hallo,

also bei mir ist das auch total unterschiedlich. seit einigen wochen kaufe ich zB beim bauern um die ecke. eier, gemüse, brot usw. da macht es mir nichts aus, mehr zu bezahlen. lebensmittel, die ich dort nicht bekomme hole ich im lidl - sind dann aber nur noch so sachen wie eingemachtes, mehl und zucker. fleisch muss ich nur für meinen freund kaufen, das nehme ich aber von der landmetzgerei bei meinen eltern mit.

bei den klamotten ist es so, dass ich es zB nicht schaffe, nicht bei H&M einzukaufen, obwohl ich weiss dass sie kinderarbeit unterstützen. ich kaufe auch lieber einen etwas teureren pulli, wenn ich weiss der billige geht eh hinüber nach dem ersten waschen. oder teure schuhe, weil ich weiss die billigen sind superunbequem usw.

zu den teuren klamotten muss ich noch was sagen. gut, man bezahlt auch den namen mit aber es ist leider auch so, dass herstellung, materialkosten und co. immens gestiegen sind. und wer nunmal seine waren nicht im nahen osten produzieren lassen will, muss wohl oder übel draufzahlen.

bzgl. billigflüge: da habe ich keinerlei skrupel, denn was die airlines bei den 5 EURO flügen sparen, holen sie sich zB über überteuerte flüge wieder. hinter jeder dieser billigairlines steckt schliesslich ein grosser anbieter der auf anderen strecken genug kohle einholt.

LG
krümel