachensekretärin für Spanisch und Englisch, und seit einem Jahr arbeite ich als Assistentin des Geschäftsführers einer Heil- & Hilfsmittelfirma in Bonn.

    VLG
    Wendy

Ähnliche Themen

  1. Wichtig brauche Hilfe und Rat!! (Ausbildung)
    Von Vanilla Vanity im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.07, 11:45:00
  2. Ich brauche Euren Rat
    Von Carmelita007 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.03, 16:43:25
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.10.02, 13:23:10
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.02, 10:07:37
  5. Brauche Euren Rat!!!
    Von asmaus im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.02, 22:25:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •