Hallo

ich töne meine Haare seit ich denken kann mit Henna (Naturhaarfarbe: mittelblond-rot). Nun bin ich aber etwas unzufrieden, weil das Henna sich doch immer relativ schnell heller wird und einen Orangestich bekommt. Meine Wunschfarbe tiefes Mahagoni-Dunkelrot hab ich damit also nur für kurze Zeit...

Deshalb denke ich jetzt über eine Färbung beim Friseur oder selber (?) nach.

Chemische *iiih* Farben sind für mich jedoch absolutes Neuland.

a) hab ich ein bißchen "Angst" davor
denn 1. sind da ja ganz viel böse Inhaltsstoffe drin und ich bin ja auch Allergiker...
und 2. soll das ja für die Haare gar nicht gut sein? Ich hab so schon relativ und splißanfällige, trockene Haare, es sollte also meine Haare auf keinen Fall kaputter machen, sondern eher noch pflegen (geht das überhaupt? )

b) hab ich gehört (oder hier gelesen?), daß normale Färbungen nach Pflanzenfarbe gar nicht möglich sind bzw. das irgendwie ein Problem darstellt...

Könnt ihr mir da weiterhelfen?? Bin etwas ratlos...

Liebe BEA , es ist ausdrücklich erlaubt bzw. erwünscht von mir, daß auch DU was dazu schreibst, wenn Du möchtest ! Notfalls auch per PN