Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: An alle Brillen-Beauties :-))

  1. #11
    Registriert seit
    19.07.00
    Beiträge
    484
    Anzeige
    Hallo Britta,

    die Brille rutscht nur, wenn das Gestell aus
    Kunststoff oder Horn ist. Die haben meistens
    diese Nasenpads (oder Halter wie Susanne sagt) nicht. Das nervt vor allem im Sommer
    wenn man schwitzt. Versuch mal eine Brille mit Metallgestell. Die haben immer diese Halter und rutschen nie. So hat mir mal ein
    Optiker das erklärt.

    Viele Grüße
    Sabine

  2. #12
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hallo Sabine,

    lieb, dass du dir was überlegt hast, aber meine Brillen sind alle aus Metall, und haben die kleinen Plättchen auf der Nase... Silikonpads hab ich auch schon mal probiert, die kneifen aber...

    Danke :-))

    VG
    Britta

  3. #13
    Registriert seit
    13.02.01
    Beiträge
    149
    Hallo Britta!

    Das leidige Brillengerutsche kann ich Dir allerbestens nachempfinden. Ich habe selbst mit 3 Jahren meine erste Brille bekommen, und seitdem kenne ich das.

    Woran liegt es, daß eine Brille immer wieder rutscht? Es überlagern sich meist mehrere Ursachen:

    1) Die Brille ist sehr schwer.
    Das ist meist der Fall, wenn Menschen sehr kurzsichtig sind, und die Gläser eine stark negative Dioptrienzahl haben ("Glasbausteine"). Das Gewicht des Brillengestells spielt dann kaum noch eine Rolle. Abhilfe: Gläser mit sehr hohem Brechungsindex nehmen, weil dann bei gleicher Lichtbrechung weniger Glas und damit weniger Gewicht auftritt. Wenn das nicht reicht, hilft nur noch der Umstieg auf Kontaktlinsen.

    2) Die Nasenform ist im mechanischen Sinne unvorteilhaft, weil die Auflagestellen besonders steil sind.
    Dagegen kann man direkt nichts machen. Vorteilhaft ist aber ein möglichst geringes Brillengewicht (z.B. durch Titangestell, Kunststoffgläser, etc.).

    3) Die Haftung an der Nase läßt nach kurzer Zeit nach, weil die Haut stark ölt. Dagegen hilft nur eine geeignete Foundation einschließlich Abpudern. Wenn man merkt, daß die Brille nach einiger Zeit wieder ins Rutschen kommt, muß man die Kontaktstellen an der Nase mit einem Kleenex entölen (und die entsprechenden Stellen an der Brille auch!). Und von Zeit zu Zeit etwas Foundation + Puder nacharbeiten.

    Auf keinen Fall(!) sollte man folgendes tun:

    Die Brille vom Optiker so stramm einstellen zu lassen, daß sie gewissermaßen durch gewaltsamen Klemmsitz gehalten wird. Das hält man erstens nicht lange aus, und zweitens gibt es Druckstellen an der Nase und hinter den Ohren, die im schlimmsten Fall bösartige Entzündungen nach sich ziehen.

    Bei mir lag es an der Kombination aus 2) und 3). Meine Ruhe habe ich erst, seitdem ich unser geliebtes Colorstay benutze. Die Optiker haben zuvor nichts für mich tun können.

    Wenn eine Brille einmal gut eingestellt ist, ändert sich daran nach meinen Erfahrungen nichts. Es sei denn, man setzt sich drauf o.ä.

    Augen-Makeup in Kombination mit Brille kann sehr viel Freude machen, da man recht kräftige Farben einsetzen kann. Die Brille mildert es dann wieder deutlich ab, so daß man trotzdem nicht wie ein Papagei aussieht. Bedingung ist aber, daß man dann auch die Brille die ganze Zeit aufbehält. Und das ist bei vielen nicht der Fall (Lesebrille).

    Einen kritischen Fall gibt es noch: Nämlich bei Weitsichtigen mit stark positiven Dioptrienzahlen. Da wirken die Brillengläser für den Betrachter wie eine Lupe. Dann ist äußerste Zurückhaltung und sehr exaktes Arbeiten angesagt, da jeder Patzer mit einiger Vergrößerung gut zu sehen ist.

    Ich hoffe, ich konnte Dir (und den anderen) etwas weiterhelfen.

    Liebe Grüße!
    Frank.

  4. #14
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hallo Frank,

    da hast du ja eine umfangreiche Zusammenfassung aller Brillenproble gemacht
    :-)


    Trotzdem hast du einen Punkt vergessen (nur der Vollständigkeit halber *lacht), zu dem ich mich auch manchmal schuldig bekenne: Man nimmt die Brille einhändig ab...das ist dem Nicht-Rutschen auch nicht gerade zuträglich...

    Viele Grüße
    Britta

  5. #15
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Anzeige
    Hallihallo Ihr!

    Ich hätte da auch mal ne Frage, weil Druckstellen angesprochen worden sind. Mein Freund hat jetzt auch schon ein paar Jahre ne Brille, die ihm auch wirklich sehr gut paßt - doch seit einiger Zeit hat er sowas wie Druckstellen, die sich aufscheuern ...
    Er war auch schon mal beim Optiker und hat sich die Brillen nachstellen lassen, bzw. breiter machen lassen ... aber das hilft nicht ...
    jedesmal, wenn er schwitzt (zB. Sport), dann reibt sich das auf und verkrustet ... [img]/forum/frown.gif[/img]
    Weiß da wer, woran das liegen kann???
    mfg
    Anita

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.06.02, 14:15:10
  2. @alle Beauties
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.10.01, 11:59:00
  3. An alle Beauties!
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.01, 18:05:00
  4. Re: PT - an alle Beauties!
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.01, 10:51:00
  5. An alle Beauties...
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.00, 09:39:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •