Also bei mir hat eigentlich alles damit angefangen dass die gekauften Brote meistens nur noch Luft mit ein bisschen was drumherum sind, wenn ihr versteht was ich meine .... Man kann 5 Scheiben essen und ist immer noch hungrig. Also fing ich an, mein Brot ganz konventionell im Backofen selbst zu backen. Das war mir aber auf Dauer definitiv zu viel Energieverschwendung, wegen einem Brot hab ich den Ofen über eine Stunde an. Daraufhin hab ich mir einen Backautomaten bei Ebay ersteigert und ich backe nicht ausschliesslich - unter der Woche gibt es meistens Vollkornbrot aus der Packung, da ich alleine bin schaffe ich nie ein ganzes Brot und am Wochenende gibt es auch mal Brötchen. Aber der Backautomat kommt sehr regelmässig zum Einsatz.

Ich nehme Backmischungen, wandle aber meistens ein wenig ab, tue z.B. noch Dinkelmehl dazu, oder Buttermilch statt Wasser und Gewürze rein wie Koriander, oder frische Kräuter, oder Müslimischung oder kleingeschnittene Äpfel, Röstzwiebeln, Nüsse und was mir sonst noch in die Hände fällt. Beim Abwandeln sollte man aber in der Nähe bleiben, wenn man z.B. Äpfel oder andere sehr saftige Sachen mit reingibt, muss man weniger Flüssigkeit nehmen und die Konsistenz des Teiges ein wenig im Auge behalten.
Wenn ich also abends alles herrichte damit der Automat um 5.00 h früh anfängt zu kneten damit wir zum Frühstück am Wochenende frisches Brot haben, mache ich keine Experimente.

Alle Leute die bei mir Brot essen, meinen einhellig, dass das endlich mal ein Brot ist das nach etwas schmeckt und vor allem eine gescheite Konsistenz hat, sprich man hat was zwischen den Zähnen ....

Ich würde ihn immer wieder kaufen.