Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Helft mir, ich habe Prüfungsangst!!!!

  1. #1
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    14

    Standard Helft mir, ich habe Prüfungsangst!!!!

    Anzeige
    Hey, ich bin so verzweifelt, schreibe am Montag meine 1.Prüfung an der Uni, bin grad mit dem 1.Semester fertig und habe gar keine Ahnung, wie solche Prüfungen ablaufen. Das schlimmste ist, ich hab im Endeffekt noch gar nichts dafür getan. Ich sitze seit einer Woche an meinem Schreibtisch und merke, dass ich noch überhaupt nichts weiss.Ich krieg noch die Krise.......

  2. #2
    Registriert seit
    21.07.02
    Beiträge
    1,790
    hallo patricia,

    was studierst du denn?

    ich erinnere mich noch verd**** gut an meine allererste prüfung an der uni, das war statistik, auch nach dem ersten semester.
    genau wie du wusste ich überhaupt nicht, was auf mich zukommt. in schule und ausbildung habe ich mehr oder weniger nach den MiniMax-prinzip gearbeitet und bin damit sehr gut gefahren. an der uni ging das nicht mehr. daher auch meine panik vor dieser prüfung, ich war einfach nicht gut vorbereitet, weil ich es völlig falsch angegangen bin. ich habe die prüfung zwar bestanden aber nur sehr knapp. was ich daraus gelernt habe war, dass ich mich vorher sehr genau über den abgeprüften stoff informiere, rechtzeitig mit lernen anfange, zusammen mit einer lerngruppe die prüfung vorbereite und vor allem: vorher prüfungen besorgen, die in den jahren davor gestellt wurden, zum üben! solche prüfungen kursieren überall, meist nicht bei den profs aber bei älteren semestern!

    für mich klingt es etwas so, als ob du dich völlig alleine auf die prüfung vorbereitet hast und auch keine infos von älteren semester eingeholt hast. das würde ich beim nächsten mal auf jeden fall tun!

    und jetzt, konkret für das wochenende? wenn du wirklich im endeffekt nocht nichts getan hast, würde ich schleunigst damit anfangen. aber lerne sachen, die du dann auch verstehst und bringen kannst, vielleicht ist in der woche doch etwas hängengeblieben. verfalle nicht in panik, ruf kommilitoninnen an. aber macht euch nicht gegenseitig verrückt. morgen abend würde ich dann die bücher beiseite legen..... aber davor, lenk dich nicht unnötig ab. such dir einen ort ohne ablenkungen, ohne internetanschluss (das beautyboard lockt... )

    noch etwas: gerüchten, die über solche prüfungen im voraus kursieren, keinen glauben schenken. auch an der universität wird nur mit wasser gekocht

    und: FALLS es schiefläuft: na und? du kannst die prüfung SICHER wiederholen. und beim zweitenmal weisst du dann ja, was du anders machen kannst! bei der studienberatung, die es in allen unistädten gibt, werden oft kurse für effiziente lerntechniken angeboten.

    solltest du allerdings trotz guter vorbereitung so nervös sein, dass du nicht mehr klar denken kannst, wäre vielleicht eine entspannungstechnik ein guter ansatz?

    ich wünsche dir für morgen alles alles gute,
    und berichte mal, wie es gelaufen ist!

    liebe grüße
    stoa

  3. #3
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    14
    hi, das war superlieb von dir. studiere jura.
    du hast recht, ich habe mich alleine darauf vorbereitet, denn kenne kaum jemanden an der uni, und meine freundin, die mit mir angefangen hatte, hat schon aufgehört vor kurzem. mein problem war auch, dass ich fast nie in den vorlesungen oder arbeitsgemeinschaften gewesen bin, dafür könnte ich mir so in den hintern treten. aber ich hatte so viele private probleme, dass ich mich einfach nicht konzentrieren konnte. aber für das 2.semester habe ich gute vorsätze.
    liebe grüße. patricia

  4. #4
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Hallo Patricia,

    Bei mir steht dieses Jahr mein Abschluß an und ich mache mir immer noch in die Hosen.
    Insbesondere mündliche Prüfungen sind für mich der blanke Horror, seitdem ich einmal in einer einen totalen Blackout hatte. Am zu wenig lernen liegt es bei mir eigentlich nicht, eher am Gegeteil, da ich immer ziemlich viel pauke, doch änstlich bin ich deshalb nicht weniger.
    Gerade um die Prüfungszeit brauche ich Ablenkung. Mal ein bisschen zwischendurch ins Netz, Freunde treffen, Filme anschauen, Bücher lesen, etc., damit ich nicht dauernd an den Prüfungstermin und eventuelle Fragen denke, zu denen ich vielleicht doch nicht die passende Antwort weiß.

    Wir kriegen das schon hin!


    Liebe Grüße
    Deception

  5. #5
    Registriert seit
    14.10.01
    Beiträge
    2,891
    Anzeige
    Hallo Patricia

    Ich kann Stoa da nur beipflichten, früher habe ich auch eher "sporadisch" gelernt und dann immer saumäßigen Bammel gehabt...seit ich mich ausführlich vorbereite gibt es kaum einen Grund mehr Angst zu haben

    Gerade am Anfang ist es sehr wichtig, im Studium Grundlagen zu schaffen. Vielleicht lernst Du die Sachen in den Semesterferien nach?

    Grundsätzlich sollte man schon versuchen IMMER anwesend zu sein. In den meisten Veranstaltungen fehle ich etwa 1-2 mal im Semester. Mehr Fehlzeiten auszugleichen ist sehr arbeitsintensiv.

    Geh einfach mal in die Prüfung und schau ob es auch so klappt...wenn nicht ist halt Nachholen angesagt (ist auch kein Beinbruch

    ...und überleg mal, ob Jura wirklich das ist, WAS Du willst

    WENN JA, dann starte im nächsten Semester VOLL DURCH

    Liebe Grüße,

    Martina
    Vielleicht muss man das loslassen, was man war, um das zu werden, was man sein wird!

    Carrie Bradshaw in *** and the city

Ähnliche Themen

  1. Prüfungsangst,ade??!
    Von Bootylici0us im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.06, 20:24:56
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.07.05, 20:58:55
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.12.03, 09:08:36
  4. Helft ihr uns...
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.03, 12:21:50
  5. Helft mir!!
    Von Hendrik im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.01, 06:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •