Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Beruf und Kleidung

  1. #11
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Anzeige
    -
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  2. #12
    Registriert seit
    16.11.00
    Beiträge
    2,164
    Hallo,
    also, bei mir bringt es der BEruf mit sich, dass ich mich verkleiden muss, heisst also, von oben bis unten weiß, es sind aber Abstecher zu hellblau, rosa und OP-Kittel-Grün erlaubt.Ich fühle mich eigentlich auch ganz wohl dabei, und freue mich aber dann abends und am Wochenende trotzdem, wenn ich in normale Alltagskleidung schlüpfen kann.


    So schlimm finde ich's also auch nicht, ich hätte auch auch kein Problem damit, in einem anderen Beruf jetzt, mich schick zu machen. ich finde das eigentlich schön.



    Viele GRüße,betzy

  3. #13
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Ich arbeite schon immer in Büros, wo man halbwegs schick angezogen sein sollte, das macht mir in letzter Zeit auch nichts mehr aus, es macht mir sogar Spaß, mich schicker anzuziehen. In meinem ersten Job allerdings, da war ich 19, war es den Leuten am liebsten, wenn die Mitarbeiter im Kostümchen kommen. Ich habe allerdings niemals auf meine Docs mit Stahlkappe verzichtet, zum Bürooutfit . Man hat mich desöfteren darauf hingewiesen, es dass es angebrachter wäre, schicke Büroschühchen zu tragen, aber ich hab nur Docs getragen, bis ich gekündigt habe... Ich denke, man sollte sich nicht verbiegen.

    VLG ansa

  4. #14
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,266
    Hallo again,

    also aus meinen Stiefel kriegen sie mich auch nicht heraus und mein Problem ist, daß ich einfache Shirts und Jeans einfach passender finde , es steht mir besser, es sieht besser aus.

    Und ich gehe davon aus, daß ich für meine Leistung und nicht für mein Aussehen bezahlt werden sollte und werde mal sehen, wie mein Stil so ankommt

    Also Hosenanzug und Kostümchen sehen bei mir wie Benjamin Blümchen im Abendkleid aus


    Viele Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #15
    Registriert seit
    06.02.02
    Beiträge
    2,880
    hallo!

    ich arbeite in der modebranche und dass lässt es zu dass ich mich so kleide, wie ich es am liebsten mag! modisch, manchmal flippig, manchmal nur jeans und shirt, etc. etc. ich trage die gleichen klamotten die ich auch in der freizeit trage, und fühle mich rundum wohl!

    früher war das schlimmer, da durfte ich nicht in jeans ins büro kommen, obwohl ich selten kundenkontakt hatte... und halt auf messen schön bieder im hosenanzug...

    LG
    krümel
    was wirklich zählt, ist unsichtbar ...

  6. #16
    Registriert seit
    01.01.02
    Beiträge
    9,613
    Hallo Hopi,

    ein schönes Thema

    Also, theoretisch könnte ich in Jeans und Buffalos und T-Shirt im Büro erscheinen aber die Praxis sieht schon anders aus.

    Bei mir ist es ähnlich wie bei Steffi, es herrscht eine ständige Repräsentanz der Firma , und ich bevorzuge schon schicke Kleidung. Das heisst nicht immer Kostüm oder Hosenanzug, sondern auch Rock mit Stiefeln und schöne Pullis/Shirts.

    Ich bin ja auch nicht gerade gross (1,63 m) und man verschafft sich durch entsprechende Kleidung eben doch ein gewisses Selbstbewusstsein und besseres Anerkennen bei den Menschen. Leider musste ich diese Feststellung machen, aber es ist wirklich so. Kleider machen Leute!

    Für mich ist es kein VERkleiden, da ich auch privat, wenn ich ausgehe mich gerne mal edel anziehe. Aber privat eben auch mal richtig ausgefallen, das kann ich leider im Büro nicht ausleben

    Alles in Allem fühle ich mich aber wohl in meinem Outfit, und das ist schliesslich das Wichtigste

  7. #17
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Hallo Hopi

    Bei uns geht es sehr leger zu. Wir sind eine sehr kleine Firma und haben keinen Dresscode....

    Trage mal Jeans mit Sweatshirt, mal einen Hosenanzug, mal Stoffhose + T-Shirt . In Jogginghose und Turnschuhen würde ich allerdings niemals in die Firma kommen. Ungeschminkt und mit ungewaschenen Haaren natürlich ebenfalls nicht!!!

    VLG
    Wendy

  8. #18
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,266
    Also GEPFLEGT ist natürlich ein MUSS und geschminkt eine Freude , wo sollte ich mich denn sonst anmalen

    Viele Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  9. #19
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Hi Hopi,

    bei mir ist das ähnlich wie bei Steffi und Hexy- ich ziehe mich auch gerne etwas schicker an, um die Firma zu repräsentieren wenn ich Besucher habe und auch meinem Look ein bisschen mehr Respekt zu verschaffen weil ich ja doch sehr jung aussehe.

    In der neuen Firma hatte ich am Dienstag einen ziemlich kurzen Pulli an, und prompt haben mir zwei Männer bei der Vorstellungsrunde nur auf den Bauch gestarrt- obwohl man nur einen kleinen Streifen Haut gesehen hat, und das auch nicht immer.
    Ansonsten hab ich durch den Creativ-Job auch schon immer eine Art Narrenfreiheit, aber jetzt wenn ich neu bin möchte ich das auch nciht bis zum Anschlag ausleben.

    Ich glaub nicht dass du in schicken Sachen nicht gut aussiehst- Wahrscheinlich musst du nur deinen persönlichen Stil bei den schicken Sachen erst noch finden- mit den 0815 Sachen komm ich da auch nicht klar.

    Greetings
    eva

  10. #20
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Anzeige
    Da wir im Büro keinen Kundenkontakt haben und eine kleine "junge" Firma sind, kommen alle wie sie wollen inkl. Chefs...

    Das bedeutet ich kann Jeans und Turnschuhe anziehen (letzeres tue ich nicht) und ich mache das nach Geschmack.
    Mal ist mir nach wärmendem Kapuzenpullili und mal nach edlem Rock mit Stiefeln

    Mein Kollge läuft häufig in Socken rum
    und im Sommer sind fast alle barfuß und die Schuhe stehen unter den Schreibtischen.

    Gepflegt und evtl. geschminkt sind bei uns alle!

    Gruß Cordu

    P.S. Ich habe schon gute Jobs abgelehnt, weil ich den Dresscode der Firma nicht ertragen hätte. Jeden Tag im Kostüm bzw,. Hosenanzug zur Arbeit erscheint mir unvorstellbar!

Ähnliche Themen

  1. Beruf Altenpflege
    Von elektra2112 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.07.06, 23:40:11
  2. Selbstzweifel im Beruf
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.06, 15:21:48
  3. Beruf: Wo finde ich...
    Von Glow im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.03, 13:08:07
  4. Der richtige Beruf
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 25.01.03, 23:25:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •