Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: @ die Besitzer von Hündinnen

  1. #11
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    Danke für Eure Beiträge!

    @ Petra

    Das ist echt eine schwere Entscheidung!
    Das mit der OP vor 2. Läufigkeit haben mir schon mehrere Tierärzte einschl. Züchterin gesagt, ich weiß auch nicht, ob es stimmt, nehme es aber an (da es von mehreren kommt).

    @ Tharin und Aladdin

    Eure Berichte lassen ja hoffen!
    Trotzdem ist die Entscheidung sehr schwer.

    Die Angst vor Nachwuchs haben wir nicht so, sie wird wahrscheinlich eh nicht von der Leine kommen(wenn sie den Jagdtrieb ihrer Vorgängerin hat) und auch sonst nicht groß unbeobachtet auf dem Gelände herumlaufen.
    Es geht dabei nur um die Sache mit den Tumoren.

    Wir haben auch schon überlegt, sie einmal decken zu lassen, aber das ist auch kein Garant dafür, daß das mit dem Krebs nicht kommt (kenne eine Westie-Hündin, die als Zuchtmaschine mißbraucht wurde und die gleiche Krebsart hat).
    Außerdem könnte man eh nicht alle Welpen behalten (Scotties neigen zu großen Würfen).
    Puh, das wird ne schwere Entscheidung...

    lg, sharkzzz

  2. #12
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Huhu sharkzzz,

    ich stand auch vor der Entscheidung, ich habe mich überall erkundigt und mich dann dagegen entschieden.

    Irgendwie konnte ich es meinem Hund nicht antun. Mein Hund, den ich als Kind hatte, hat auch Gebärmutterkrebs bekommen, wurde operiert und mußte dann erst mit 16 Jahren eingeschläfert werden.

    Wir haben schon ab und zu Probleme mit der Scheinschwangerschaft, irgendwie spinnt Paula dann total und benimmt sich ausgesprochen seltsam. Auch das nächtliche Gejaule ist nervig. Aber glücklicherweise ist das nicht immer so.

    Schreib mal, wie du dich entschieden hast. Ich habe es aber so verstanden, wenn deine Hündin große Probleme bekommen sollte, kannst du es immer noch machen lassen.
    Liebe Grüße
    jennifer

  3. #13
    Registriert seit
    14.09.02
    Beiträge
    215
    Hallo Sharkzzz,

    ich habe meine Hündin operien lassen, als sie 5 Jahre alt war. Die Scheinschwangerschaften waren einfach zu stressig für den Hund. Sie wollte ja nicht mal mehr Gassi gehen, weil sie ihren kleinen Stoffhund nicht allein lassen wollte. Im Wesen hat sie sich nach der OP nicht verändert, sie ist nur noch hungriger geworden. Aber das kann man ja steuern. Die Incontinenz kam, als sie ca. 12 Jahre alt war. Aber das war vielleicht auch normal u. altersbedingt. Ein paar Wochen vor ihrem 15. Geburtstag mußte ich sie leider einschläfern lassen. Das ist jetzt etwas über 2 Jahre her. In manchen Situationen fehlt sie mir heute noch.

    LG
    IrishCoffee

  4. #14
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ Jennifer

    Letzten Endes ist es der Hund meiner Mutter, aber trotzdem unser aller Liebling!
    Sie müßte dann also die Entscheidung treffen.
    (Die hat mich schon gedrängt: stell das doch mal in Euer Forum! )

    Das ist es auch, was mich sehr davon abhält: unsere andere Hündin mußten wir erst mit 13,5 Jahren einschläfern lassen.
    Wenn das jetzt mit 5 Jahren passiert wäre, würden wir wohl nicht so zögern wegen einer OP (denke ich).

    Ja, die OP läßt sich bei guter Gesundheit noch länger durchführen, aber das bringt dann nur noch was gegen Scheinschwangerschaften, es verringert das Krebsrisiko wohl nicht mehr so, weil bestimmte Hormone, die sich nach den ersten Läufigkeiten gebildet haben, dann da sind (und das sind die, die die Krebsbildung ungünstig beeinflussen).

    Ich schreibe hier auch nur vom Hörensagen, letzen Endes erzählt einem auch bald jeder Arzt was anderes und man weiß gar nicht mehr, was man als Laie glauben soll.

    Aber wie ich unsere Familie kenne (das arme Mäuschen wird operiert, oh nein! ), gehe ich fast davon aus, daß wir es nicht machen lassen werden.
    Aber wir wollen bald auch nochmal mit Lilly zur Züchterin (1 Geschwisterchen lebt da) zum Spielen, bei der Gelegenheit werden wir sie auch nochmal fragen, evtl. ist das Geschwisterchen ja auch schon operiert worden und dann kann man mal schauen, wie sie das überstanden hat.

    lg, sharkzzz

  5. #15
    Registriert seit
    14.04.00
    Beiträge
    5,148
    Hi Sharkzzz,

    Jazz ist gerade läufig und heute war ich mal wieder etwas panisch, als ich ihren (inzwischen) Kullerbauch gestreichelt habe. Da hab ich gleich wieder was unförmiges bemerkt und dachte dann - es ist wahrscheinlich wirklich besser, sie operieren zu lassen. Wir sind durch unseren letzten Hund so sensibilisiert, dass alles genauestens beobachtet wird und ehrlich gesagt, ich habe keine Lust das nochmal durchzumachen - geschweige denn, dass ich Jazz zumuten möchte, das gleiche Schicksal wie Dolly zu erleiden. Heute würde ich sagen, okay wir lassen es machen.

    Mal sehen, wie es nächste Woche aussieht
    Liebe Grüße,
    Petra

    _______________________

    Das Leben steckt voller Überraschungen...

  6. #16
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo Petra!

    Daß jede Veränderung panisch beobachtet wird, wird bei uns wohl auch so sein.
    Wir müssen uns auch langsam beeilen, wenn wir es noch vor der ersten Läufigkeit machen wollen (wegen kleinerer OP), wenn...

    lg, sharkzzz

  7. #17
    Registriert seit
    10.08.01
    Beiträge
    637
    Anzeige
    Hi,
    mein Tierarzt rät schon zur Kastration. Ich selbst habe ja eine Hündin und habe sie nach der 2. Läufigkeit kastrieren lassen. Meine vorherige Hündin hatte dauernd mit Scheinschwangerschaften usw. zu tun und ich mußte sie wg. Krebs einschläfern lassen, weil das Herz die OP nicht schaffte. Verändert hat sich meine Hexe nicht, sie ist weder kugelrund noch komisch (die Weiber werden eh im Alter etwas strange..... werden wir ja auch, oder?).
    Außerdem ist es schon recht angenehm, wenn sich nicht die ganzen Kerle vor dem Gartentor plazieren und gierig nach meiner "recht willigen" Hündin schnüffeln.

    PS: Mein Rüde ist auch auch "entmannt"..... aber den hab ich ja schon so bekommen. Er bellt auch nicht im Sopran und ist sonst auch ganz normal......

    LG Frankenschnegge
    Good things come to those who wait

Ähnliche Themen

  1. @ Technakhol-Besitzer
    Von hamse im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.07, 22:47:56
  2. @ die Malm Besitzer
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.06, 17:12:05
  3. BB Eye Kohl Besitzer
    Von Andrea im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.11.04, 13:20:45
  4. an die wrinkless Besitzer
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.03, 20:05:57
  5. @ die Balkon - Besitzer
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.04.03, 07:38:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •