Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Welchen Schaumfestiger benutzt ihr??

  1. #11
    Registriert seit
    07.03.02
    Beiträge
    1,748
    Anzeige
    Hallo Christine ,

    durch strikte Frisörenthaltsamkeit seit einigen Monaten habe ich meine Mähne mittlerweile auf eine Handbreit unter BH-Verschluss gezüchtet, fällt aber leider durch die Locken nicht ganz so lang aus Durch die Länge verbrate ich eine ganz schöne Menge Schaumfestiger pro Anwendung. Zudem wasche ich mir jeden Tag die Haare. Im allergünstigsten Fall komme ich mit einer Flasche Haarschaum 14 Tage hin.

    Liebe Grüße

    Cherish

  2. #12
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    2,707
    Hallo,

    ich benutzte den gelben von L'Oreal, den Volumenschaum für Antihaarbruch : Mir ist wichtig, dass der Festiger keinen Alkohol enthält, da ist die Auswahl leider ziemlich klein

    Liebe Grüße
    Binie
    Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen, und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen
    Erich Kästner

  3. #13
    Registriert seit
    30.09.02
    Beiträge
    638
    Hallo Mekky,

    ich benutze z.Zt. nur sehr selten Schaumfestiger, aber wenn dann nehme ich den guts von Redken. Dadurch erreicht man ein sehr schönes Volumen am Haaransatz.

    Gruß
    maulwurf

  4. #14
    Registriert seit
    20.10.02
    Beiträge
    469
    Hallo,

    ich benutze das 24h-Volumen Styling-Liquid v.Drei Wetter taft,
    gibts auch als Schaumfestiger.

    LG,Filinchen

  5. #15
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Hallo Cherish!

    Also ich wasche jeden zweiten Tag meine Haare und 14 Tage komme ich nie im Leben aus. Meistens ist die Flasche mit 250ml nach 6 Anwendungen alle.
    Ob das schädlich fürs Haar ist, so viel zu verwenden?

    Liebe Grüße
    Christine

  6. #16
    Registriert seit
    07.03.02
    Beiträge
    1,748
    Hallo Christine,

    dann verbrauchst Du aber wirklich eine ganze Menge. In meinen Pantene-Flaschen sind nur 150 ml drin, trotzdem reiche ich ja doppelt so lange wie Du mit 250 ml.

    Ich versuche immer ein gesundes Mittelmaß bei der Menge zu finden. Wenn ich zuviel nehme, sind meine Haare zu steif und irgendwie pappig. Ob die Menge Deinen Haaren nicht bekommt, müsstest Du eigentlich an der Haarbeschaffenheit erkennen. Wenn sie gesund und glänzend sind, ist alles o.k. Es kommt auch auf den Festiger an. Zuviel Alkohol soll ja nicht gut sein.

    Liebe Grüße

    Cherish

  7. #17
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Hallo Cherish!

    Ich muß gestehen, ich liebe es, wenn meien Haare von Schaumfestiger etwas hart werden. Dann bleiben die Locken über ncht schön intakt und am nächsten Morgen kann ich sie gut auskämmen und es kommt tolles Volumen zum Vorschein.

    Mein Frisör hat sich noch nicht beschwert, meine Haare glänzen, was will ich mehr. Scheint also nicht allzu schlimm zu sein.

    Liebe Grüße
    Christine

  8. #18
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo Christine!

    Also das ist echt schon eine Wahnsinns-Menge, die Du da verbrauchst!

    Allerdings sahen Deine Haare für mich auch gesund aus, kann mir also nicht vorstellen, daß das die Haare kaputt macht.

    Brauchst Du denn immer so viel Schaum, oder nur beim Aldi Schaum?
    Der festigt nämlich leider recht wenig, auch wenn er sehr gut duftet und alkfrei ist.

    Hast Du schon mal den Keralogie Volumactive Schaum ausprobiert?
    Der macht die Haare schon bei kleinen Mengen recht hart.

    Wie machst Du das, daß Du nach dem Auskämmen (vor allem, wenn die Haare hart und verklebt sind), noch schöne Locken hast?
    Du hast ja stärkere Locken als ich, ich sehe danach schon immer aus, als ob ich in die Steckdose gefaßt habe!
    Das Volumen ist dann da, aber das ist mir den Steckdosenlook nicht wert!

    Oder mußt Du die Haare dann wieder anfeuchten und die Locken in Form kneten?


    lg, sharkzzz

  9. #19
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Hallo Eva!

    Also ich liebe es hart und nehme bei jedem Haarschaum sehr viel. Den von Keralogie habe ich glaube ich noch nicht getestet, denn ich denke immer, bei der Menge, die ich brache ist das zu teuer. Aber wenn es schon mit wenig die Haare härtet, könnte das das richtige sein.

    Ich habe schon sehr viele ausprobiert, sowohl Frisör-, als auch Drogerie Produkte. Aber ich brache eigentlich immer Unmengen, wie mein Freund sagt.

    Aber wenn die Haare dann schön hart sind, lasse ich sie so über Nacht und kämme sie am nächsten Tag mit einem großzinkigen Kamm aus. Das mache ich immer über Kopf. Ich kämme aber nur so weit, das die Strähnen geteilt, aber nicht zu weich werden, sonst hat man den Filze-Löwen Look. Ich liebe es, wenn meien Locken eine gewisse Struktur haben.
    Aber feucht mache ich sie dann nicht mehr.
    Etwas hart bleiben sie schon, aber das sieht man nicht, das ist auch nur minimal. Dafür halten die Locken viel besser.

    Hdh?

    Liebe Grüße
    Christine

  10. #20
    Registriert seit
    22.04.01
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    4,810
    Anzeige
    Hallo!!
    Ich habe ja der Haarlack von Wella genommen!!
    Aber leider hat er jetzt meine Haare ausgetrocknet!!
    Muss mir jetzt wieder einen neuen Schaum suchen!!

    LG MEkky

Ähnliche Themen

  1. Welchen Schaumfestiger könnt ihr empfehlen?
    Von Sweeety im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.04.14, 08:00:15
  2. welchen Augenmakeupentferner benutzt ihr?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.10.03, 21:10:29
  3. Welchen LSF benutzt ihr?
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.05.03, 19:19:30
  4. Welchen Schaumfestiger ?
    Von Katzenohr im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.03, 09:34:10
  5. Welchen Kompaktpuder benutzt Ihr?
    Von andijo im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.02, 11:13:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •