Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: ähm...Pellkartoffeln

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Ah ja, bei uns heissen Pellkartoffeln
    "Gschwelti Härdöpfel"
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Exuser37 Guest
    Gschwelti Härdöpfel finde ich voll süss!!

    Ich glaub, bei uns heißen die geschälten Tomaten einfach geschälte Tomaten, unser Deutsch ist einfach so nichtssagend....

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    "unser Deutsch ist einfach so nichtssagend...."

    Na ja, Pelati ist auch italienisch...
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    @ versi
    ich frag mal ganu unauffällig, vielleicht merkts ja keiner , aber wieviel Wasser kommt dazu, wenn Du sie in der Mikrowelle machst?
    Bedeckt?

    Bitte dringend um Info, habe schließlich harte Kartoffeltage vor mir

    Gruß Cordu

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    @ cordu: ach das schmeichelt mir aber, dass ich als chaotenhausfrau um rat gefragt werde also ich als single koch mir ja nur so 4-5 kartöffelchen, die grad den boden des topfes bedecken. dazu kommt dann ca. 1-2 cm hoch wasser -das reicht! deckel drauf und ein paar minuten anschalten.

    LG,

    Versi
    Ich will Sommer!

  6. #16
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Hi,

    pelato (Mehrzahl pelati) heißt geschält, also von der Pelle befreit oder gepellt sozusagen.

  7. #17
    Registriert seit
    14.09.02
    Beiträge
    215
    Hallo,

    ich gebe immer etwas Kümmel in das Kochwasser, dann schmecken die Pellkartoffeln noch besser. Die Kochzeit ist auch von der Kartoffelsorte abhängig.

    LG
    IrishCoffee

  8. #18
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    3,232
    @ Versi,

    Das ist ein Supertip, hast du noch mehr davon auf Lager? Ist genau das ,was ich suche, ich mag es nämlich auch möglichst bequem und schnell beim Kochen.
    Tust du die Kartolffeln dann in einem ganz normalen Kochtopf in die Mikrowelle stellen?

    Liebe Grüße,
    Katja
    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

  9. #19
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    @ katjastern: um gottes willen kein normaler topf!!!

    ich hab so nen glastopf, oder halt so plastikmikrowellengeschirr - das ist total egal.

    sonst hab ich keine tipps - ich such selbst noch nach der ultimativen Reiskochmethode (ohne danebenstehen zu müssen und zu gucken, dass er nicht zu matschig wird)

    LG,

    Versi
    Ich will Sommer!

  10. #20
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    3,232
    Anzeige
    Hallo Versi,

    alles kalr, also ein mikrogeeigneter Behälter, da hab ich welche. Reis mach ich immer in so einem Reiskocher. Den gab es mal zum Wok dazu. Man macht eine Tasse Reis und eine Tasse Wasser rein und dann rein in die Mikro. Der Reiskocher hat oben so einen Verschluss, den man so drehen kann, dass da so kleine Löcher sind und dann kann Luft raus und rein. Ist das verständlich... ich hoffe. Damit geht das auf jeden Fall sehr gut mit dem Reiskochen.

    Liebe Grüße,
    Katja
    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •