Hallo Jennifer!

Wenn man zwei Flüssigkeiten, die sich normalerweise nicht zu einer beständigen Mischung vereinen lassen, nimmt man eine Bindemittel dazu und erhählt dann eine Emulsion.
Man unterscheidet zwei Typen von Emulsionen.
1. Öl in Wasser Emulsion,
Öl ist die innere Phase, Wasser die äußere Phase. Das Öl schwebt im Wasser. Sie ist mit Wasser gut abwaschbar und verdünnbar. Sie besitzt ein gutes und tiefes Eindringungsvermögen. Für trockene Haut gut geeignte.
2. Wasser in Öl Emulsion,
Wasser ist die innere, Öl die äußere Phase. Das Wasser ist vom Öl wie von einem Mantel umschlossen. Gut für fettige Haut geeignet.

Natürliche Emulgatoren sind z.B.
Cholesterin
Gelatine
Lanolin
Pflanzenschleime

Liebe Grüße
Christine [img]/forum/smile.gif[/img]