Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Frage zum Thema Duzen/Siezen

  1. #21
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    Anzeige
    Hi,
    ich finde es sehr seltsam, obwohl meine schweigereltern leben seit 30 jahren neben ihren nachbarn und imurlaub gießen sich gegenseitig die blumen, nehmen post entgegen, backen zusammen pizza etc und die siezen sich auch noch immer. sogar nicht mahl vornamen und sie sondern herr sowieso und frau sowieso. furchtbar. gut sind nicht verwandt, aber es scheint doch nicht so selten zu sein, auch bei guten und ewiglangem kennen sich zu siezen. meine schwiegereltern sind noch sehr jung, sind aber da doch scheinbar viel distanzierter wie meine eher alten eltern, die da richtig locker sind und sehr schnell das du anbieten, aber vielleicht ist man im gesellligen rheinland auch kontaktfreudiger wie im eher ruppigen bayern.
    bin froh, dass meine schwiegereltern mich aber nach einem jahr beziehung ( noch nicht verheiratet) dann dass du angeboten haben. fand es immer sehr seltsam und mußte imer so aufpassen, denn ich bin selber auch schnell beim du ( jaja, die kölsche seele kommt doch immer wieder durch)
    naja, vielleicht denken die siezer dann doch " man sagt eher du a.schloch als sie a...loch).
    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

  2. #22
    Registriert seit
    18.11.02
    Beiträge
    568
    @ Lotte

    Ist ja heftig...

    Also, ich wurde von den Eltern meiner (Ex-)Freunde immer mit DU angeredet und würde gar nicht auf die Idee kommen, es im Gegenzug anders zu machen und die Herrschaften mit "Sie" anzureden...
    Dann warte ich auch nicht darauf, daß mir jemand das "Du" anbietet, schließlich stehe ich ja nicht auf einer "niedrigeren Stufe" oder so ähnlich...
    Und mit Respekt hat das meiner Ansicht nach überhaupt nichts zu tun, ob man jemanden mit "Du" oder mit "Sie" anredet (bei bekannten Personen natürlich).

    Liebe Grüße

    Sonja

  3. #23
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    1,636
    Hallo Ligeia,

    ist Dir noch nie aufgefallen, daß die Personen, die jüngere sofort und selbstverständlich duzen (die Freundin des Sohnes z.B.), aber niemals die -sagen wir mal- Fleischereifachverkäuferin duzen würden? Oder den Pastor? Oder die Krankenschwester, die man zwar mit Vornamen anredet, aber siezt?

    Für mich hat das etwas mit Respekt zu tun, denn diese Leute "arbeiten" in diesem Moment für sie, mit ihnen, während die Freundin eben einfach die "Freundin" ist, gleichalterig mit dem Sohnemann, also kann man sie auch duzen ohne zu fragen.

  4. #24
    Registriert seit
    15.10.01
    Beiträge
    1,063
    Jaaa... das kenn ich, das spricht mir aus der Seele, vor allem, was Nefret sagte. Ich red auch immer drumrum, versuche Personalpronomen zu vermeiden, und baue die lustigsten Sätze. Ab und zu rutscht mir mal das du raus, da hat sich noch keiner beschwert, aber es wundert sich auch keiner, wenn ich mal Sie sage...

    Was ich außerdem doch recht seltsam finde, ist, dass mir sämtliche Tanten und Onkel von meinem Liebsten sofort nur den Vornamen und das Du angeboten haben, seine Eltern aber nie!!
    Nun ist es natürlich blöd, irgendwelche Anverwandten zu duzen, und die, mit denen man am meisten zu tun hat, zu siezen.
    Aber da bin ich gut erzogen, und außerdem stur. Ich nehm das Du nur, wenn es mir vor die Nase gehalten wird.

    Was ich mir manchmal denke, ist, dass sie es für selbstverständlich halten, dass ich sie duze, wenn sie mich duzen (das dürfen sie, ich bin ja erst 17), aber selbst als ich in einem Anfall von Genervtheit über das drumrumreden Schatzi mal gefragt hab, was ich sagen soll (*mitdemzaunpfahlwink*) wusste ers nicht, hat aber auch nicht gefragt... *grmpf*

    Aber alles in allem würd ich dir raten, ebenfalls stur zu bleiben, bis sie es dir anbieten, oder bis es deinem Mann auffällt.

    Liebe Grüße
    Noraly
    Wer A sagt, muss gar nichts!

  5. #25
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    @ noraly:
    da hast du recht! ich darf manche freunde/verwandte von ihnen duzen, weil sie sich gleich so vorgestellt haben, seine eltern siez ich dann aber trotzdem...

  6. #26
    Registriert seit
    06.02.02
    Beiträge
    2,880
    hi mädels!

    oh ja, ich kenne das leider nur zu gut!

    wir sind jetzt bald 3 jahre zusammen und bis heute wurde mir noch nicht das du angeboten. habe meinen freund schon darauf angesprochen, der meint aber die erwarten einfach dass ich DU sage, ein SIE würden sie nie erwarten. toll! und wie soll ich das wissen??? wenn ich mit seiner mutter zB emaile oder sms schreibe dann sage ich zwar "hallo vorname" aber das du an sich gebrauche ich nie...

    meine eltern haben ihm beim ersten treffen schon das DU angeboten!!! grrrr..

    ich bin eigentlich selber schuld, und viel zu schisser damit ich einfach auf sie zugehe und mit DU anrede!!! dabei würde mir das sicherlich keiner übelnehmen, das weiss ich.. mal sehen, vielleicht schaff ichs ja bald

    seine onkels/tanten haben mir auch schon von anfang an das du angeboten.. und was ich echt unverzeilich fand, sein daddy ist zur freundin seines cousins hingegangen und hat ihr beim ersten treffen das du angeboten! !

    ich bin froh, dass ich nicht die einzige mit dem problem bin

    LG
    krümel
    was wirklich zählt, ist unsichtbar ...

  7. #27
    Registriert seit
    12.03.02
    Beiträge
    2,237
    Hi,
    es ist wirklich von Fall zu Fall verschieden.
    Bei uns ist es so, dass ich die ganze Familie duze und sogar die Großeltern mit "Oma und Opa" anrede, und bei meinem Freund ist es umgekehrt auch so.
    Wir kennen uns ja nun auch schon sehr lange und ich wurde von den Eltern meines Freundes immer geduzt und irgendwann haben sie es mir auch angeboten. Ich glaube, die Situation ergibt sich immer irgendwie, dass man es anbieten kann.
    Wenn es nach der Hochzeit immer noch nicht da zu kam, dann wurde es bestimmt nicht vergessen, sondern dafür gibt es einen Grund. Das ist meine Meinung. Ich will Lotte jetzt nicht verunsichern, aber es steckt bestimmt was dahinter. Ich kann es mir nicht anders vorstellen.
    Ich habe einen Bekannten, dessen Schwiegereltern haben ihm am Tag der Hochzeit das Du angeboten und er hat dankend abgelehnt. Er meinte, das hätten sie auch schon vor 10 Jahren mal machen können, jetzt verzichtet er. Fand ich cool! Das Verhältnis ist natürlich sehr distanziert, aber es stört ihn nicht. Ich finde das ganz schön konsequent.

    LG
    Hathor

  8. #28
    Registriert seit
    03.11.02
    Beiträge
    3,449
    Also ich finde, daß das "siezen" für die Anfangszeit noch ganz in Ordnung ist, aber wenn jemand länger zusammen ist (oder gar verheiratet) finde ich das absolut lächerlich.

    Ich verstehe allerdings auch nicht, daß der Ehemann dann nicht mal in einer ruhigen Minute SEINE Eltern anspricht und darauf aufmerksam macht (falls sie sich vielleicht wirklich nichts dabei denken ). Wie auch immer, ich würde es auf keinen Fall einsehen, meine Schwiegereltern zu siezen.

  9. #29
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Hallo,
    ich Sieze meine Schwiegereltern auch, aber bei uns liegt das wohl eher daran, dass unsere Familien aus Russland kommen. Ich sieze sogar meine Oma Das ist bei uns so.
    Eine direkte Anrede meiner Schwiegermutter versuche ich aber noch zu vermeiden, ich würde dann eigentlich zwar "Mama" aber "Sie" sagen, aber das kann ich irgendwie noch nicht. (Ich möchte sie nicht Mama nennen, ist sie ja schließlich auch nicht)
    Meine Eltern haben meinem Mann angeboten, sie beim Vornamen zu rufen (da sie Mama und Papa für ihn doof finden), aber siezen tut er sie trotzdem.
    (Meine Mutter siezt sogar ihre Mutter, aber ich duze meine Ma)
    Tja, ist halt so bei uns. Respektssache oder Tradition, keine Ahnung??

    (Hoffe, ihr blickt bei der komischen Erklärung jetzt durch)

    LG
    Penelope

  10. #30
    Registriert seit
    03.11.02
    Beiträge
    3,449
    Anzeige
    man lernt ja immer wieder dazu...... aber Tradition ist Tradition und dann ist das auch etwas anderes....

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Thema Mundschleimhaut
    Von Exuser 25 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.07, 17:29:53
  2. Frage zum Thema Küchenmöbel
    Von Jana im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.07, 22:40:09
  3. Ich hab da mal ne Frage zum Thema Tauschbörse
    Von Badeverixe im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.07, 16:20:58
  4. Chef duzen? Wie sage ich NEIN?
    Von Mirabesque im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.05, 13:22:36
  5. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •