Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Tinnitus - Therapiemethoden?

  1. #11
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Anzeige
    Danke, Ihr Lieben

  2. #12
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo Kassandra!

    Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, aber hatte im Urlaub mal eine nette Frau kennengekernt, die nach einem heftigen Motorradunfall daran leidet.

    Sie meinte, daß man unbedingt versuchen sollte, den Tinnitus innerhalb eines halbes Jahres wegzubekommen.

    Danach wird es wohl chronisch, weil das Gehirn dann den Ton übernimmt-es geht dann nie mehr weg!

    lg, eva

  3. #13
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Hallo sharkzzz,

    ja, das weiß ich. Das Schlimmste an der Sache ist, daß die Ursache bei ihr psychischer Streß ist

    Und wie will man da physisch einwirken?

    LG,
    Kassandra

  4. #14
    Registriert seit
    02.12.01
    Beiträge
    4,664
    hallo kassandra,

    ein freund von mir hat das auch, er hat sogar einmal cortison versucht, wodurch er aber nur besser hören konnte, der tinitus ist nicht besser geworden...

    alles liebe
    .z

  5. #15
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ja, das dürfte schwer werden!

    Am besten: raus aus dem Stress-Alltag, Urlaub machen..
    Um abschalten zu können.
    Aber wer kann sich sowas schon leisten (meine ich jetzt nicht (nur) finanziell)? ??

    lg, eva

  6. #16
    Registriert seit
    08.08.01
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,078
    Anzeige
    Hallo Kassandra,

    ich habe jetzt seit 5 Jahren chronischen Tinnitus (auch wegen Stress, aber ohne Hörsturz) und rate ebenfalls zu autogenem Training, Muskelentspannung oder Meditation - je nach Typ. Bei mir ist der Ton zwar nicht weggegangen, aber viel besser geworden, habe wohl zu spät damit angefangen. Man sollte möglichst in den ersten drei Monaten damit anfangen, damit es nicht chronisch wird.

    Wenn man sich z.B. selber immer unter Druck setzt, verkrampft man den Körper unbewußt. Da "fixiert" sich sozusagen nach einer Weile und führt dann gerne zu Folgeschäden wie z.B: Tinnitus. Mit Techniken wie z.B. dem autogenen Training lernt man wieder mental und körperlich "loszulassen" sich wieder wirklich zu entspannen. Man schafft sich da eine kleine innere Insel zum Auftanken... Ich finde wenn möglich auch eine Verhaltenstherapie oder NLP gut, um zu lernen, wie man besser mit sich selber und Stress umgeht. Mir hat das sehr geholfen!

    Ihhh, das klingt jetzt voll nach New-Age Gesülze ... es ist aber garnicht so gemeint!

    Ich drücke Deiner Freundin die Daumen!

    LG
    Susu
    Hinter jedem grossen Mann steht eine Frau und rollt mit den Augen!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.06, 09:54:56
  2. tinnitus
    Von chrissy1974 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.09.03, 01:04:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •