Das hier ist heute auf focus.de zu lesen:

Douglas schreibt rote Zahlen

Europas führender Parfümerie-Konzern bekommt die Konsumflaute deutlich zu spüren. Das Unternehmen verbuchte in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Verlust von rund 4,9 Millionen Euro, wie die Douglas Holding AG am Mittwoch mitteilte. Damit setzt der Konzern die Negativbilanz des Vorjahres fort. Damals belief sich das Minus auf rund 2,2 Millionen Euro.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sei im dritten Quartal auf 2,1 Millionen Euro angestiegen. Im Vorjahreszeitraum habe Douglas noch ein Minus von 2,1 Millionen Euro verzeichnet. Der Umsatz habe im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent auf 493 Millionen Euro zugelegt.

Das operative Ergebnis ist ähnlich düster. Während das Unternehmen im Vorjahreszeitraum noch ein Plus von 0,3 Millionen erwirtschaftete, seien die Zahlen in diesem Jahr mit 2,9 Millionen Euro in den roten Bereich gerutscht.

Hoffnung auf Weihnachtsgeschäft

Bei Douglas hofft man unterdessen auf prall gefüllte Geschenkpakete. Eine positive Entwicklung des Weihnachtsgeschäftes vorausgesetzt, würde der Konzernumsatz im laufenden Jahr um zwei bis vier Prozent steigen.

Neben dem Parfümeriegeschäft ist das Unternehmen in den Segmenten Schmuck (Christ), Bücher (Thalia) und Mode/Sport (Appelrath-Cüpper/Voswinkel) tätig. Mit rund 18 200 Beschäftigten betrieb der Konzern Ende September europaweit insgesamt 1528 Fachgeschäfte.
Wenigstens geht die derzeitige Wirtschaftslage auch an denen nicht spurlos vorbei ;-)
Oder aber es lesen mehr Konsumenten im BB als man gemeinhin annimmt ;-)