Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Aus bald gegebenem Anlass: Best of Katzenfutter und Katzenstreu:

  1. #11
    Registriert seit
    22.10.01
    Beiträge
    514
    Anzeige
    Hallo, Davantage

    erstmal: herzlichen Glückwunsch zum bevorstehenden Ereignis

    Ich hab seit Mitte der 80er ununterbrochen Katzen, und aus meiner Erfahung kann ich bestätigen, was jemand am Board bereits schrieb: Whiskas & Co ist wirklich nur Abfall, im wahrsten Wortsinn.

    Ich hab das auch jahrelang gefüttert und mich endlos mit Zahnstein bei meinen "Viechern" rumgeplagt. 1996 gab mir ein Tierarzt den Rat es auszuprobieren, und seitdem füttere ich ausschließlich Trockenfutter. Aber auch da ist es wichtig, auf die Zusammensetzung zu achten. (Billigfutter haben einen zu hohen Anteil an irgendwas, was die Katzen vermehrt Harnsäure produzieren und damit Nierensteine produzieren lässt. Erstklassige Futter sind z. B. Royal Kanin, Eukanuba und Science-Plan. Das gibts z. T. bei Obi, und natürlich im Zoofachhandel. Ich mische immer verschiedene Sorten in einer Dose und hab damit immer fertiges Futter griffbereit.

    Abgesehen von den oben erwähnten Vorteilen für die Gesundheit Deiner Katze wirst Du es sehr zu schätzen wissen, dass mit diesem Futter die Kotausscheidungen im Hinblick auf die Menge reduziert werden und dass sie deutlich weniger müffeln, als wenn Du Feuchtfutter fütterst. Im Sommer hat's den Vorteil, dass das Futter nicht schlecht wird, nicht stinkt, und Schmeißfliegen legen auch keine Eier rein (kam beim Feuchtfutter vor!).

    So, nun zur Streu:
    Es gibt Streu's der "neuen Generation", die aus Plastikkügelchen bestehen (weißlich-klare, mit ein paar blauen drin). Dass ich mir nicht merken kann, wie die heißen liegt daran, dass man mit einem Sack lange reicht (zumal, wenn die Katze - wie meine - auch raus darf). Ich konnte es kaum glauben, aber das Werbeversprechen stimmt in diesem Fall: Die Kügelchen saugen das Pipi komplett auf (werden dabei leicht gelb und trübe) und sind dann ABSOLUT geruchsfrei. Frag mich nicht, wie, aber: es funktioniert. Man braucht diese (nichtzusammengeklumpten) Kügelchen auch nicht entfernen, höchstens mal verteilen, falls die Katze immer an die gleiche STelle pinkelt. Du musst nur die "Würstchen" rausfischen und alle 4 Wochen die Streu komplett austauschen. Sie ist nicht ganz billig, aber der Komfort und die Geruchsfreiheit sind mir das Wert (Sack kostet glaub ich um die 7, 8 Euro).

    Heilige Inflation des geschriebenen Wortes...
    Soviel wollt' ich gar nicht schreiben. Hoffe, ich konnte damit wenigstens behilflich sein.

    Viele Grüße und viel Spass mit Deinem Katzenbaby

    kunter

  2. #12
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hi,

    meine fressen am liebsten Felix Nassfutter und Whiskas Trockenfutter.

    Wenn ich noch mal eine kleine Katze bekommen würde, würde ich sie aber von Anfang an an Iams oder Royal Canin Trockenfutter gewöhnen. Ist auf Dauer gesünder & billiger & besser für die Zähne. Nur aufpassen, dass die Katze immer genug trinkt - dazu ist es wichtig zu wissen, dass der Wasser-und Futternapf NICHT direkt nebeneinander stehen. Katzen fressen und trinken in der Natur auch nicht an einem Platz - die Maus sitzt ja nicht wartend neben der Pfütze. Katzen trinken eher, wenn sie "zufällig" an einer "Wasserstelle" vorbeikommen - seit ich den Wassernapf im Bad stehen habe und nicht mehr in der Küche neben dem Futter, trinken die beiden wesentlich mehr.

    Bei Katzenstreu kann ich nur und immer wieder wärmstens das Cat's Best Öko Plus empfehlen. Das beste Katzenstreu, was ich je hatte. Es ist auf Holzbasis, klumpt aber perfekt - meiner Meinung nach sogar besser als Betonit-Streus (also Biokats und co.). Es ist nicht parfümiert, hat aber einen natürlichen, angenehmen Wald/Holzgeruch, den meine Katzen lieben - allemal besser als der fürchterliche staubige Geruch der meisten Betonit-Streus. Die Körnchen sind schön weich unter den Pfötchen, sie bleiben ein bisschen mehr hängen, aber wozu gibt es Akku-Sauger... ich mache inzwischen nur alle 10 oder 14 Tage das Klo komplett sauber, ansonsten jeden zweiten Tag Klumpen raus und nachfüllen - und das bei zwei Katzen! Und umwelttechnisch gibt es definitiv nix Besseres - das Zeug ist kompostierbar und darf somit in die Biotonne. Nie wieder andere Katzenstreu! Und zooplus.de liefert kostenlos bis vor die Wohnungstür, was bei den 40l-Säcken sehr angenehm ist .


    Ansonsten: viel Spass mit dem kleinen Pelzgesicht!!
    GRüße
    Katja

  3. #13
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Hallo,

    danke für Eure Antworten. Ich kann hier richtig was lernen.

    Aber ich habe noch eine Frage zum Geruch

    Kann ich das Katzenklo im Hauswirtschaftsraum hinstellen? Da trockne ich immer die Wäsche, nicht das nachher alles nach Katzenpipi riecht.....
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #14
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    ...ich hatte meins mangels Platz sogar mal für drei Wochen in der Küche stehen, aber das fand der Besuch nicht so toll höhö

    Jetzt steht es im Bad, und meien Handtücher riechen ja auch nicht - meiner Meinung nach also kein Problem! Du machst es ja auch regelmäßig sauber!

    Grüße
    Katja

  5. #15
    Registriert seit
    10.10.02
    Beiträge
    372
    Hallo Davantage,

    also wenn Du eine relativ geruchsneutrale bzw. sogar gut duftende Streu hast (z.B. Catsan Ultra) ist der Geruch gar kein Problem!!!!

    lg
    Nefret
    ______________________________

    ~ Wer Rechtschreibfehler findet, ~
    darf sie behalten!!!!!


  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Hi,

    das beruhigt mich sehr.

    (ich hatte mal ne Freundin, deren Mutter hatte auch eine Katze, da stank das echt erbärmlich. Aber wahrscheinlich hat sie es nicht saubergemacht.)
    Wie oft am Tage muß ich die Klumpen rausfischen? Ich dachte so an zweimal täglich?
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  7. #17
    Registriert seit
    04.09.00
    Beiträge
    849
    Hallo Davantage

    Das Katzenkistchen habe ich früher morgens und abends sauber gemacht. Nach kurzer Zeit stellte ich fest, dass meine Kleinen hauptsächlich nachts ihre "Geschäfte" machen. Ergo, es wird nur noch morgens geputzt.

    Zum Thema Trockenfutter kann ich nur sagen, es stimmt, dass die teureren "High-Tech" Futter die Katze optimal mit allem versorgen was sie brauchen. Das Problem ist nur, sie BRAUCHEN auch Nassfutter, wenn sie nicht genug trinken, ansonsten klappt es mit der Verdauung schlecht....

    Grüessli aus Zürich
    Heidi
    Grüessli aus Zürich
    Heidi

  8. #18
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Tja, ich sag immer, wenn man die Katzen riecht, ist es nicht Schuld der Katzen.. aber 2 mal pro Tag ist echt nicht nötig!! Ich mach wie gesagt manchmal nur alle zwei Tage Klumpen raus, und das bei zwei Miezen! Mit einer Mieze bist Du mit einmal täglich auf der absolut sicheren Seite, was Geruch angeht!!! Klar, wenn sie gerade eben (gross) reingemacht hat, riecht es für ein paar Minuten - ist ja bei Menschen nicht anders..
    Aber man gewöhnt sich dran. Meine Kleine wartet immer extra, bis mein Freund morgens ins Bad geht. Ich lach mich immer scheckig, wenn es dann aus dem Bad tönt: "Puuuuuh.. Data.. MUSS das sein??.. Schaaatz, Deine Katze hat die ganze Nacht Zeit, wieso muss die immer einen in die Schüssel setzen, wenn ICH im Bad bin??".
    Tja, darauf habe ich auch keine Antwort. Aber mit Katzen geht einem nie der Gesprächsstoff aus
    Grüße
    Katja

  9. #19
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Anzeige
    Hallo,

    meine beiden plädieren für:

    Catsan
    Felix-Naßfutter
    Whiskas-Trockenfutter

    LG
    Andrea
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

Ähnliche Themen

  1. Aus gegebenem Anlass...
    Von Bobbi im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.08.06, 13:08:40
  2. Aus gegebenem Anlass....
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.01.06, 15:34:41
  3. Aus gegebenem Anlass: Lee Stafford Set abzugeben!
    Von VuittonVictim im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.05, 18:33:33
  4. Aus gegebenem Anlass....
    Von Heidi im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.04, 10:17:10
  5. Aus gegebenem Anlass: Tetanus-Impfschutz...
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.02.03, 11:36:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •