Hallo Angelika,

es gibt Dinge, die sind Internas und bleiben es auch. Was damals abgelaufen ist, ist auch Schnee von gestern. Ich hatte damals geschrieben, dass ich darüber nicht reden kann und darf - und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Nun zum Schutz: Wie sollte der bitte aussehen? Ihr geht bei jeder Tauschaktion, jedem Verkauf oder jedem PS einen Vertrag mit einer anderen Beauty ein - wie sollten wir da involviert werden? Natürlich könnten wir - rein theoretisch - eine Adressliste führen und abgleichen, ob jemand mit zwei Namen auf eine Adresse bestellt. Aber wie sieht es da mit dem Datenschutz aus. Würdet ihr wirklich wollen, dass eure Daten an jeden rausgegeben werden, der eine Anfrage stelt. Dann müssten wir wiederum kontrollieren, zu welchen Zweck und wir müssten denjenigen anfragen, ob wir die Adresse rausgeben dürfen. Wer soll das machen und vor allem wer sollte diesen Extraservice betreuen, bzw. bezahlen?

Beauty24 bietet euch eine Plattform, auf der ihr ungeliebte Produkte tauschen oder verkaufen könnt. Britta führt eine Liste mit Tauschbewertungen. Diese wird aber anscheinend nicht genügend genutzt, sonst wäre es wohl kaum zu erklären, dass Seraphine nur positive Bewertungen hatte. Es liegt einfach an euch, wie sehr ihr anderen Boardmembers vertraut. Wer PS für jemanden spielen soll, sollte vorher die Notbremse ziehen und Vorkasse oder Nachnahme vereinbaren. Gutgläubigkeit wird leider allzuoft ausgenutzt, auch hier! Wir können zwar Boardverweise erteilen, aber was bitte hätte das bei einer Aktion, wie sie Seraphine gefahren hat, gebracht? Sie agierte ja unter mehreren Namen.

Ich denke mal, dass dieser Fall uns eines vor Augen geführt hat: Es gibt überall schwarze Schafe. Wie lieb und nett manche hier auch erscheinen mögen, wer diejenige wirklich ist, weiß man eben nicht. Insofern sollten wir uns eventuell einige Regeln für Täusche und Verkäufe überlegen. Ob diese umgesetzt werden, liegt aber an jeder einzelnen Beauty selbst.