Habs selber gefunden, hier das Rezept :

Baklava
Zutaten Maß Menge
Zucker 3 ¼ Wassergläser 585 gr
Wasser 2 ½ Wassergläser 500 gr
Zitronensaft 1 Dessertlöffel 5 gr
Pistazien (nicht gerieben) 2 Wassergläser 220 gr
Mehl 4 ½ Wassergläser 500 gr
Salz ½ Dessertlöffel 3 gr
Olivenöl 1 ½ Eßlöffel 15 gr
Eier 2 Stück 100 gr
Stärkemehl 2 Wassergläser 55 gr
Butter oder Margariene 1 ¼ Wassergläser 250 gr


Portionenzahl: 12

Zubereitung

Zucker und 2 Wassergläser Wasser in einen Topf geben, 10 Min. sieden, Zitronensaft beigeben, noch ein paar Mal sieden lassen, vom Herd nehmen, warten, bis es lauwarm wird. Pistazien reiben oder in einer maschiene hacken. Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Salz beigeben, umrühren. Mit ein bißchen Olivenöl übergießen, die Mitte aushöhlen, die Eier in diese Aushöhlung schlagen, das übriggebliebene Wasser nach und nach hinzugebend zu einem Teig kneten, der so weich wie ein Ohrläppchen ist. Mit einem feuchten Küchentuch zudecken, 10 Min. ruhen lassen. Den Teig in Stücke teilen, die Stücke zu runden Bällchen formen, die Bällchen mit Stärkemehl bestreuend ein halbes Zentimeter dick ausrollen. Die Hälfte der Teigblätter in ein Backblech von 35-40 cm in Durchmesser aufeinanderlegen, Pistazien daraufgeben. Die übrigen Teigblätter ebenfalls ins Backblech legen. Quadrat- oder rautenförmig schneiden. Butter in einem Topf zerlassen, auf den Teig verteilen. In auf mittlere Hitze vorgeheiztem Ofen etwa 40-45 min. backen, bis es gelb wird. Vom Ofen nehmen, 2-3 Min. warten lassen. Den kalten Sirup darübergießen, zudecken und aufsaugen lassen.

Nährwert
(ca. von einer Portion)

Energie 425 cal
Protein 6.4 g
Fatt 19.5 g
Kohlenhydrat 58.2 g
Kalziumt 27 mg
Eisen 1.31 mg
Phosphor 100 mg
Zink 1 mg
Sodium 190 mg
Vitamin A 479 iu
Tiamin 0.10 mg
Riboflavin 0.03 mg
Niasin 0.45 mg
Vitamin C - mg
Kolesterin (Mit Butter) 58 mg


Bemerkungen

Baklava ist eine der meistbekannten traditionellen Süßspeisen, die in allen Gebieten zubereitet werden. Die Sorte, die mit konzentriertem Sirup zubereitet und eine lange Zeit aufbewahrt werden kann, ist als “trockene baklava” (Kuru Baklava) bekannt.


HDH??

Ganz liebe Grüsse

kerstin