Folgende Nachricht habe ich gerade in den Aachener Nachrichten gelesen:

Tiere in Plastiktüten


Einen ungeheuerlichen Fall von Tiermissbrauch deckte jetzt der Bundesgrenzschutz auf. Bei einer Routinekontrolle fiel ihnen beim Grenzübertritt aus Belgien ein kleiner Kombi auf, dessen Laderaum voll mit weißen Plastiktüten gestopft war.
Als die Beamten den Fahrer aus der Tschechischen Republik überprüften stellten sie fest, dass sich die Tüten bewegten und seltsame Geräusche von sich gaben. Beim näheren Hinsehen trauten sie ihren Augen nicht.

Sie endlugen nach und nach zwei Ziegen, zwei Schafe, mehrere Pfauen und weiteres Federvieh, insgesamt 32 Tiere waren in den Plastiksäcken verschnürt. Während der Fahrer sofort festgesetzt wurde galt zunächst die Sorge den Tieren. Der Tierschutzverein Aachen winkte ab, keine Möglichkeit der Unterbringung

Das Veterinäramt wandte sich an den Kreistierschutzverein mit seinem Tierschutzbeauftragten, dem Tierarzt Dr. Heinz-Eike Lange aus Würselen!!!!!

Noch in der Nacht wurde hinter seinem Privathaus ein Zwinger, eine Hütte und ein Gehege zurecht gemacht. Hier fanden die Tiere zunächst Unterschlupf, wurden ärztlich versorgt und untersucht.

Inzwischen haben die Huftiere und Pfauen in der ARCHE in Euchen ein vorübergehendes Zuhause gefunden, einige Vögel hat der Tierpark Aachen übernommen.

"Der Transporteur wird natürlich kräftig zur Kasse gebeten, doch wenn er eine geeignete Transportmöglichkeit nachweist, seine Strafe bezahlt und die Tiere nicht weiter behandelt werden müssen, dann bekommt er diese wieder zurück. es ist schon eine große Schande"




OHNE WORTE aber nochmal danke an die Arche, ihr seid so toll