Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Besuch bei der Hautärztin.....

  1. #21
    Registriert seit
    07.04.01
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    300
    Anzeige
    Das Ärzte Produkte verschreiben, die ihnen von ihren Pharmareferenten "empfohlen" werden, war immer schon so und wird auch immer so bleiben. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, daß sie etwas verschreiben, das nicht hilft (besser gesagt von dem er glaubt, das es hilft) oder sogar schädlich ist. Der Vater von einer Freundin war früher Kassenarzt (Frauenarzt). Wenn ich bedenke wie wenig er pro Patient von der Kassa gezahlt bekommt, wundert es mich nicht, daß die Ärzte versuchen, so viele Patienten wie möglich dran zu nehmen und alle schnell abhandeln. Ich finde es sicher auch nicht in Ordnung, aber das Ganze ist ein gesundheitspolitisches Problem, daß sicher in Zukunft nicht gelöst werden wird. Das Beste ist, man geht einfach zu einem Privatarzt, erstens kann sich der einfach mehr Zeit nehmen und zweitens ist er auch sicher nicht von den Pharmafirmen "abhängig". Ist zwar nicht gerade billig, aber wenn ich bedenke, wieviel ich beim Friseur bezahle und das alle 2-3 Monate, dann muß mir meine Gesundheit mindestens genauso viel Wert sein....


    LG
    Spira

  2. #22
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hallo Ihr Lieben,
    danke für die Antworten. Ich glaub, die Carita-Sachen sind mir etwas zu teuer. Ja, Clinique hatte ich mal, bin damit aber überhaupt nicht zurechtgekommen. War dann wieder zu Avene gewechselt, da geht es mit den Rötungen auch, aber die Unreinheiten bleiben. Übrigens, Brit, Du meintest die Nasolobialfalte, oder (hoffentlich war das jetzt richtig...), da sind bei mir die Rötungen immer, und halt direkt neben der Nase. Naja, nehme jetzt erstmal die Erithromycin-Creme und sehe dann weiter.
    Bei den Akne-Ärzten werde ich mal gucken, aber da meine Haut so überhaupt keine Anzeichen der klassischen Akne zeigt, weiß ich nicht, ob ich da so gut aufgehoben bin... trotzdem danke für den Link, werde ich mir mal ansehen.
    Jetzt erstmal allen frohe Ostern und bis bald, verabschiede mich für ein paar Tage nach Karlsruhe...
    Liebe Grüße
    Katja

  3. #23
    Registriert seit
    30.10.00
    Beiträge
    1,040
    Hallo Katja,

    viel Spaß im Urlaub [img]/forum/smile.gif[/img]
    Vielleicht beruhigt sich die Haut mit der Zeit etwas...hoffentlich (meine Nasus... nregion ist mittlerweile wieder normal..)
    Vielleicht hast Du auch Feuchtigkeitsmangel...

    Viele Grüße und viel Spaß

    Brit

  4. #24
    Registriert seit
    14.04.01
    Beiträge
    314
    Hi!!

    Ich war auch schon des öfteren bei Hautärzten, weil ich an Neurodermitis, perioralen Dermitis und leichter Akne leide und überhaupt eine völlig überempfindliche Haut habe, v.a. auf alle Arten von Pflanzen. Das erste Mal im letzten September. Mit der Ärztin damals war ich jedoch so was von nicht zufrieden. Die hat meine Gesichtshaut nicht mal genau angeschaut und nur gesagt "es sei ja nicht so schlimm". Und wenn ich wieder irgendwelche Ekzeme oder Pickel bekäme, solle ich einfach Cortisonsalbe draufschmieren. Ja super. Da wurde es erst richtig schlimm!! Das Resultat waren grauenhafte Entzündungen an der rechten Wange, die ich durch nichts in der Welt wegbrachte und auch an Abdeckung mit Makeup war nicht zu denken.
    Irgendwann reichte es mir dann, und im Januar diesen Jahres ging ich zu einem anderen Hautarzt. Dieser ist wirklich super! Er hat die Haut genau angeschaut und mir gute Pflegemittel und Salben mitgegeben. Und siehe da: Meine Haut ist innert weniger Monate wirklich gut geworden. Klar, den einen oder anderen Pickel gibt's schon mal, aber das ist ja nicht sooo tragisch, solange sie wieder weggehen, ohne eine Narbe oder einen dunkelroten Fleck zu hinterlassen. Also, ich bin wirklich zufrieden.

    Ach ja: Die Pflegeprodukte sind einmal LipoSol Aknereinigungslotion von Widmer -> ist spitze, weil sie die Haut nicht austrocknet (nur in den ersten vier, fünf Tagen etwas, bis die Haut sich daran gewöhnt hat); Perilox Hautcreme; Differinaknecreme von Galderma. Zusätzlicher Bonuspunkt: Die Produkte sind verhältnismässig billig!!

    LG an alle!

  5. #25
    Registriert seit
    30.10.00
    Beiträge
    1,040
    Hallo Moonie,

    den Spruch kenne ich: ist doch nicht so schlimm einmal sogar: Pickel, wo denn (erkannte nicht einmal, daß ich makeup benutze und sie TROTZDEM zu sehen waren) und die Cortisonsalben/cremes stapelten sich auch bei mir ; zur Abwechselung mal Urea, weil ich wegen dem Cortision streikte.
    Deswegen war ich so überrascht, daß sich mein Hausarzt so gut auskennt.. [img]/forum/smile.gif[/img]
    Leider muß ich momentan wieder mal Cortison nehmen (Sonnenallergie auf dem Dekoltee [img]/forum/frown.gif[/img] und erst jetzt nach einer Woche oder vielleicht auch nur 5 Tagen geht der Ausschlag endlich weg [img]/forum/biggrin.gif[/img])

    Viele Grüße

    Brit

  6. #26
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hi,
    also, kleiner Zwischen bericht, die Rötungen gehen zurück, allerdings ist mir diese Basiscreme, in die das E.-mycin reingemischt ist, nicht reichhaltig genug, und die Skinoren pflegt ja auch nicht groß, die Haut spannt immer ziemlich... jemand eine Idee, was man da machen kann? Was anderes drüberschmieren darf man wahrscheinlich nicht ,oder?
    VG
    Katja

  7. #27
    Registriert seit
    30.10.00
    Beiträge
    1,040
    Hallo Katja,

    drüberschmieren: eigentlich nicht, soweit ich weiß [img]/forum/confused.gif[/img]

    ggf. könntest Du die Creme nur auf die betroffenen Stellen geben (nase) und für den Rest etwas in der Art von soothing cream von Clinique verwenden...
    Oder darf man das auch nicht? [img]/forum/confused.gif[/img]

    Viele Grüße

    Brit

  8. #28
    Registriert seit
    14.04.01
    Beiträge
    314
    Hi Brit!!

    Ja, du hast recht. Es ist wirklich obermühsam. Gut, ich habe auch den Fehler gemacht, und bin geschminkt zur Hautärztin, aber irgendwie habe ich gar nicht daran gedacht, mich abzuschminken, weil ich direkt so von der Schule hinging. Aber die hätte mich ja wirklich bitten können, mich rasch abzuschminken. Aber wie auch immer, gesehen hat man Pickel nämlich trotzdem, obwohl ich ein ziemlich deckendes Makeup UND Puder benutzt habe. Mein Gott, sie fragt nur, was das für ne Makeup-Marke sei und dann solle ich doch einfach das weiter benutzen. Na super! Vielleicht habe ich ja keine Lust, mein Leben lang mit einer Megaschicht Makeup im Gesicht rumzulaufen?!?!? Sowas von inkompetent!!!! Und dieses blöde Cortison verzeihe ich ihr mein Leben nicht [img]/forum/smile.gif[/img]

    Ich habe echt das Gefühl, dass sich die Hautärzte nur um die "richtig schlimmen" Fälle kümmern. Logisch, im Vergleich zu jemandem, der wirklich das ganze Gesicht voller roter, entzündeter Pusteln hat, sind meine Probleme ein Klacks dagegen. Aber dass man auch unter dem leiden kann, ist den Ärzten echt nicht bewusst.

    Nun denn, auf dass es bald mal bessere Ärzte gibt!!!! (oder so ähnlich)

    LG von Moonie

  9. #29
    Registriert seit
    14.01.01
    Beiträge
    408
    Hi, Katja!

    Also ich habe über diese Basiscreme einfach drüber- oder druntergeschmiert, d.h. als sich meine Haut einigermaßen beruhigt hatte, normal gecremt und auf die Problemstellen diese Basiscreme obendrauf. Hat sich nicht "gebissen", ist ja nur eine leichte Freuchtigkeitsemulsion. Aber auf jeden Fall würde ich sie nur auf betroffene Stellen geben, nicht auf das ganze Gesicht.

    Toitoitoi, dass es bald weggeht.

    Gruß, Eva

  10. #30
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Anzeige
    Hi Ihr,
    hm, ich bin so froh, daß die Rötungen weitgehend weg sind, da trau ich mich jetzt nicht, irgenwas drüber oder drunter zu schmieren, vor allem, weil ich nicht weiß, was...hatte ja vorher auch keine Creme gefunden, die ich regelmäßig und mit Erfolg verwendet habe. Werd wohl morgen kurz bei der Hautärztin vorbeischauen. Kann man den Wirkstoff denn nicht in eine reichhaltigere Creme mischen? Die werden doch in der Apo nicht nur eine Basiscreme haben, oder? Wie lange muß ich die wohl jetzt nehmen? Oder kann ich irgendwann wieder zu normaler Creme wechseln? (Wobei sich da wieder die Frage stellt: Zu WELCHER?) Jedenfalls danke für Eure fortwährende Beteiligung am Thema!
    Liebe Grüße
    Katja

Ähnliche Themen

  1. Tierischer Besuch
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.04, 11:26:14
  2. War bei der Hautärztin-> völlig umsonst.
    Von fille im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.10.02, 12:44:17
  3. *grml* @Hautärztin
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.02, 09:00:03
  4. Blöde Hautärztin *grrr*
    Von Sopran im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.05.02, 12:20:14
  5. Hautärztin! lang!!!
    Von Tina im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.07.01, 09:25:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •