Hab ich gerade gefunden:
Der Wassergehalt des Körpers sollte zwischen 50% und 60% betragen. Um den Körperwassergehalt entsprechend hoch zu halten und gleichzeitig die Nieren so durchzuspülen, dass alle harnpflichtigen Abbaustoffe des Stoffwechsel ausgeschieden werden, ist unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von circa 2 l bis 3 l zu achten.
Was?
Als Getränk zählt Leitungswasser, natriumarmes Mineralwasser (<50mg Na/l), Schorle (1/3 Saft, 2/3 Mineralwasser), Kräuter- oder Früchtetee und klare Suppe (solange sie salzarm ist).
Anmerkung:
Der Genuss von Kaffee, Schwarztee oder alkoholischen Getränken kann wegen der harntreibenden Wirkung dieser Getränke nicht bei der erforderlichen Flüssigkeitszufuhr angerechnet werden.

War wohl falsch informiert - sorry!
Lotte ist aber jetzt sicher gut informiert.
Und Ihr könnt Euch freuen, dass Ihr Recht hattet.

Gruß,
Brigitte