Döner Kebab - was ist drin?

Eine Portion Döner mit Fleisch enthält im Schnitt 615 Kilokalorien und 35 Gramm Fett. Prozentual gesehen besteht damit die Hälfte des Döners aus Fettkalorien: Das ist eine ganze Menge! Deshalb ist es empfehlenswert, einen Döner im Austausch zu einer Hauptmahlzeit zu essen und nicht als Snack zwischendurch, dafür ist er schlicht und ergreifend einfach viel zu fett- und kalorienreich.

Eine günstige Alternative bietet die vegetarische Version, bei der Sie das Fleisch durch eine größere Portion Salat, gegrillte Kartoffeln oder Kichererbsenbällchen (Falafel) austauschen können. Bei der Salat- Variante sparen Sie mindestens die Hälfte an Fett und bei gegrillten Kartoffeln und Kichererbsenbällchen immernoch ein Drittel der Fettkalorien.

Seitens des Ballaststoffgehalts liegt ein Döner gar nicht mal so schlecht im Vergleich zu anderen Fast Food-Gerichten. In einer Portion sitzen knapp vier Gramm davon. Besonders hervorzuheben sind im Döner die Vitamine E, B1, Folsäure und der Mineralstoff Eisen.


Ist der Döner Gesundheits-Fast-Food?

Der Döner ist ein gesundes, geeignetes Fast Food-Gericht - wenn man den Döner anstatt einer Hauptmahlzeit isst und öfter einmal eine vegetarische Version wählt. Wenn man den Döner allerdings als Zwischenmahlzeit verzehrt, liegt er im Fettgehalt in jedem Fall zu hoch und schadet langfristig der schlanken Linie und der Gesundheit.