Hi Curly

erst auch für Dich eine kala christouyenna

Das mit Deinem Nochfreund und seinem Nicht- Mitmachen bei Konsumterror finde ich ja oberätzend. Ich glaube, dem würde ich echt mal gehörig die Meinung geigen... Wenn ich überhaupt noch jemals mit ihm reden würde.

Deine Eltern haben es aber auch nicht wirklich kapiert, hmmm?

Ich kenne das nur zu gut, letzten Geburtstag bekam ich von meinen Eltern ganz hässliche Nachtwäsche (super altbacken und noch nicht einmal meine Farben) mit der Begründung, daß ich sie ja bald (ich war hochschwanger) gebrauchen könnte, weil sie so super praktisch seien und zu Weihnachten bekamen mein Mann und ich zwei mega uncoole Kissen (weil wir ja noch nicht darin ertrinken und gar keinen ausgefallenen Geschmack haben ) und noch ein wenig mehr in diese Richtung. Kleinigkeiten, die unpersönlicher und kälter kaum sein könnten... Alles im Namen des Pragmatismus...

Dieses Weihnachten kam weder eine Einladung, noch ein Paket, noch eine Karte, noch ein Anruf. Naja, zu allem Überfluß hab ich heute Namenstag, aber das fällt dann bei dieser Kälte nicht weiter ins Gewicht. Sollen sie doch alle zur Hölle fahren.

Von meinen Verwandten aus Griechenland bekomme ich schon lange nichts mehr, weil die immer denken, die reichenn "Deutschen" haben's ja... Ich erinner mich da immer an Fahrten da runter, wo mindestens ein Koffer mit Geschenken vollgestopft war. Zurück kam da noch nie etwas, aber das habe ich schon länger abgehakt.

Schlimmer finde ich es, daß meine Eltern nach 32 Jahren den Geschmack ihrer Tochter angeblich nicht kennen und dann aber auch treffsicher Sachen gekauft haben, die man entweder dreimal zuhause stehen hat (Salz/Pfeffer Streuer, Schals, Kleidung, die hundert Pro nicht dem Geschmack entspricht). Man selber macht sich Stundenlang Gedanken, sucht wie blöde in der Stadt...

Naja, ich sage mal, das war mal... Denn dieses Weihnachten ist in zweierlei Hinsicht besonders, nachdem meine Eltern den Kontakt zu uns seit Ende April willkürlich abgebrochen haben, ist es das erste Weihnachten, was wir alleine feiern. Und eben auch nicht alleine, denn wir sind das erste mal zu dritt.

Es ist schlimm, wenn man darüber nachdenkt, und ich habe viele Tränen darüber vergossen, aber es hilft nichts, man muß sich damit abfinden, wie es ist. Denn ich habe auch meinen Stolz und ich werde ganz bestimmt nicht zu Kreuze kriechen, wenn sie noch nicht einmal zu der Kindstaufe kommen, zu der sie eingeladen waren.

Auch meine beiden Brüder kann man in der Beziehung in der Pfeife rauchen, die giessen ja noch mehr Öl ins Feuer als daß sie je auf die Idee kämen, etwas zu schlichten, vor allem, wenn es um Absurditäten geht. Ich habe nach langem Nachdenken beschlossen - die einzige Familie die ich habe, sind mein Mann und meine Tochter, alles andere existiert für mich nicht mehr.

Sie haben sich weder zu Katharinas Taufe, noch zu meinem Geburtstag gemeldet, noch zu Weihnachten. Jetzt können sie mir endgültig gestohlen bleiben.

Ich danke allen lieben Freunden und auch meiner Tante, die zu mir stehen und wissen, wie lange ich "gute Miene zum bösen Spiel" gemacht habe. Aber alle Gutmütigkeit hat auch ein Ende.

Und das war das.

Trotz dieser Endgültigkeit sehe ich einen Neuanfang, nämlich eine Abnabelung im positiven Sinne. Ich lasse mich nicht mehr unterbuttern, ich weiß, daß ich meine Tochter niemals mit einem solchen Schmerz alleine lassen würde und niemals so blind und gemein um mich schlagen würde. Mir ist die Familie heilig, aber wenn es Konflikte gibt, muß dies eben auch geklärt werden und tut mir leid, ich bin in Deutschland groß geworden und ich habe es nicht vor, mich einem Familienoberhaupt zu unterwerfen, nur weil er meint, alle Weisheit für sich gepachtet zu haben.

Ich weiß es ist harter Tobak, aber es musste mal raus... Und als ich Deine Enttäuschung über Deine Bescherung gelesen hab, kam alles noch mal in mir hoch.

Ich hoffe, Du kannst mich verstehen. Ich kann Dich sehr gut verstehen.

Liebe Grüße
Vania