Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: ABSCHALTEN lernen

  1. #11
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Anzeige
    Hallo,

    ich halte es da wie Auntie: alles notieren (obwohl das auch zur Sucht werden kann ) und in schweren Fällen mache ich mir sogar so eine Art "Stundenplan" was ich wann in welcher Tageshälfte erledigen will. Ein oder zweimal in der Woche nehme ich mir dann abends nichts vor, um die Dinge zu tun zu denen ich nicht gekommen bin.
    Allerdings braucht es auch ein bisschen Disziplin, die Gedanken dann zu stoppen und sich bewusst zu machen, dass ja alles aufgeschrieben und eingeplant ist.

    Ansonsten hilft mir immer ein bisschen Sport oder ein Spaziergang um Abzuschalten.

    Liebe Grüße
    eva

  2. #12
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Autogenes Training - da hatte ich mal eine Kassette

    "Mein Zeh wird gaaaaaaaaaaaaanz warm...."

    Ich musste einfach nur grinsen, genützt hat es mir nichts.

  3. #13
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    hallo

    ich bin auch eine ewige grüblerin und schon morgens ist mein kopf voll mit 10000 sachen
    ich mach es auch wie auntie: einfach aufschreiben, sonst plagt mich immer der gedanke ich könnte dies und jenes vergessen, nicht erledigen...
    das hört sich jetzt vielleich seltsam an, aber wenn ich wieder total hektisch und hibbelig bin dann konzentriere ich mich wirklich für 30 sekunden nur auf meine atmung, also ganz bewusst atmen, tief ein und aus und dem atem zuhören --> das bringt mich immer irgendwo in die gegenwart, in das jetzt und lässt mich kurz mal die zukunft und die vergangenheit vergessen --> ich fühle mich nachher dann immer ruhiger, entspannter (aber von yoga oder solchen sachen hab ich keine ahnung)

    dazu noch ein schlauer spruch

    most things i worry 'bout never really happen anyway

  4. #14
    Registriert seit
    17.05.01
    Beiträge
    2,908
    Hallo ihrs,

    DAS Problem kenne ich nur zu gut und kann nur sagen, dass bei mir letztendlich YOGA total gut geholfen hat. Mein Instructor erzählt auch immer schöne Weisheiten aus Indien, die sich um solche Themen drehen und worin wir im Anschluss Übungen machen...

    ...also, mir hats geholfen.

    Des Weiteren bin ich mittlerweile auch übersättigt mit meinem Gedanken-Gekreise und habe es zum Teil geschafft aus eigener Kraft zu sagen: STOPP, nicht mehr nachdenken - es geht einem auch nicht wesentlich besser, wenn man ständig grübelt. Im Gegenteil

    LG
    Rocket
    ...still alive!

  5. #15
    Registriert seit
    15.02.01
    Beiträge
    446
    Hallo zusammen,

    dieses Thema wollte ich auch schon immer mal hier reinstellen. Es ist bei mir wirklich genauso, wie von Euch beschrieben. Ständig grüble ich über Eventualitäten nach, und wenn ich grad kein akutes Problem habe, dann beschäftigt mich die Vergangenheit (was für Fehler ich gemacht habe z.B.) oder die Zukunft (was ist, wenn eine geliebte Person stirbt oder mein Hund etc). Es ist wirklich schrecklich, und eine Lösung habe ich noch nicht so richtig gefunden, obwohl der Tip mit dem Atmen von Akasha ist gut und ich erhoffe mir etwas von einem Yogakurs, der nächste Woche anfängt.
    Immer schön zu wissen, daß man mit einem Problem nicht alleine dasteht...

    Lotte
    Wer sich ärgert, büßt für die Fehler der anderen (Konrad Adenauer)

  6. #16
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Ich wollte noch was ergänzen. Autogenes Training hab ich mal probiert, das war nichts für mich, aber Tai Chi fand ich wirklich gut, es ist nicht so einfach wie s aussieht, die Bewegungen muß man üben, ich war dabei aber komplett abgelenkt und konzentriert, nachher entspannter.

  7. #17
    Registriert seit
    12.03.02
    Beiträge
    2,237
    Hallo,

    ich glaube, dieses Grübeln ist so eine Art Veranlagung und ich befürchte, dass man dagegen nicht viel tun kann.
    Ich habe das eigentlich überhaupt nicht. Ich denke zwar nach, wie etwas gelaufen ist und wie ich den nächsten Tag verbringe etc. Aber dass ich mir das Hirn zermartere über Dinge, die ich eh nicht oder nicht mehr ändern kann, das passiert mir nicht.

    Wahrscheinlich muss man Stück für Stück versuchen, die Sachen lockerer zu nehmen. Ein Allheilmittel gibt es eh nicht. aber jedesmal, wenn man bemerkt, dass man über irgendwas grübelt, versuchen, sich abzulenken, bzw. logisch an die Sache ranzugehen.

    Vielleicht hilft´s?

    LG
    Hathor

  8. #18
    Registriert seit
    01.09.02
    Ort
    Koeln
    Beiträge
    2,765
    Hi,

    auch ich grüble eigentlich fast permanent...Ich denke halt, dass es zu meinem Charakter gehört und das es ja auch nicht nur schlecht ist, aber es behindert mich schon oft..

    Was ich mir mal überlegt habe.....könnte es nicht sein, dass ich von morgens bis abends über alles mögliche grüble so dass wirklich existentielle Entscheidungen (z.b. Kind-ja/nein-Trennung ja /nein) im allgmeinen Gegrüble untergehen????

    Bei mir geht es glaub ich in die Richtung....

    LG Alessa

  9. #19
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Hoi Ihr!

    Ich grübel auch ständig nach ... meist aber nicht über die Vergangenheit, sondern ständig über die Zukunft, und wenns nicht um Sachen geht, die ich selbst erledigen muss, dann eben über Sachen, die ich nicht direkt beeinflussen kann ... wie gesagt, über Gott und die Welt ...
    Autogenes Training hab ich auch mal ne zeitlang probiert - es entspannt zwar ganz gut, und ist gut gegen kribbelig sein, aber das Nachdenken abstellen tuts nicht ...
    lg
    Anita

  10. #20
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Anzeige
    Ich nochmal

    Mir ist eingefallen, daß ein Therapeut mal gesagt hat, man solle sich täglich eine Grübelstunde gönnen. Und alles, was tagsüber an Grübeleien kommt, auf diese Stunde verschieben.

    Habs aber noch nicht ausprobiert.

    LG
    Tuti

Ähnliche Themen

  1. Laufen lernen
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.06.06, 09:21:09
  2. sorgen machen und nicht abschalten können...
    Von kati24 im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.03.05, 16:23:45
  3. wie lernen?!
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.03, 19:39:37
  4. abschalten....
    Von Löckchen im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.02, 10:31:29
  5. Lernen!!!
    Von Nadia im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.01, 08:39:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •