Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 63

Thema: Shea Butter

  1. #21
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    Anzeige
    @Maulwurf:

    Ein Tipp von mir:
    ich würde die Shea nicht mit Jojoba mixen, da ja Jojoba mehr ein Wax als denn ein Öl ist.
    Es wird dann schnell komisch beim Auftragen ( Ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll, als wie wenn du über Gummihandschuhe streichst)
    Ich mag Jojoba aus dem Grund zum mixen von Cremes nicht mehr. Hab damit keine guten und "streichfähigen" Erfahrungen gemacht-
    aber versuchs mal, wenn, dann mit einer kleinen Menge.


    lg
    sputti

  2. #22
    Registriert seit
    07.10.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    786
    Hallo Maulwurf,

    der Geruch der Shea Butter entspricht fast dem der hse24-Shea Butter, vielleicht ist er eine Idee intensiver.

    Ich hatte eine kleine Probe mit Bittermandel als Duftstoff sowie Olivenöl in meinem Päckchen, die duftete sehr gut.
    Ich erwarte in den nächsten Tagen den Katalog von Frau Keppler, vielleicht enthält er auch natürliche Duftstoffe, was Chemisches möchte ich mir nicht dazumischen. Ich habe auf Macademia und Orangenöl ein Äuglein geworfen.

    Meine Hände habe ich heute schon einige Male mit ganz wenig Shea Butter eingecremt, sie sind butterweich, kein bißchen trocken. Genauso meine Lippen.

    Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Mixbericht.

    LG
    Monique

  3. #23
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Hallo!
    Ich möchte mir auch gern die naturbelassene Shea Butter bestellen. Wo habt ihr sie denn beim Schmelzen reigetan?
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  4. #24
    Registriert seit
    07.10.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    786
    Hallo Babs,

    bisher habe ich die Shea Butter noch nicht schmelzen lassen, aber ich werde es im Wasserbad durchführen (kleinen Topf in größeren Topf hängen, heißes Wasser in den unteren Topf). Ich werde die Shea Butter nicht stark erhitzen, nur eben zum Schmelzen bringen, damit die wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen. Danach fülle ich sie zum Härten in geeignete Gefäße (Blechdose, Porzellantiegel).

    LG
    Monique

  5. #25
    Registriert seit
    30.09.02
    Beiträge
    638
    Hallo Babs,

    ich habe bisher nur ein bisschen reine Shea Butter eingeschmolzen. Dazu habe ich sie in das Tiegelchen gefüllt, in dem sie dann auch bleiben soll, und es dann in ein heisses Wasserbad gestellt.

    Wenn ich die Shea Butter mischen will werde ich alle Zutaten in einem Edelstahlschüsselchen ins Wasserbad stellen und dann in entprechende Gefässe umfüllen.

    @sputti
    Danke für den Tip mit dem Jojobaöl. Da werde ich natürlich davon Abstand nehmen. Welches Öl würdest du denn empfehlen, wenn die Creme nicht so superfettig werden soll?

    LG
    maulwurf

  6. #26
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Hallo Ihr,

    ich habe neulich die Sheabutter im Verhältnis 2:1 mit Macadamianussöl gemischt. Die Wirkung ist sehr angenehm.

    Allerding bin ich mit meiner Beduftung (Ylang-Ylang) nicht so glücklich.

    Die Butter riecht ja irgendwie leicht schokoladig, das Macadamiaöl nussig und da ist diese Blütenduft wohl keine gute Ergänzung.

    Ich denke, daß warme, weiche Düfte besser passen.
    Vielleichr Vanille, Zimt o.ä.

    Macadamiaöl kann ich ebenfalls sehr empfehlen!
    Es ist nicht komedogen und zieht wunderbar ein. Ich verwende es immer für meine selbstgerührten Cremes und da gefällt es mir sehr gut.

    Übrigens finde ich es sehr schön, daß hier einige sind, die sich für dieses Thema interessieren. Es ist ja auch Aspekt beim Thema Beauty!

    Liebe Grüße,

    Loulou

  7. #27
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    @maulwurf:
    Es wird nicht unbedingt sehr fettig mit Jojoba, sondern einfach
    "wachsiger", ist wirklich schwer zu beschreiben.
    Es gibt trockene, halbtrockene und fette Öle.
    Wobei es auf den Anteil der Harze in dem Öl ankommt, wenn mich nicht alles täuscht.
    Ein trockenes öl ist z.B. Distelöl, das nimmt man gut für Cremes für fettige Haut her.
    Ein halbtrockenes ist das Macademia, und ein fettes das Olivenöl,
    welches ich aber sehr liebe, es ergibt die besten Sachen.
    Aber experimentiere mal. Nimm einfach immer wenig, und dann kannst du selbst deine Erfahrungen machen.
    Und das mit der Jojoba kannst du auch probieren, ich möchte dich nicht davon abhalten. Das Öl ist auch sehr teuer, und ich hab halt einfach eine persönliche Abneigung dazu.
    Ich würde mich feuerfeste Bechergläser aus dem Chemiebedarf oder Hobbybedarf zum Schmelzen besorgen, die kann man einfach auf die Herdplatte stellen, und dann alles darin langsam vor sich hinschmelzen lassen.
    Vorsicht, Shea sollte wirklich nur schmelzen, und sowenig wie möglich erhitzt werden, weil dann viele Eigenschaften davon verloren gehen könne.
    Aber wenn die naturbelassene Shea schon so gut ist, dann würd ich gar nichts reinrühren, sondern einfach so lassen, wie sie ist, und dementprechend verwenden.
    Wenn dich das mit den Ölen noch mehr interessiert, dann kann ich dir ein paar gute Links empfehlen. Meld´dich dann einfach nochmal.

    lg
    sputti

    lg
    sputti

  8. #28
    Registriert seit
    30.09.02
    Beiträge
    638
    Hallo Sputti,

    das Thema mit den Ölen interessiert mich wirklich sehr.
    Da ich ein ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet bin, bin ich für alle Ratschläge und Hinweise dankbar.
    Ich habe natürlich schon einiges darüber gelesen, aber nichts geht über Tipps aus der Praxis.
    Über die Links zu den Ölen würde ich mich sehr freuen.

    LG
    maulwurf

  9. #29
    Registriert seit
    07.10.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    786
    @ sputti und loulou

    Wo kauft ihr die Duftstoffe und Öle? Gibt es Qualitätsunterschiede, auf die ich achten sollte?

    LG
    Monique

  10. #30
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    Anzeige
    @mauwurf, und alle Interessierten:

    Text nicht von mir, sondern aus einem anderen Forum!!

    Zu den Ölen: Es gibt keine "trockenen" Öle. Das ist ein Irrtum bzw. ein Missverständnis. Die Öle haben unterschiedliche Eigenschaften aufgrund ihrer Zusammensetzung. Maßgebend sind hier die Linolensäuren.

    In den s.g. "trochnenden" Ölen sind ca. 50% Linolensäuren enthalten. Dadurch verharzen sie schneller durch den Luftsauerstoff. Diese Öle sind vorwiegend für fette Haut und auch Mischhaut geeignet.

    Dann gibt es noch "halbtrocknende" Öle, deren Linolensäuregehalt liegt unter 50%. Diese kann man bei Mischhaut, leicht trockener Haut verwenden.

    Und die "nicht trocknenden" Öle, sie haben einen Linolensäuregehalt von unter 20%. Diese hinterlassen auf der Haut einen leichten Fettfilm und halten dadurch auch die Haut geschmeidig. Sie sind bei sehr trockener Haut, schuppiger Haut und reifer Haut geeignet.

    Da du nach einem trockenen Öl fragst, nehme ich an, dass du fette Haut hast. Du kannst Distelöl, Hanföl, Leinöl, Sonnenblumenöl und Traubenkernöl verwenden. Jojobaöl ist auch möglich, denn das ist eigentlich kein Öl sondern ein flüssiges Wachs. Es zieht sehr gut in die Haut.

    Am besten sind Ölmischungen mit Jojobaöl. Denn wenn man längere Zeit "trocknende" Öl pur verwendet, kann die Haut schon sehr trocken werden. Deshalb kannst du eines von den o.g. Ölen 1:1 mit Jojobaöl mischen.

    es folgt eine ganz kurze Einteilung:

    fette Öle, die wie ein Fettfilm erstmal auf der Haut verbleiben:
    Avocadoöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl,

    halbtrockene Öle, die gut und schnell in die Haut einziehen:
    Haselnussöl, Jojobaöl, Erdnussöl, Macadamianussöl, Mandelöl,

    trockene Öle, die hoher Konzentration die Haut austrocknen können und deswegen am Besten mit fetten oder halbtrockenen Ölen gemischt werden:
    Distelöl, Wildrosenöl, Hanföl, Nachtkerzenöl, Sanddornöl, Schwarzkümmelöl, Sesamöl, Sojaöl, Weizenkeimöl,

    Liebe Grüße

Ähnliche Themen

  1. Shea Butter im Töpfchen
    Von Sunnygirl im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.08, 17:33:36
  2. Shea Butter - Aufbewahrung?
    Von *Silverangel im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.06, 17:26:12
  3. Shea Butter
    Von Belinda im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.05, 14:15:13
  4. L'Occitane Shea Butter
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.11.04, 20:47:16
  5. SHEA (Butter)
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.02, 17:03:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •