Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Bestellungen in nicht-EU Ländern

  1. #21
    Registriert seit
    14.04.00
    Beiträge
    5,148
    Anzeige
    Da bin ich mir ziemlich sicher, da ich vor Ewigkeiten mal beim Zoll angerufen habe und mir von X-Sachen die Zollschlüssel habe geben lassen. Und der sagte auch: zollfrei *nick*, zollfrei *nick*

    Die Speditionen machen die Zollabwicklung, dafür bekommen sie auch ein bisschen *abernureinbisschen* Geld. Wir bekommen dann eine Rechnung mit der Märchensteuer und dem bisschen Geld für die Spedition Die Märchensteuer legt der Spediteur für uns aus, damit er die Sachen vom Zoll abholen kann.
    Liebe Grüße,
    Petra

    _______________________

    Das Leben steckt voller Überraschungen...

  2. #22
    Registriert seit
    06.02.02
    Ort
    USA
    Beiträge
    1,076
    Also, bei der deutschen Einfuhrumsatzsteuer kann ich Euch leider auch nicht helfen, aber mit der US-Tax ist das so:

    Die Tax variiert von Staat zu Staat und ist zwischen 5 und 8%. Sie wird auf alles erhoben, was nicht Lebensmittel ist (also auch auf Genußmittel). Die einzelnen Lebensmittel unterliegen verschiedenen niedrigeren Steuern, je nachdem, ob sie Grundnahrungsmittel sind oder nicht. Aber hier geht es ja mehr um Kosmetik, gell ?

    Also, die PS bezahlt auf jeden Fall die Tax, anders kommt sie aus dem Laden nicht raus. Und diese Tax gibt es NIRGENDS zurück, also nicht, wenn die Ware das Land verläßt oder so, auch wenn die PS das Päckchen als Geschenk deklariert.

    Eine Ausnahme: Wenn man in USA wohnt und online z.B. sagen wir mal bei Origins bestellt, muß ich hier in Georgia keine Tax bezahlen. Das variiert auch von Staat zu Staat, bei Lieferung in die meisten Staaten wird keine Tax berechnet, nach NY (State) z.B. aber schon.

    Hdh?

    LG
    Beans

  3. #23
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Hi,

    also, ich habe mich jetzt mal mit Hilfe diverser Steuerfachliteratur schlau gemacht: Einfuhrumsatzsteuer und Zoll sind nicht dasselbe, die Einfuhr von Kosmetika aus den USA ist zollfrei, aber es wird Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 16 % erhoben.
    Dabei gibt es folgende Freigrenzen: Kleinsendungen nichtkommerzieller Art, d.h. von Privatperson an Privatperson = 45€. Bei gekauften Waren, ausgenommen alkoholische Erzeugnisse, Parfüms u.Toilettewasser, Tabakwaren und Kaffee beträgt die Freigrenze 22€.

    @Kasana
    In welcher Sendung war das denn? Ich war im Sommer in Süditalien und bin mit dem Gel super klar gekommen, obwohl ich superleicht einen Sonnenbrand bekomme. Es hat den Härtetest Sonne in der Mittagszeit voll bestanden.

    LG
    Lucrezia

  4. #24
    Registriert seit
    30.09.02
    Beiträge
    638
    Hallo ihr alle,

    vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen.
    Wenn ich aber nochmal nachfragen darf...?
    Bedeuten eure Ausführungen, daß, wenn ich z.B beim Worldwidebeautystore einen Kosmetikartikel im Wert von 50 $ bestelle, meine Rechnung folgendermaßen aussieht:

    50 $ für die Kosmetik +
    5 - 8 % US-Tax +
    Versandkosten +
    16 % Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland

    Habe ich das richtig verstanden?

    Gruß
    maulwurf

  5. #25
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Hi Maulwurf,

    wenn Du von hier aus online bestellst, mußt Du die US-Tax nicht zahlen, das ist nur wenn jemand für Dich dort in einem Laden einkaufst. Also:
    50 $ Waren
    + Versandkosten
    + evtl. 16% Einfuhrumsatzsteuer auf den Warenwert.

    LG
    Lucrezia

  6. #26
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Hallo Ihrs

    @maulwurf:
    wenn ich Lucrezia richtig verstanden habe, ist eine zollfreie Bestellung bei Beauty** nur bis 22€ möglich,
    da es ja kommerziell ist.
    Nichtkommerziell würde bedeuten, dass Du einen PS hättest,
    da muss man dann wohl aber die Tax draufschlagen.
    Gott, ist das kompliziert

    @ lucrezia
    auf rtl, kann sogar bei Birgit Schrowange gewesen sein,
    bin mir aber nicht 100% sicher
    Es ist nicht so, dass überhaupt kein Sonnenschutz drin war ,
    sondern eben nicht der, der ausgewiesen war
    und jetzt weiss ich nicht mehr, wie hoch der tatsächliche SPF war *grübel*, dh dass Du natürlich keine Probleme damit hattest;
    ich finde es halt nur nicht fair den Kunden gegenüber, die sich auf die Angaben verlassen wollen.

    Viele Grüsse

  7. #27
    Registriert seit
    20.02.03
    Ort
    Dresden / Berlin
    Beiträge
    1,104
    Anzeige

Ähnliche Themen

  1. Was benutzen Frauen in ärmeren Ländern?
    Von LemonGirl im Forum Beauty
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.07.06, 12:21:57
  2. Warum gibt's das in andren Ländern und hier nicht....
    Von Rahel im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.05, 16:56:41
  3. In welchen Ländern....
    Von sterntaler im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.05, 11:33:13
  4. Rezepte aus exotischen Ländern?
    Von Kassandra im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.03, 16:37:52
  5. Schönheit aus fernen Ländern...
    Von Tanni im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.01, 10:43:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •