Seite 8 von 8 ErsteErste ... 6 7 8
Ergebnis 71 bis 79 von 79

Thema: @ all

  1. #71
    Registriert seit
    07.09.00
    Beiträge
    7,078
    Anzeige
    Steffi, man kann kein Töpfchen beinhalten , befüllen ja, aber beinhalten. Das wäre mir neu
    Und ich hatte das so verstanden, dass Deine Deutschlehrerin eben auch dieser Meinung war.
    VG Naima

  2. #72
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Also das ist ca. 13 Jahre her.
    Mag sein, dass sich dieses Wort inzwischen in die Umgangssprache integriert hat.
    Ich verwende es allerdings konsequent nicht, weil es mir - auf Grund eben genau dieser Erklärung - unlogisch erscheint.
    Genau so übrigens verwende ich niemals das Wort "der einzigste" oder "in keinster Weise" - einzig und kein sind nicht steigerbar.
    Und was mir logisch ist, das merk ich mir.


    LG
    Steffi
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  3. #73
    Registriert seit
    03.11.02
    Beiträge
    3,449
    DAS ist auch richtig . Aber beinhalten gab es eigentlich auch schon vor 13 Jahren im Duden (aber mit Chiquitas Erklärung)....

  4. #74
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Aber "in keinster Weise" ist doch ein feststehender Ausdruck, oder?
    Und der einzigste ist einfach falsch (aber es gibt so viele, die diesen Fehler machen).

    Und die Lehrerinnen-Definition ist mir auch neu!

  5. #75
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    wurde eigentlich schon irgentwie erwähnt?

  6. #76
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Steffi, das habe ich so aber auch noch nie gehört-
    Meintest du vielleicht innhaben

    Falls ihr Miss Tippfehler küren wollt, dann nominier ich mich hier übrigens freiwillig.
    Meine Fehler - ist zu betonen- sind reine Flüchtigkeitsfehler

  7. #77
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Also nochmal zum BEINHALTEN:

    Hintergrund dieser Erklärung ist doch nur, dass das Wort falsch verwendet wird.
    Das Wort, was eigentlich gemeint ist, ist ENTHALTEN.
    BEINHALTEN gibt es - zumindest im klassischen Hochdeutsch - nicht. Dass der Duden und andere Wörterbücher es übernommen haben, macht die Sache nicht richtiger - die übernehmen alles, wenn es nur lange und oft genug im Sprachgebrauch vorkommt.

    Jetzt vielleicht etwas klarer...?

    Steffi
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  8. #78
    Registriert seit
    19.04.01
    Beiträge
    3,620
    ich hätte noch anzumerken:
    Bekammt...von Kamm??
    Warum nicht gleich bekahmt?
    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

  9. #79
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Anzeige
    Zu BEINHALTEN hätte ich auch noch was Blödes :

    BEIN-HALTEN wie
    HAND-HALTEN ist vielleicht die wahre Bedeutung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •