Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Wie macht Ihr das so mit dem Müll?

  1. #11
    Registriert seit
    15.10.01
    Beiträge
    1,063
    Anzeige
    Wir haben das glaub ich ziemlich genau wie Naschkätzchen, ne große Tonne für Altpapier haben wir seit neuestem auch.
    Wie das mit dem Sperrmüll abläuft, weiß ich gar nich, ich kann ja eh nix wegschmeißen...
    Aber Anfang des Jahres hatte unsere nette Stadtverwaltung die Idee, jedem Haushalt, egal, wie groß er ist, vier Rollen gelbe Säcke zu geben, und der Rest müsste dann extra (natürlich auch etxra umständlich) bestellt werden.
    Das wurde aber mittlerweile schon wieder abgeschafft, weil sich zu viele beschwert haben, und das irgendwie nicht mit dem Datenschutz geklappt hat.
    Ciao,
    Nora
    Wer A sagt, muss gar nichts!

  2. #12
    Registriert seit
    06.02.02
    Beiträge
    2,880
    @ binie: bei uns gibts leider KEINE altpapiercontainer! das wird ausschliesslich abgeholt (gebündelt natürlich von vereinen...)
    was wirklich zählt, ist unsichtbar ...

  3. #13
    Registriert seit
    14.09.02
    Beiträge
    215
    @Kruemel
    Bei uns kann man Altpapier auch im Wertstoffhof abgeben.
    LG
    IrishCoffee

  4. #14
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Also, bei uns ím Kreis Landsberg am Lech läuft das so:

    es gibt eine Restmülltonne, die wird alle 14 Tage geleert. Bezahlt wird teilweise nach der Anzahl der Leerungen und der Tonnengrösse, der Löwenanteil allerdings nach GEWICHT.

    Von daher tut man gut daran, die schweren Sachen brav in den Recyclinghof zu bringen. Diensleistungsfreudige Öffnungszeiten, vor allem für Berufstätige und SamstagsendlichAusschläfer: Mittwochs 14 - 16 h, Samstag 10 - 12 h.

    Gottseidank haben wir noch einen öffentlich zugänglichen Sammelplatz bei der S-Bahn, wo ich Glas, Papier, Karton, Dosen, Grüner Punkt und Altkleider loswerden kann. Die sind allerdings konstant überfüllt, denn wenn man den Müll nach Gewicht bezahlen muss hat man schon ein gesteigertes Interesse, den Grossteil anderweitig loszuwerden. Das artet dann natürlich auch dahingehend aus, dass an diesem Containersammelplatz eine Aufsicht stehen und kontrollieren muss, denn es werden Windeln, Haushaltsmüll und alles mögliche und unmögliche abgeladen.

    Die Sachen auszuspülen, die in den gelben Sack gehören, finde ich auch völlig daneben, das kostet unnötig Wasser und Energie. Ich boykottiere das sowieso, denn eigentlich umgeht damit die Industrie nur die Verpackungsverordnung, nach der Verpackungen so weit wie möglich vermieden werden sollen. Stattdenn sammelt der sammelwütige Bürger und subventioniert das Ganze auch noch über den Preis ......
    Da das am Anfang aber leider niemand kapiert hat haben wir das Problem halt jetzt ......
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  5. #15
    Registriert seit
    02.11.00
    Beiträge
    1,495
    Wir haben:

    - Restmülltonne
    - Biomülltonne
    - gelber Sack (da wird nichts vorher ausgewachsen!)
    + leider *keine* Papiertonne, eine Glastonne würde ich auch nehmen - ich hasse das Wegbringen

    Papier und Glas zu den Sammelplätzen & Container, obwohl man Papier auch gebündelt vors Haus stellen kann, ist mir aber zu umständlich. Spermüll wird abgeholt.

    Reni

  6. #16
    Registriert seit
    31.01.02
    Beiträge
    1,781
    Also bei uns im Landkreis Aurich ist es ganz komplieziert:

    Wir trennen nach:

    Biomüll (Tonne und wenn der Platz nicht reicht kann man grüne Säcke zukaufen)

    Papier (sammeln wir auch in ner Tonne, wird abgehohlt)

    Restmüll (schwarze Säcke, die sehr teuer sind)

    Kunststoff (gelber Sack mit blauer Schrift)

    Metalle und Verbundstoffe (gelber Sack mit roter Schrift)

    Glas muß selbst zum Kontainer gebracht werden


    Abgehohlt wir der Müll wöchentlich eine Woche Bio und Reststoff die andere Woche dann Papier und gelbe Säcke. Früher wurde im Sommer der Biomüll wöchentlich abgehohlt das ist nun aber nicht mehr so.



    Liebe Grüße
    Stefanie



  7. #17
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    bäääääh, diese Biomüll - Geschichte hatte mein Mann früher in Tübingen ... und im Sommer war die ganze Stadt voller ekliger fetter weisser Maden. Die hätte man den Grünen die das eingeführt haben vor die Tür kippen sollen. Sorry, aber man kann alles übertreiben .....
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  8. #18
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Tja Fishi, den Grünen vor die Tür zu schmeissen ist ja eine hübsche Idee... aber vielleicht nicht so ganz alltagstauglich?

    Was macht Ihr denn mit Eurem Biomüll (Lebensmittel, Kaffeepulver etc.) derzeit?
    Habt Ihr einen eigenen Kompost?

    Gruß Cordu

  9. #19
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Hi Cordu,

    nein haben wir leider noch nicht, da wir eine Wohnung ohne Garten haben. Das wird sich aber im Laufe des Jahres ändern und in unserem Garten wird selbstverständlich ein Komposter hinkommen. Wahrscheinlich nicht so eine offene Kiste wo das Kompostieren ewig dauert sondern so ein geschlossener ....

    Im Moment kommen Abfälle von Gemüse und Obst und Kaffeesatz etc. halt in den normalen Restmüll und werden dadurch quasi nochmal teuer bezahlt ....
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe:

    Restmülltonne
    Biotonne
    Gelber Sack

    Papier u. Glas wird dann noch zum Sammelcontainer gebracht.

    LG
    Andrea
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

Ähnliche Themen

  1. Porenreiniger=Müll?
    Von EvaLongoria im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.08, 18:42:55
  2. LSF- Wie macht ihr das?
    Von Tanne im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.03.08, 23:48:55
  3. Wann landet eure Mascara in den Müll??
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.02.05, 21:34:42
  4. Müll?
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.03, 19:58:52
  5. Zu schade für den Müll.......
    Von Christine MC im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.01, 10:16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •