Hallo Beans

Konnte leider keinen Hinweis auf die für das US-Militär angefertigte Übersetzung finden, die wir verwendet haben, als ich für die US-Militärjustiz gearbeitet habe. Bin mir sicher, ich hatte die Details irgendwo in meinen Unterlagen.

Hier sind noch ein paar Links, die Dir vielleicht weiterhelfen:

http://www.iuscomp.org/gla/statutes/biblstat4.htm
Quellen für deutsche Gesetzestexte in englischer Sprache (Zivil- und Strafrecht)

http://www.hull.ac.uk/php/lastcb/bgbengl.htm
Deutscher und englischer BGB-Text (unvollständig) gegenübergestellt. Zum Teil schaurige Übersetzungen. Ich sag nur "juristic person"!

Ich muss aber hinzufügen, dass ich es mit "offizieller" Übersetzung in meinem letzten Post nicht ganz richtig ausgedrückt habe. Es gibt verschiedene veröffentlichte Übersetzungen. Keine von denen ist jedoch verbindlich. Insofern kann es im Dietl/Lorenz auch keine offizielle Übersetzung geben. Schaust Du im Romain nach, der auch von der Beck'schen Verlagsbuchhandlung herausgegeben wurde, findest Du schon wieder ganz andere Übersetzungen. Wenn Du dann noch einen Rechtsübersetzer und einen Anwalt fragst...

Viel Glück mit Deiner Übersetzung. Falls Du irgendwelche spezifischen Fragen hast, kannst Du mir gern eine PN schicken. Ich schau dann, was ich machen kann.

LG
Isho