Hallo Teresa

Ich bin grosser Fan von reinen natürlichen Ölen und befasse mich schon seit Jahren damit. Ich kaufe mir immer gleich die Rohstoffe beim Hersteller (Phytomed) und bedufte die Öle selber mit ätherischen Essenzen. Oder anders gesagt: ich stelle Aromakosmetik her. Ich habe inzwischen jene Sachen ausprobiert.

Die gängigsten sind: Mandelöl, Aprikosenkernöl, Macadamianussöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Nachtkerzenöl, Borretschsamenöl, Weizenkeimöl, Schwarzkümmelöl... Sie alle bilden eine ideale Grundlage zur Herstellung von Aromakosmetik. Ferner mag ich besonders Hanfsamenöl, das zwar einen strengen Eigengeruch hat (kann man aber leicht mit ätherischen Essenzen überduften), aber die Haut extrem weich macht und sättigt. Leider ist dieses Öl nur etwa ein halbes Jahr haltbar!

Ich persönlich bevorzuge für meine Körperpflege das Jojobaöl, das chemisch gesehen ein Wachs ist und deshalb zwei Jahre haltbar, ausserdem hat es so gut wie keinen Eigengeruch und lässt sich mit den traumhaftesten Essenzen beduften. Ich kaufe mir jeweils einen Liter Jojobaöl und komme damit ein paar Monate lang aus (kostet ca. umgerechnet nur 60 DM, im Laden ist es natürlich viel teurer!).

Aus Ölen lässt sich auch ein hydrophiles Dusch- und Badeöl herstellen, welches eine rückfettende Wirkung hat. Dazu braucht es nebst dem Öl einen kleinen Anteil an Zuckerderivat (Tween 80) und natürlich ätherische Öle.

Was verstehst Du unter Babyöl? Soviel ich weiss, nimmt man für die songenannten Babyöle Mandelöl, weil dies besonders hautverträglich und mild ist (zum Vergleich ist z.B. Johanniskrautöl nicht unbedingt empfehlenswert, weil es die Lichtempfindlichkeit der Haut stark erhöht).

Viele Grüsse
surprise

P.S. Ich hoffe, der passende Event zum rouge noir kommt bald :-)))