Hallo Salzdiamant,

die Idee finde ich richtig "süß" von Dir - im wahrsten Sinne des Wortes . Leider habe ich auch kein Rezept speziell für eine Herzform, aber ich denke, daß Du Recht damit hast, daß man auch ein anderes Heferezept ummodeln kann...

Ich gebe Dir hier mal mein Hefeteigrezept für einen Hefezopf mit Rosinen (die Du ja notfalls weglassen kannst). Ich habe ihn selber zubereitet, er funktioniert also. Ach ja, etwas weiter unten auf der Seite findest Du auch noch ein Rezept für ein Stutenkerlchen. Das wird zwar aus einem Quark-Öl-Teig geformt, schmeckt aber einem Hefeteig sehr ähnlich. Vielleicht wäre das auch mal eine Alternative für Deinen Liebsten. Du mußt es ja nicht unbedingt dieses Mal beim Herz ausprobieren - denn das sollte ihm ja auf alle Fälle gut schmecken, sondern zur nächsten Gelegenheit....

http://www.marions-kochbuch.de/backen.htm

Vielleicht kannst Du das Herz dann ja noch mit Zuckerguß und roter Lebensmittelfarbe bestreichen. Dafür rührst Du nur Puderzucker mit wenig Zironen- , Orangen- oder Kirschsaft an und gibts soviel rote Lebensmittelfarbe (gibt es in den Backregalen im Supermarkt) zu, bis Du den Farbton erreicht hast, der Dir gefällt. Wenn Du auf künstliche Farbe verzichten möchtest, kannst Du auch nur Kirschsaft nehmen, dann wird der Guß alerdings nur rosa... Es gibt auch noch ganz niedliche Zuckergußdeko in den Backregalen, die Du darauf "kleben" kannst. Einfach einen Tropfen Zuckerguß unter die Decko und auf das Herz leicht andrücken. Z.B. kleine Rosen, Figuren oder Liebesperlen in Silver etc.

Ich wünsche Euch jedenfalls einen wunderschönen Valentinstag und genießt den Kuchen zu zweit - Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen....

Liebe Grüße
Marion