Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 85

Thema: An die Reiterinnen unter uns

  1. #11
    Registriert seit
    15.04.02
    Beiträge
    1,781
    Anzeige
    Klar, dann ist es was anderes. Ich hoffe ich kann mir nach derAusbildung auch mal ein eigenes Pferd leisten.... Ist sicher schön.

    Machst du das alleine oder hast du auch eine Reitbeteiligung?

  2. #12
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Hachja, ich träume auch noch vom eigenen Pferdchen, doch auch bei mir wird es noch eine Weile dauern, bis ich es mir letztendlich leisten kann. Ich will nicht knapsen müssen und notfalls auch das Budget haben, mal eine höhere TA-Rechnung bezahlen zu können, sofern es nötig ist und das ist im Moment bei mir leider nicht der Fall. Ich denke allerdings, dass es in 1-2 Jahren passen müsste, sofern nichts schiefgeht. *hoff*

    Einen Loesdau habe ich übrigens auch hier in meiner Nähe. Könnte gerne mal PS spielen.


    Liebe Grüße
    Deception

  3. #13
    Registriert seit
    10.01.03
    Ort
    zwischen Köln und Düsseldorf
    Beiträge
    5,651
    Ich hab die Kleine jetzt seit 3 1/2 Jahren und bin bisher überwiegend alleine geritten (mal hat jemand mehr oder weniger geholfen). Seit dem WE habe ich für 3x wöchentlich eine RB, die mir jetzt auch monatlich EUR 100,-- bezahlt, insofern relativiert sich das Ganze wieder ein wenig
    Außerdem hat sie mehr den Schwerpunkt Dressur, während ich am allerliebsten im Geländer unterwegs bin, egal wie das Wetter ist!

    LG, Alexa
    Die Lösung der schwierigsten Dinge ist meist genial einfach!

  4. #14
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    450
    hi karini

    als ich mit meinem pferd noch turniere (dressur) ritt, da war ich in einem pensionsstall mit allem komfort (halle, dressurviereck, waschboxen, solarium usw.) da bezahlte ich ca. 1200.- franken (entspricht ca. 800 euro) aber das war dann halt nur gerade für die pension (box, misten, kraft- und rauhfutter) dazu kamen dann noch ca. 400.- franken für reitstunden, alle 6-8 wochen 200.- franken für hufschmied, tierarzt, startgeld für die turnierteilnahme, benzin und versicherung für den pferdetransporter usw.

    jetzt ist mein pferd im ruhestand und ich bezahl bei einem bauern 600.- franken (für box inkl. misten und rahufutter) muss aber das kraftfutter selber kaufen... aber mein 'alter junge' braucht da nicht mehr soviel...

    viele grüsse
    chrissy

  5. #15
    Registriert seit
    30.09.02
    Beiträge
    1,538
    Hallo Melli,
    ich habe vor kurzem auch nach langer Zeit (ca. 10 Jahre) wieder mit dem Reiten angefangen!!! Bin wieder total begeistert!!!!
    Hab mir am Anfang auch Sachen bei Ebay ersteigert, Stiefel und ne Reithose.. Die Stiefel waren zu groß und total kaputt, hab zum Glück das Geld zurückerstattet bekommen und jetzt von ner Freundin welche geschenkt bekommen, die reichen erstmal für den Anfang! Die Reithose war gut erhalten, allerdings ne Nr. zu groß, habe ich jetzt wieder für den selben Preis (20 EUR)versteigert (das ist ja zum Glück immer möglich) und eine neue Volllederreithose von meinen Freund geschenkt bekommen. Jetzt fehlt mir nur noch erstmal ne Reitkappe..... Also für ne Reithose ist Ebay okay, allerdings kann man da mit der Größe auch Pech haben, weil die alle etwas unterschiedlich ausfallen!

    Hat einer von Euch die Loesdau Card und kann mir sagen ob man dafür einen Beitrag zahlen muss?

    LG, Steffi

  6. #16
    Registriert seit
    10.08.01
    Beiträge
    637
    Hallo,
    habe auch erst wieder angefangen. Bin früher M-Tuniere geritten, dann war fast 15 Jahre Pause. Jetzt packte mich der Rappel wieder. Habe mir bei Ebay eine Vollbesatzhose für 49,00 mit sofortkauf ergattert (super Qualität, nagelneu). Reitstiefel habe ich zwar noch (die Waden sind dicker geworden, jetzt krieg ich gleich 'nen roten Kopf, wenn ich die Dinger anhab ), aber ich finde die Jodhpur's mit Chaps total genial (sind auch günstiger). Fing kürzlich wieder an Stunden zu nehmen, um das alles wieder ins Gehirn reinzukriegen und werde mich jetzt dann um eine Reitbeteiligung kümmern.; natürlich nur, wenn ich endlich mal wieder ohne Muskelkater laufen kann.
    Also, wie gesagt Ebay kann ich empfehlen. Ach ja, die Jodhpurstiefel (Glatteder - kein Fettleder) habe ich auch über Ebay (neu) ergattert. Waren um 30€ billiger als bei uns in den Läden.

    LG Frankenschnegge
    Good things come to those who wait

  7. #17
    Registriert seit
    30.09.02
    Beiträge
    1,538
    Hallo Frankenschnegge,
    Stiefel mit Chaps find ich auch genial, darf ich fragen wie teuer die Jodhpurstiefel bei Ebay waren?

    LG, Steffi

  8. #18
    Registriert seit
    21.05.01
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6,031
    Guten Morgen

    vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, ich werde mir die Hose bei ebay ersteigern, hab mir schon eine ausgeguckt die heute ausläuft. Und Stiefel brauche ich wohl erstmal nicht, kann ja auch am Anfang in Turnschuhen reiten. Und wenn ich dann wieder richtig drin bin kaufe ich mir noch vernünftige Stiefel im Geschäft.

    Danke euch

    LG
    Melli

  9. #19
    Registriert seit
    21.05.01
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6,031
    @frankenschnegge:

    War das zufällig diese Hose, die Du ersteigert hast?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...719917827&rd=1


    Wenn nicht, was hälst Du von der Hose?


    LG
    Melli

  10. #20
    Registriert seit
    10.08.01
    Beiträge
    637
    Anzeige
    Hi Melli,
    jubb, so eine hab ich ersteigert. Ist zwar nicht der totale Brüller aber für den Preis ist sie klasse. Jedenfalls ist sie neu und ich find's halt immer schöner, wenn ich "Neuware" habe. Größentechnisch kannst Du Deine normale Kleidergröße bestellen, fallen nicht abartig klein aus. Habe noch eine Pikeur und die ist gleich 2 Nummern größer als die normale Klamottengröße. Waschen läßt sich das Teil übrigens prima.
    Meine Jodhpur's haben 49€ gekostet, sind Glattleder und haben Lederfutter. Für die Chaps hab ich 24€ hingelegt. Ist aber wirklich super. Nachdem meist bei den Stiefeln die Schäfte ok sind und die Schuhe den Geist aufgeben, ist das die ideale Lösung. Und gescheite Lederstiefel, manno..... die kosten ja wirklich Kohle mittlerweile.
    LG Frankenschnegge
    (der heute auch wieder der Hintern weh tut)
    Good things come to those who wait

Ähnliche Themen

  1. Gibts hier (western)reiterinnen?
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.04, 20:16:44
  2. An alle Reiterinnen: Schminkt ihr euch beim reiten?
    Von Leilani im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.02.04, 19:25:45
  3. Unter uns
    Von Ich im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.01.03, 21:02:26
  4. An die Lockenköpfe unter uns
    Von Piper im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.03.02, 12:54:37
  5. An die Blauäugigen unter uns!
    Von Pimblinchen im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.02.02, 20:32:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •