Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Frage zu Mineralöl

  1. #11
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Anzeige
    Hi!

    Meine Lippen vertragen mineralölhaltige Pflege sehr gut: ich benutze seit einigen Monaten jeden Morgen Carmex (erster Inhaltsstoff Petrolatum) und abends die Honigpflege von Nuxe und hatte seit Ewigkeiten keine rauen Lippen mehr, selbst als ich eine fette Erkältung hatte, blieben sie schön geschmeidig.
    Aber ich übertreibe die Lippenpflege auch nicht, creme sie max. 5x am Tag ein und lecke sie so gut wie nie ab,
    Viele Grüße, Lilalucy

  2. #12
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    von diesem Lippenproblem hatte ich auch schon gehört, aber ich nehme Lippenpflege eh nur im Winter. Im Sommer brauche ich keine und das trotz jahrzehntelangem Labello-Konsum.

    Derzeit benutze ich Nuxe, aber mehr, weil mir das Töpfchen gefällt. Ich kann da keinen großen Unterschied feststellen, Hauptsache fettig!

    Aber vielleicht reagiert da auch jeder anders

    Gruß Honor

  3. #13
    Registriert seit
    14.07.00
    Beiträge
    3,723
    Hallo Honor,

    ich komme eigentlich ja auch aus der konventionellen Kosmetikecke ... aber mit der Zeit wurde die Qualität der Inhaltsstoffe immer wichtiger ... und viele Ansätze im Ökobereich finde ich schon nachdenkenswert

    Jedenfalls möchte ich trotz Spaß und großen Pflegeritualen auf einige Inhaltsstoffe verzichten, und dazu gehören u.a.

    - Mineralöle
    - FAs
    - chem. UV Filter in der tägl. Pflege.
    - synth. Duftstoffe

    Vor über 4 Wochen habe ich auf natürliche Produkte umgestellt und bin nach einigem Auf und Ab sehr zufrieden mit meiner Haut. Weniger Mitesser, weniger Unreinheiten, kein Hautspannen ... ich hoffe, das hält an

    Und dieses Umdenken seit einigen Jahren macht nicht vor anderen Bereichen halt.
    Liebe Grüße, Erin
    www.beautyspion.de

  4. #14
    Registriert seit
    23.07.01
    Beiträge
    835
    Hallo ihr Inhaltssrtoffexperten

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Produkte ohne die von Erin genannten Bösewichte empfehlen?

    Gerade was Hand- und Lippenpflege angeht hab ich keine Ahnung...
    Und woran erkennt man Formaldehydabspalter, synthetische Duftstoffe und chem. UV-Filter??

    Ich versuche auch meine Pflege umzustellen, und hab derzeit relativ viel von Alverde, Weleda und Apotheker scheller, aber halten diese Naturkosmetikfirmen auch was sie versprechen?

    LG
    Nina
    audiatur et altera pars

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,834
    schubbs für firefly - würd mich auch interessieren!

    LG,

    Versi
    Ich will Sommer!

  6. #16
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    Mit den mineralöligen Lippenpflegestiften geht es mir genauso wie einigen hier, ich vertrage sie einfach nicht mehr,
    mir zieht es dann so die oberste Lippenhaut ab, so wie bei einem schlechten Lippenstift, der austrocknet.
    Das tut dann auch richtig weh. Am schlimmsten ist es mit den No-names, aber Labello und Blistex fallen auch darunter.
    Ich nehm immer meine Gesichtscreme auch für die Lippen her, oder wenn sie ganz trocken sind, ein Balm mit Honig, das ich mal selbstgemacht habe, war ganz einfach.
    Wer Interesse hat, dem kann ich das Rezept posten.
    Ich glaub auch, das der Hauptgrund einfach die Kosten sind,
    denn Pflanzenöle sind einfach teurer.


    lg
    sputti

  7. #17
    Registriert seit
    19.10.02
    Beiträge
    854
    Hi,
    halogenorganische Verbindungen (gelten als allergieauslösend, reichern sich fast alle in der Umwelt an, gelten als krebserzeugend) sind an den Wortbestandteilen "Bromo", Jodo" oder "Chloro" zu erkennen.
    Formaldehydabspalter enthalten die Begriffe "Imidazolidinyl-Urea, Bronopo, 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol, Bronixdox, 5-Bromo-5-Nitro-1,3Dioxanne, Diazolidinyl-Harnstoff, Diazolidinyl-Urea und DMDM Hydanotoin.
    Möglicherweise hormonell wirkende UV-Filtersubstanzen sind Oxybenzon, Benzophenone-3, und 'ne ganze Reihe anderer. Zwingt mich bitte nicht, sie aufzulisten - übernehme sowieso keine Haftung für etwaige Schreibfehler (Oxybenzon wird auch als allergieauslösend eingeschätzt, deshalb auch der Warnhinweis auf den Tuben "enthält Oxy..).

    Hoffe, das hilft erst mal weiter. Kosmetikfirmen, die diese Stoffe nicht verarbeiten, haben sich unter dem BDIH-Logo zusammengetan, Informationen sind unter www.kontrollierte-Naturkosmetik.de zu finden.

    Infos zu Inhaltsstoffen sind unter www.oekotest.de zu finden.

  8. #18
    Registriert seit
    23.07.01
    Beiträge
    835
    Hallo sputti!

    Ich hätte gerne das Rezept von dem Honig-Lipbalm

    LG
    Nina
    audiatur et altera pars

  9. #19
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    PM ist unterwegs an dich, Firefly!


    sputti

  10. #20
    Registriert seit
    16.01.01
    Beiträge
    2,232
    Anzeige
    @Honor:
    Du darfst nicht die ätherischen Öle mit den fetten Ölen (oder Basisöle genannt) verwechseln. Viele ätherische Öle sind tatsächlich allergieauslösend (sogar Kamille), fette Öle sehr viel seltener. Und als Alternative zu Mineralöl nimmt man fette Öle (Mandelöl, Jojobaöl, etc.) und nicht ätherische Öle (das sind auch keine richtigen Öle, sie sind flüchtig *laberschwall*)
    Die ganze Laberei nur, weil du geschrieben hast, du bekämst Allergien von ätherischen Ölen. Das sollte dich nicht davon abhalten, statt Mineralöl Pflanzenöl zu nehmen

    LG Claudia

Ähnliche Themen

  1. Mineralöl in Kosmetik
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.01.07, 20:03:37
  2. MU ohne Mineralöl
    Von Gwendolyn im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.06, 15:32:12
  3. mineralöl- information
    Von KillahBunny im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.02.05, 13:27:28
  4. Mineralöl in Kosmetik
    Von Miria im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.03.04, 08:02:22
  5. Mineralöl in Cremes
    Von beautyfreak im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.00, 16:14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •