Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Fragen zwecks Pillenwechsel

  1. #11
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    Anzeige
    Die Pillenblutung ist doch keine normale Regelblutung. Frau kann die Pille auch ohne unterbrechung über Monate nehmen. die Abbruchblutung bei der Pille wird nur aus Gewohnheit für die Frauen gemacht. Der Mann meiner besten Freundin ist Gyn seit 15 Jahren und ihm glaube ich. Meine Gyn hat es mir auch so erklärt. Bei Frauen mit Migräne während der Pillenlosenzeit wird sogar die Pilleneinnahme durchgehend verordnet.
    Du brauchst keine Blutung. Bei Dreimonatsspritzen bleibt sie ja auch öfters aus. Für Frauen ist eine Blutung immer das zeichen für nicht schwanger, was auch quatsch ist, denn du kannst schwanger auch periodenähnliche Blututngen haben. Um ganz sicher zu gehen, solltest du am ersten Tag der Blutung die neue Pille nehmen oder wenn dir persönlich die Blutung wichtig ist, erst nach 7 Tagen Pause, dann solltest Du aber wegen der veränderten Hormonmenge der neuen Pille (stellt somit keinen 100% Schutz dar) eine weitere Verhütungsmethode in dem Zyklus verwenden.
    servus
    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

  2. #12
    Registriert seit
    02.07.01
    Beiträge
    4,056
    @mita

    ist ja alles schön und gut was du sagst, aber ich kann mich beim besten Willen nicht damit anfreunden, dass es vollkommen in Ordnung sein soll, wenn man die Pille auf die Dauer durchgehend nimmt und die Menstruation nicht mehr kriegt. Ich meine, die Regel ist bei Frauen ein natürlicher Vorgang und es wäre falsch,diesen durch Hormonepillchen abzubrechen.

    LG
    Jeanny

  3. #13
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    Hallo jeanny,
    es ist ja keine regel die du bekommst, wenn du die pille nimmst, sondern eine abbruchblutung. etwas ganz anderes als die normale regel. weil viele frauen wie du denken, deshalb macht man es mit der abbruchblutung. die pharamindustrie hat sich das genau richtig überlegt. mit hormonen ist alles möglich (bin sicher kein befürworter), aber ich bin manchmal erstaunt wie wenig informiert frauen über solche dinge sind. okay, ich habe biologie und chemie studiert und sicher deshalb einen relativ guten zugang zu diesen dingen, aber es gibt soviele informationsschriften und -quellen, da sollten in der heutigen zeit doch nicht so viele fragen bezüglich verhütung etc. offen sein.
    es gibt doch sogar im netzt genügend seiten, wo gyn-fragen von experten erklärt werden.
    jeder darf natürlich seine persönliche meinung oder gefühle dazu weiter haben, aber rein biologisch und medizinisch können die heutigen pillen über mehrere monate hintereinander genommen werden ohne das pausen und damit abbruchblutungen stattfinden.früher hat man auch nach jahren der pilleneinnahme, die frauen zu pillenpausen verdonnert, weil die präperate noch nicht so ausgewogen waren. jetzt ist es nicht mehr nötig. die zeiten ändern sich.

    Ist die Langzyklus-Anwendung nicht unnatürlich?
    "Nein, denn die monatlichen Blutungen, die Sie unter Anwendung der Pille haben, sind keine natürlichen Menstruationsblutungen, sondern "künstlich" herbeigeführte Hormonentzugsblutungen, die aus dem Hormonabfall während der 7tägigen Pause resultieren. Als die Pille vor 40 Jahren eingeführt wurde, hat man bewusst dieses 21+7-Tage-Regime gewählt, um den Pillen Anwenderinnen eine Gefühl von "Natürlichkeit" zu geben. Für Sicherheit und Verträglichkeit der Pille war die Einnahmepause und die daraus resultierende Blutung jedoch zu keiner Zeit erforderlich."

    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

  4. #14
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,374
    Anzeige
    Hallo Hexy,

    als ich die Pille gewechselt habe (von Leios auf Novial), hat mir der FA auch gesagt, ich solle nach der Pause einfach mit der neuen weitermachen...
    Hab ich auch gemacht & bin immer noch kinderlos
    In der Packungsbeilage stand es aber auch anders drin
    ****************

Ähnliche Themen

  1. Pillenwechsel
    Von Fenja im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.11.07, 11:25:04
  2. Pillenwechsel von Petibelle zu ?
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.04, 10:12:12
  3. Pillenwechsel - dringend
    Von TweetyGirl im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.04, 15:45:27
  4. Pillenwechsel
    Von Löckchen im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.08.02, 11:39:32
  5. Fragen zum Pillenwechsel
    Von Brown Sugar im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.06.02, 17:13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •